fbpx
RTL Nitro
Visiems ieškantiems jaudinančių istorijų, įtraukiančių nuotykių ir nuostabių aktorių vaidybos – RTL Nitro. Kriminalinės dramos, detektyviniai trileriai, įdomūs serialai ir adrenalino kupini filmai, skirti suteikti tokią patirtį, lyg žiūrovai patys būtų veiksmo viduryje. RTL Nitro programa siūlo daug įvairaus aukštos kokybės turinio, kaip pramoginės laidos ir interviu, kurios sudomins kiekvieną kino entuziastą.

Programa savaitei

2023-09-28 (Ketvirtadienis)
05:05
Recht & Ordnung
Ob Hoteltester, Schuldeneintreiber, Versicherungsdetektive, Gerichtsvollzieher oder Sozialermittler – sie alle sind täglich im Einsatz, um in Deutschland für "Recht und Ordnung" zu sorgen. In "Recht & Ordnung" kämpfen sich Ermittler aus den unterschiedlichsten Bereichen durch den deutschen Paragraphendschungel – und helfen so, Gesetzesbrechern und untreuen Bürgern ihrer rechtmäßigen Strafe zu zuführen.
05:25
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
05:50
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:15
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:35
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
07:00
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
07:30
Law & Order
Auf einer belebten Straße in Harlem wird der 12-jährige schwarze Damon Fox überfahren. Der Fahrer des Autos flüchtet unerkannt von der Unfallstelle. Augenzeugen des Unfalls geben zu Protokoll, dass der Fahrer ein älterer Jude gewesen sei. Briscoe und Logan übernehmen den Fall, haben jedoch wenig Hoffnung, den Fahrer zu finden, da ihnen nur eine vage Beschreibung vorliegt. Auf dem Revier treffen sie auf die Mutter des Jungen sowie Reverend Ott, den Priester der Gemeinde, zu der Damon Fox gehörte. Rev. Ott ist äußerst erregt über den tödlichen Unfall und fordert Lt. van Buren auf, möglichst viele Männer zur Aufklärung des Falls einzusetzen. Nachdem der Reverend und Mrs. Fox das Revier verlassen haben, tauchen Joshua Berger, ein älterer Jude, und sein Rechtsanwalt Bloom dort auf. Berger gibt zu, den Unfall verursacht zu haben. Er sei vom Tatort geflohen, da er Angst hatte, von den Augenzeugen gelyncht zu werden. Technische Untersuchungen an seinem Fahrzeug ergeben, dass Berger zum Zeitpunkt des Unfalls nicht zu schnell fuhr. Daher wird Berger nicht verhaftet. Als Reverend Ott von der Entlassung des Unglücksfahrers Kenntnis erhält, klagt er die Polizei öffentlich des Rassismus an. Die Ermittler hätten Joshua Berger nur deshalb freigelassen, weil er ein wohlhabender Jude sei. Ein neuer Zeuge taucht auf, der behauptet, dass Berger zu schnell gefahren sei. Oberstaatsanwalt Adam Schiff beruft eine Grand Jury ein, die eine Anklageerhebung gegen Berger ablehnt. Dieses Urteil führt zu schweren Rassenunruhen in Harlem, angestiftet durch aufrührerische Reden von Rev. Ott. Im Verlauf dieser Rassenunruhen wird der italienische Geschäftsmann John Desantis ermordet. Desantis wurde für einen Juden gehalten, aus seinem Wagen gezogen und erschlagen. Die Polizei kann mit einiger Mühe den Täter ermitteln: Es ist Isaiah Roberts, ein Schwarzer. Roberts versteckt sich vor dem Zugriff der Polizei in der Kirche von Reverend Ott und wird dort verhaftet. Vor Gericht versucht Roberts Verteidigerin Shambala Green mit Hilfe eines Sachverständigen nachzuweisen, dass Roberts durch die Umstände der Rassenunruhen und der Aufstachelung durch Reverend Ott zu der Tat getrieben wurde. Wird die Anwältin mit dieser Strategie Erfolg haben?
08:20
Law & Order
Die kleine Janel Decker und ihre Mutter Sheryl melden der Polizei, dass Janels Freundin Wendy Sylvester seit zwei Tagen nicht mehr in die Schule gegangen ist. Janel sagt aus, dass dieses Verhalten für Wendy völlig ungewöhnlich ist. Als sie Wendys Stiefmutter Beatrice nach dem Verbleib ihrer Freundin fragen wollte, hat diese nicht die Tür geöffnet, obwohl sie sicher zu Hause war. Briscoe und Logan übernehmen den Fall. Sie befragen Beatrice, die jedoch keine Ahnung hat, wo Wendy ist. Sie sei seit zwei Tagen spurlos verschwunden. Die Detectives befragen Wendys leibliche Mutter, die den Ermittlern den Tip gibt, den Lebensgefährten von Wendys Stiefmutter, Brian Sorague, zu befragen. Dieser sei ein gewalttätiger Mensch, und Wendy sei vielleicht vor ihm geflüchtet. Briscoe und Logan knöpfen sich Sprague vor, doch der streitet ab, Wendy jemals geschlagen zu haben. Auch er hat keine Ahnung, wo Wendy sein könnte. Die Ermittler sprechen erneut mit Janel und fragen sie, ob Wendy vielleicht weggelaufen sei. Janel gibt zu, dass Wendy mit dem Gedanken gespielt habe. Doch sie glaubt nicht, dass Wendy ausgerechnet jetzt weggelaufen sei, da ihre Klasse demnächst einen Ausflug zu einem Museum unternimmt, wo man Dinosaurier besichtigen kann. Wendy habe Dinosaurier über alles geliebt. Janel erzählt den Ermittlern, dass Wendy sehr gern Gedichte schrieb und verrät ihnen die Kombination für Wendys Schließfach. Dort fnden die Polizisten einige Gedichte in Wendys Handschrift. Am Rand finden sich Bemerkungen, die von einer Erwachsenenhand geschrieben wurden. Die Direktorin der Schule kann die Handschrift identifizieren: Sie gehört Arnette Fenady, die einen Gedicht-Workshop für begabte Schüler leitet. Fenady wird verhört. Sie behauptet, nichts über Wendys Verbleib zu wissen. Als Briscoe jedoch herausfindet, dass gegen Arnette schon einmal in einem ähnlichen Fall ermittelt wurde, beantragt er einen Durchsuchungsbefehl. Im Haus von Arnette findet die Polizei Wendy in einem Versteck. Fenady wird festgenommen. Staatsanwalt Ben Stone glaubt, bei der vorliegenden Beweislage leicht einen Schuldspruch zu erreichen. Doch er irrt sich. Fenadys Rechtsanwältin Rose Siegel hat eine äußerst geschickte Verteidigigunslinie aufgebaut, mit der sie die Staatsanwaltschaft überrascht.
09:10
Law & Order: UK
Nachdem Reverend Tony Crawford am Bahnhof Euston die Leiche eines Jungen entdeckt hat, gehen die Polizisten Ronnie Brooks und Matt Devlin aufgrund der Nähe zu einem Obdachlosenheim davon aus, dass es sich bei dem Opfer um ein Straßenkind handelt. Doch sowohl die Obduktion des Kindes, als auch die Aussage der Lehrerin Miss Lee, bringen die Wahrheit ans Licht: Bei dem Opfer handelt es sich um Danny Jackson, der in einer Pflegefamilie unterbracht ist, da seine leibliche Mutter Mandy drogenabhängig ist. Seine Pflegemutter Phoebe Baxter hat Danny nicht als vermisst gemeldet, weil sie glaubte, der Junge besuche seine leibliche Mutter und kehre spätestens nach ein paar Tagen wieder zurück. Die Ermittler finden heraus, dass Mandys Exfreund Stevie Danny in der Vergangenheit bereits des Öfteren geschlagen hat. Als Brooks und Devlin dann auch noch das Handy des Jungen in der Nähe von Stevies Wohnung finden, steht Stevie unter Mordverdacht. Dieser streitet allerdings jegliche Vorwürfe ab und weist ein Alibi vor. Die Polizisten glauben, wieder am Anfang der Ermittlungen zu stehen, bis eine Überwachungskamera zeigt, was in der Tatnacht wirklich passiert ist: Danny war an dem Abend mit seinen Freunden Jono und Andy unterwegs. Nach einem misslungenen Einbruch bei Stevie kam es unter den Jungs zum Streit und als die Situation eskalierte, hat Jono Danny totgeprügelt. Da es sich bei dem Mörder um einen 13-jährigen Jungen handelt, erregt der Fall großes Aufsehen in der Öffentlichkeit. Während die Staatsanwaltschaft Jono für schuldig hält, versucht seine Verteidigerin Beatrice McArdle, seinem größeren und kräftigeren Freund Andy alles in die Schuhe zu schieben. Doch eigentlich möchte sie damit nur Zeit schinden, denn sie verfolgt eine ganz andere Strategie...
10:00
Law & Order: UK
Als zwei Jugendliche ein Auto aufbrechen, finden sie zufällig eine männliche Leiche. Da der Wagen in der Nähe des Rotlichtviertels geparkt war und das Opfer, Frank McCallum, mit offener Hose gefunden wurde, gehen die Polizisten Brooks und Devlin davon aus, dass sie dort auf die Täterin stoßen werden. Eine neue Prostituierte aus Irland gerät schließlich ins Visier der Ermittler, nachdem Franks Geldbörse bei ihr gefunden wurde. Diese behauptet allerdings, dass Frank bereits tot im Auto lag und sie ihn lediglich ausgeraubt hat. Als Brooks und Devlin erfahren, dass im Paintball-Center "Battle Fieldz", in dem Frank gearbeitet hat, falsche Abbuchungen von der Firmenkreditkarte getätigt wurden, ermitteln sie auch in diese Richtung: Josh Pritchard, Franks Chef, leugnet jedoch, die Firma "Velvet Holdings", der in regelmäßigen Abständen große Summen überwiesen wurden, zu kennen. Bei ihren Recherchen finden die Polzisten heraus, dass "Velvet Holdings" nicht wie zunächst angenommen ein Lieferant des Paintball-Centers ist, sondern von den beiden Edelprostituierten Emma Sandbrook und Kate Barton betrieben wird. Als dann auch noch Emmas DNS und Spuren ihres seltenen Lippenstifts in Franks Wagen gefunden wird, ist der Fall gelöst. Die Staatsanwälte James Steel und Ashley Phillips haben zwar Beweise gegen Emma, allerdings ist ihnen das Motiv für ihre Tat unklar. Dennoch sind sie sich sicher, dass Emma wegen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt wird, bis diese völlig überraschend ein Geständnis ablegen möchte...
10:50
J.A.G. – Im Auftrag der Ehre
Harm soll in einem Gebietsstreit zwischen China und den USA vermitteln. Doch seine diplomatische Mission im fernen Osten wird plötzlich zum lebensgefährlichen Einsatz. Auf seinem Weg nach Hongkong wird Harm entführt und in ein Gefängnis verschleppt. Hinter dem Kidnapping steckt der chinesische Geheimdienst. Die Agenten wollen Harm zwingen. Informationen auszuplaudern, die unter Verschluss sind. Wird Harm sich befreien können?
11:40
J.A.G. – Im Auftrag der Ehre
Harm Rabb wird mit einem heiklen Fall betraut: Zusammen mit seiner ehemaligen Kollegin Lieutenant Kate Pike soll Harm die Unstimmigkeiten auf der japanischen Insel Okinawa klären. Einige Bewohner wollen, dass die Amerikaner ihren Stützpunkt dort aufgeben. Die Gewalttätigkeiten nehmen immer mehr zu. Als es sogar zu einem Mord kommt, müssen Harm und Kate die Situation entschärfen. Dazu müssen sie den Fall möglichst schnell aufklären.
12:30
Renegade – Gnadenlose Jagd
Michael St. John, ein krebskranker Profikiller, sucht einen geeigneten Nachfolger und macht Reno daraufhin ein interessantes Angebot. Er verspricht ihm jede Menge Reichtum und zudem den Tod von Dutch Dixon, Renos größtem Feind. Im Gegenzug soll sich Reno nach Michaels Tod um dessen Tochter Lisa kümmern. Für Reno klingt dieses Angebot äußerst attraktiv und er nimmt es an. Bobby ist jedoch sehr skeptisch, ob die Sache nicht doch einen Haken hat. Er vermutet, dass Dixon die ganze Sache eingefädelt hat.
13:25
Renegade – Gnadenlose Jagd
Reno und Bobby scheinen einen großen Coup gemacht zu haben, denn es ist ihnen gelungen, zwei Drogendealer zu fassen. Doch als sie die beiden Ganoven auf das Polizeirevier bringen, müssen sie erfahren, dass einer der Männer der Vizepräsident von Costa Verde ist und somit Immunität besitzt. Für Reno und Bobby ist das ein ziemlicher Schlag und sie wollen sich nicht damit zufrieden geben. Somit versucht Reno an Informationen über den Mann zu gelangen.
14:15
Immer wieder Jim
Ruby und Gracie reichen heimlich eine CD von Jims Band bei einem Wettbewerb ein, und wider Erwarten gewinnt die Combo tatsächlich den Hauptpreis: Jim und seine Jungs dürfen mit dem Kinderstar Jami McFame zusammen auftreten. Die kleine, gerade mal neunjährige Jami entpuppt sich allerdings als freche und verzogene Göre und tut ihr Bestes, allen Erwachsenen um sich herum das Leben zur Hölle zu machen .
14:35
Immer wieder Jim
Andy ist schwer verliebt in Emily und möchte sie unbedingt heiraten. Doch Jim rät ihm vehement von seinem Vorhaben ab. Er ist sehr misstrauisch gegenüber Emily und beschließt, ihr nachzuspionieren. Und wirklich: Als er ihr nachts in eine Bar zu einer Verabredung folgt, ertappt er sie beim tête-à-tête mit einem anderen Mann. Und nicht nur das: Es stellt sich heraus, dass Emily bereits verheiratet ist .
15:00
M*A*S*H
Eine Krankenschwester und gute Freundin von Hot Lips verursacht im Operations-Zelt beinahe eine totale Katastrophe. Während der OP scheint sie die ganze Zeit unter Alkoholeinfluss zu stehen. Hot Lips redet ihrer Freundin ins Gewissen. Sie muss ihre Sucht in den Griff bekommen.
15:25
M*A*S*H
Sehnsüchtig wird der Nachschub für die Malaria-Prophylaxe erwartet. Als die Versorgungslaster endlich eintreffen, sind zunächst alle enttäuscht. Das benötigte Medikament ist nicht dabei. Dafür wurde ein ähnliches Präparat mitgeschickt. Hawkeye überzeugt die anderen, sich mit diesem zufrieden zu geben, allerdings hat niemand mit den Nebenwirkungen gerechnet.
15:55
Ein Käfig voller Helden
Sieben Männern gelingt die Flucht aus dem Stalag 5 – die Zahl der Ausbrecher hat sich damit auf ganze 100 Menschen erhöht. Der Lagerkommandant Major Strauss wird zu Klink geschickt, um von diesem zu lernen, doch Strauss kann Klinks Erfolg nicht ertragen. Auf der Suche nach Mängeln kommt er bald dahinter, dass Klink Lagergelder unterschlagen hat. Um Klink zu retten, müssen sich die "Helden" um Hogan etwas einfallen lassen.
16:20
Ein Käfig voller Helden
Hogan erfährt, dass Major Hochstetter eine Liste mit den Namen aller Untergrundagenten zugespielt werden soll. Nun ist höchste Eile geboten. Die "Helden" beschließen, das Tunnelsystem zu zerstören und zu fliehen. Doch Hochstetter lässt das Lager besonders scharf überwachen, so dass eine Flucht unmöglich wird. Hogan versucht nun, in der Uniform des Majors die Kontaktperson zu treffen. Er muss die Liste als erster in die Hände bekommen.
16:50
Alle unter einem Dach
In der Schule ist ein neuer Schüler aufgetaucht: Alex sieht gut aus, ist fabelhaft gebaut, wenn auch nicht allzu intelligent. Dafür ist der Junge eine Sportskanone. Alle Mädchen sind verrückt nach ihm. Und Laura geht es nicht anders: Sie schwärmt für Alex, was ihren ständigen, aber hoffnungslosen Verehrer Steve natürlich fürchterlich ärgert. Bei jedem Wettbewerb sieht er gegen Alex schlecht aus. Steve spricht darüber mit Laura – und die gibt ihm einen ganz einfachen Rat.
17:10
Alle unter einem Dach
In der Schule wird "Romeo und Julia" aufgeführt. Nach dem Casting steht fest, dass für Steve höchstens der Job des Dramaturgen in Frage kommt. Laura wird die Julia spielen und ein Schüler, in den sie bis über beide Ohren verliebt ist, wird den Romeo abgeben. Und abgeben tut er die Rolle dann im wahrsten Sinne des Wortes – wegen einer Blinddarmentzündung. Steves große Stunde kommt doch noch: Er springt für den Erkrankten ein – und rastet nach dem Kuss in der Balkonszene total aus.
17:40
Immer wieder Jim
Jim steckt ganz tief in der Klemme: Weihnachten steht vor der Tür, und die Wunschlisten seiner Kinder sind wie immer gigantisch. Nur eines ist in diesem Jahr anders als sonst: Durch die Geburt der Zwillinge ist das Geld knapp wie nie zuvor. Um die Haushaltskasse zu füllen, vermietet Jim seine neugeborenen Babys kurzerhand als Darsteller in einem Hollywood-Film. Doch Cheryl ist damit alles andere als einverstanden ...
18:00
Immer wieder Jim
Emily trennt sich von Andy, der natürlich untröstlich ist. Um seinen Schmerz zu vergessen, fährt er mit Jim zu Emilys einsam gelegener Blockhütte. Dort treffen sie unerwartet auf Jerry, Emilys Ex-Mann, der sich dort ebenfalls heimlich eingenistet hat, um über Emily hinwegzukommen. Gemeinsam mit Jim versuchen sie jetzt, das Kapitel Emily endlich hinter sich zu lassen – mit allen Mitteln. Ob ihnen Jim dabei helfen kann?
18:25
M*A*S*H
Tag und Nacht muss Hawkeye niesen. Während jeder seiner Freunde einen anderen Tipp hat, was er dagegen tun soll, ist der Chirurg einfach nur genervt. Eine Untersuchung bringt keine neuen Erkenntnisse und Allergien sind auch nicht bekannt. Colonel Potter schließt daraus ein psychologisches Problem und kontaktiert Sidney Freedman.
18:50
M*A*S*H
Kardinal Rearden hat seinen Besuch im Lazarett angekündigt. Father Mulcahy gerät in Panik, denn der Geistliche will bereits in zwei Tagen erscheinen, und es ist noch nichts vorbereitet. Währenddessen ereignet sich im Operationszelt eine richtige Tragödie. Ein Soldat will seinem verwundeten Freund das Leben retten, indem er ihm Blut spendet. Dabei wird jedoch festgestellt, dass er selbst Leukämie hat.
19:20
Ein Käfig voller Helden
Bei dem "Brothändler" handelt es sich um einen Kontaktmann der Untergrundorganisation. Er hat Teile eines Fotos vom Westwall an Hogan geschickt – in Pumpernickel versteckt. Nichts ahnend hat Schultz das subversive Nahrungsmittel ins Lager geschmuggelt. Doch weil er schlafend im Dienst erwischt wurde, soll er nun an die Ostfront versetzt werden. Dies ist unmöglich, denn noch fehlt ein Teil des Fotopuzzles.
19:45
Ein Käfig voller Helden
Fotos einer deutschen Landmine müssen schnellstens nach London geschickt werden. Leider können die "Helden" selbst das Lager nicht verlassen, denn Klink hat alle Wachen verstärkt. Hogan arrangiert ein Rendezvous zwischen Klink und der "Lustigen Witwe", einer attraktiven Untergrundagentin. Da bemerkt Hogan, dass das Foto völlig veraltet ist. Er schickt Schultz mit der neuen Version hinterher, und es beginnt eine Menage à trois.
20:15
Alle unter einem Dach
Carl hat sich in seiner Freizeit ein wunderschönes Boot gebastelt. Was die gesamte Freizeit von fünf Monaten verschlungen hat, macht Tollpatsch Steve Urkel in einem einzigen Augenblick zunichte: Bei einem Kostümfest zerstört er unabsichtlich das Boot. Carl flippt aus und gebraucht einige deftige Worte. Das löst bei dem sensiblen Steve eine psychische Krise aus: Er beginnt zu schlafwandeln. Mitten in der Nacht taucht er im Schlafzimmer der Winslows auf...
20:45
Alle unter einem Dach
Carls neuer Kollege Mike Doyle ist frisch von der Polizeiakademie gekommen. Als er den jungen Mann seiner Familie vorstellt, ist es um Laura geschehen: Sie verliebt sich rettungslos in Mike. Rachel gibt ihr ein paar Tipps, wie sie die Aufmerksamkeit ihres Angebeteten erringen kann. Dazu gehören Parfum, auffällige Kleidung und das Benehmen eines Vamps. Bei Mikes nächstem Besuch mimt Laura gekonnt die Femme fatale. Es kommt, wie es kommen muss: Carl macht eine dumme Bemerkung.
21:15
S.W.A.T.
Bei einem Einsatz des S.W.A.T.-Teams kommt ein Zivilist ums Leben. Die Konsequenz ist eine interne Untersuchung. Dabei kommt die Frage auf, ob Hondo der Aufgabe als Teamleiter gewachsen ist.
22:00
S.W.A.T.
Ein Amokschütze sorgt in L.A. für Angst und Schrecken. Kann das S.W.A.T.-Team erahnen, wo er als nächstes zuschlägt, und ihn stoppen? Jessica eröffnet sich unterdessen eine überraschende Chance.
23:00
S.W.A.T.
Die Emancipators wollen mit entführten Politikern kurzen Prozess machen. Darryl erholt sich langsam, doch sein Lebensmut schwindet. Jessica muss sich entscheiden, ob sie das Jobangebot annimmt.
23:55
S.W.A.T.
Hondo und sein Ziehsohn kehren aus Australien zurück, freudig vom ganzen Team begrüßt, das gleich zum ersten Einsatz ausrücken soll. Vorher spielen sie eine Art Hondo-Bingo. Jeder muss einen typischen Satz oder eine Bewegung von Hondo vorhersagen. Wenn dieser Schachzug gelingt, ist derjenige raus und muss nicht das Barbecue bezahlen. Es bleibt an Deacon hängen, weil Hondo sich weigert, mit ihm die Kumpelfaust zu machen. Im Mittelpunkt der Folge stehen Drohnenangriffe auf verschiedene Bürger der Stadt L.A. Nate Westerly, ein Army-Veteran und begnadeter Bastler hängt an Drohnen C4 und bombt so eine Drohnenentwicklerin sowie einen Drohnenpiloten weg, die maßgeblich daran beteiligt waren, seine jemenitische Freundin im Jemen als Kollateralschaden zu töten. Mithilfe Walter, einem ebenso begnadeten Bastler, der Autos fernsteuern kann und so eine Tesla-Vision verwirklicht, gelingt es, Nate eine Falle zu stellen. Dieser hat es auf Colonel Browning abgesehen, den Leiter der Drohnenschläge im Jemen. Das Team um Hondo Harrelson kann Nate jedoch rechtzeitig festnehmen, bevor er den Colonel auslöscht. Hondos Vater Daniel zieht ungefragt bei Hondo ein, was diesen überhaupt nicht freut, da der mit seiner Mutter Charice im Streit auseinandergegangen ist. Daniel rückt nicht so richtig mit der Sprache heraus, was ihn dazu bewegt, wieder zu Hondo zu ziehen. Der Zuschauer wird aber nicht im Dunklen gelassen: Daniel spuckt Blut.
2023-09-29 (Penktadienis)
04:15
Recht & Ordnung
Ob Hoteltester, Schuldeneintreiber, Versicherungsdetektive, Gerichtsvollzieher oder Sozialermittler – sie alle sind täglich im Einsatz, um in Deutschland für "Recht und Ordnung" zu sorgen. In "Recht & Ordnung" kämpfen sich Ermittler aus den unterschiedlichsten Bereichen durch den deutschen Paragraphendschungel – und helfen so, Gesetzesbrechern und untreuen Bürgern ihrer rechtmäßigen Strafe zu zuführen.
04:40
Recht & Ordnung
Ob Hoteltester, Schuldeneintreiber, Versicherungsdetektive, Gerichtsvollzieher oder Sozialermittler – sie alle sind täglich im Einsatz, um in Deutschland für "Recht und Ordnung" zu sorgen. In "Recht & Ordnung" kämpfen sich Ermittler aus den unterschiedlichsten Bereichen durch den deutschen Paragraphendschungel – und helfen so, Gesetzesbrechern und untreuen Bürgern ihrer rechtmäßigen Strafe zu zuführen.
05:00
Recht & Ordnung
Ob Hoteltester, Schuldeneintreiber, Versicherungsdetektive, Gerichtsvollzieher oder Sozialermittler – sie alle sind täglich im Einsatz, um in Deutschland für "Recht und Ordnung" zu sorgen. In "Recht & Ordnung" kämpfen sich Ermittler aus den unterschiedlichsten Bereichen durch den deutschen Paragraphendschungel – und helfen so, Gesetzesbrechern und untreuen Bürgern ihrer rechtmäßigen Strafe zu zuführen.
05:25
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
05:45
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:15
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:35
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:55
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
07:25
Law & Order
Die berühmte Tennisspielerin Korey Burke wird nach einem Trainingsmatch gegen ihre Konkurrentin und Freundin Alison Hall in der Umkleidekabine überfallen. Sie erhält einen Schlag auf die Hand, wodurch das Handgelenk bricht. Sie wird wahrscheinlich nie wieder Profi-Tennis spielen können, worüber besonders ihr ehrgeiziger Vater Mitch besonders erbost ist. Briscoe und Logan beginnen mit ihren Ermittlungen bei einem fanatischem Fan von Korey, der jedoch nachweislich nicht der Attentäter ist. Bei den weiteren Ermittlungen stoßen die Polizisten auf einen Bodyguard namens Marc Kenner. Durch einen Trick erhalten Briscoe und Logan ein Geständnis von Kenner, der zugibt, dass er Korey überfallen hatte und dazu von Alison Hall angestiftet wurde. Alison wollte angeblich auf diesem Weg ihre Konkurrentin aus dem Weg räumen. Doch vor Gericht wird Kenners Geständnis nicht zugelassen, da es durch eine unzulässige Maßnahme der Detectives zustandegekommen war. Staatsanwalt Stone findet sich bereits damit ab, den Fall zu verlieren, als sich eine überraschende Wende ereignet: Bei der Vernehmung von Korey gibt sie zu, das Attentat selbst inszeniert zu haben, da sie darin die einzige Methode sah, ihrem Vater zu entkommen, der aus ihr unter allen Umständen die Nr. 1 der Tennis-Weltrangliste machen wollte. Alison habe ihr dabei geholfen und den Bodyguard engagiert. Die beiden Tennisspielerinnen werden zu 100 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt.
08:15
Law & Order
Harry Renkmeyer, ein leitender Angestellter einer Babykostfirma, wird von einem Unbekannten vor einen LKW gestoßen und überfahren. Renkmeier erliegt seinen schweren Verletzungen. Briscoe und Logan übernehmen die Ermittlungen und stellen schon nach kurzer Zeit fest, dass Renkmeier ermordet wurde. Der Tat dringend verdächtigt ist Renkmeiers Geschäftspartner Steve Green. Die Detectives finden heraus, dass Greens richtiger Name Sasha Gruskov lautet und dass er einer der Hintermänner der russischen Mafia in New York ist. Staatsanwalt Stone, der schon lange der Gruskov-Familie das Handwerk legen will, übernimmt den Fall und versucht, Ann Madsen, eine weitere Angestellte der Babynahrungsfirma, zu einer Aussage zu bewegen. Madsen könnte Green schwer belasten, doch sie fürchtet sich vor der Rache der Mafia und will nicht vor Gericht erscheinen. Stone stellt sie jedoch vor die Wahl, entweder auszusagen oder wegen Verweigerung der Aussage ins Gefängnis zu wandern. Dermaßen in die Enge getrieben, stimmt Ann zu, Green im Prozess zu belasten, wenn Stone ihr Polizeischutz gewährt. Dank ihrer Aussage wird Green wegen Mordes verurteilt. Einige Tage später wird Ann Madsen auf offener Straße erschossen, ohne dass ihre Leibwächter es verhindern können. Stone erkennt, dass er für den Tod seiner Kronzeugin verantwortlich ist und bittet Oberstaatsanwalt Adam Schiff um seine Entlassung.
09:05
Law & Order: UK
Ein älterer Mann findet mit seinem Metalldetektor am Ufer der Themse eine männliche Leiche. Deren Verwesung deutet darauf hin, dass der Mann bereits seit mehreren Jahren tot ist. Anhand der Uhr des Opfers und einer Verletzung am Knie finden die Polizisten Brooks und Devlin heraus, dass es sich bei der Leiche um den seit 1999 vermissten David Ackroyd handelt. Da Luke Slade, Ackroyds Mörder, bereits der Prozess gemacht wurde, scheint die Arbeit der Ermittler beendet – bis sich auf einmal herausstellt, dass Ackroyds Todesursache und der Fundort der Leiche nicht mit den Aussagen des Zeugen Richie Newman, der Slade damals im Prozess belastet hat, übereinstimmen. Die Detectives setzen alles daran, um Newman nach all den Jahren aufzuspüren und ihn erneut zu vernehmen. Slade hat derweil Berufung eingelegt und fordert, dass der Fall wegen eines Justizirrtums neu aufgerollt werden soll. Da er in den letzten Jahren im Gefängnis Jura studiert hat, möchte er sich nun selbst vertreten. Als der Staatsanwalt James Steel, dessen erster Fall der Mord damals war, von den Neuigkeiten erfährt, macht er sich auf die Suche nach weiteren Zeugen, die gegen Slade aussagen. Dabei stößt er auf dessen Exfreundin Elena und dessen ehemaligen Zellengenossen Danny. Was Steel zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht weiß: Danny wurde schon einmal wegen Meineids verurteilt und Elena hat Slade nach der Trennung Rache geschworen, sodass auch an ihrer Glaubwürdigkeit zu zweifeln ist. Als dann auch noch Steels wichtigster Zeuge Newman wie vom Erdboden verschwindet und Slade gegen Steele Beschwerde einreicht, scheint dessen berufliche Karriere endgültig beendet...
09:55
Law & Order: UK
Bei den Renovierungen eines verlassenen Hauses entdecken Bauarbeiter in einem Kamin zufällig ein Skelett. Die Obduktion ergibt, dass es sich bei den 20 Jahre alten menschlichen Überresten um einen Jungen im Alter von acht bis neun Jahren handelt und das Kind ein geschlossenes Schlüsselbein hatte. Mithilfe dieser Informationen durchsuchen die Polizisten Brooks und Devlin die Kartei der vermissten Kinder aus den 1980er Jahren und können den Jungen schließlich als Thomas Keeg identifizieren. Im Fall Keeg wurde damals der homosexuelle Nachbar Edward Connor verdächtigt, allerdings wurde er aus Mangel an Beweisen nie verurteilt. Brooks und Devlin setzen daraufhin alles daran, Connor ausfindig zu machen, was fast unmöglich wird, da Connor nach den Anschuldigungen eine neue Identität angenommen hat. Während der Ermittlungen stoßen Brooks und Devlin auf Julia Mortimer, eine Freundin von Thomas. Bei Julias erneuter Befragung macht sie nach all den Jahren eine so detaillierte Aussage, dass die beiden Polizisten skeptisch werden. Als sie dann auch noch herausfinden, dass Julias umfangreiche Aussage mit ihrer damaligen wortwörtlich übereinstimmt, ziehen sie die Psychologin Dr. Elizabeth Rawls zurate. Diese vermutet, dass Julia nach einem traumatischen Erlebnis in der Kindheit all ihre Erinnerungen verdrängt hat und überredet Julia daraufhin zu einer Therapie. Julia sieht in den Sitzungen nicht nur vor Augen, wie ihr eigener Vater Vernon sie sexuell missbraucht hat, sondern auch, wie er Thomas im Keller umgebracht hat. Julia ist sich unsicher, ob sie ihren alten Vater vor Gericht zerren soll, entscheidet sich schließlich aber dafür, damit Thomas endlich Gerechtigkeit widerfährt. Vernons Staatsanwalt Doug Greer konfrontiert sie jedoch vor Gericht mit ihren gescheiterten Männerbeziehungen und stellt sie dadurch als labile Persönlichkeit dar, die sich an ihrem Vater rächen möchte. Werden die Geschworenen einer psychisch kranken Frau oder einem unschuldig wirkenden Rentner glauben?
10:50
J.A.G. – Im Auftrag der Ehre
Entsetzt muss Rabb erfahren, dass seine gute Freundin Diane Schonkes ermordet wurde. Sie wurde während eines Landgangs in ihrem Auto erschossen. Rabb ermittelt in dem Fall gemeinsam mit seiner Kollegin Austin und dem NCIS-Agent Turkey. Schon nach kurzer Zeit führt eine erste Spur das Trio zu Lieutenant Lamm, der Diane offenbar zu nahe gekommen war, und sie sexuell belästigt haben soll. Doch ist er auch für ihren Tod verantwortlich?
11:40
J.A.G. – Im Auftrag der Ehre
Es gibt personelle Veränderungen im Team: Lieutenant Bud Roberts und Major Sarah MacKenzie sind die neuen Kollegen von Harm Rabb. Gleich ihr erster gemeinsamer Fall hat es in sich: Die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten wurde gestohlen. Die Räuber verlangen für die Herausgabe des eigentlich unbezahlbaren historischen Dokuments eine Unsumme an Lösegeld. Sofort machen sich Rabb, Mac und Bud auf die Suche nach der Verbrecherbande.
12:30
Renegade – Gnadenlose Jagd
Reno und Bobby wollen ein paar Tage Urlaub machen und die Sonne genießen, deshalb fahren sie zusammen nach Mexiko. Allerdings werden sie dort schon nach kurzer Zeit von einer aufgebrachten Ehefrau aufgesucht, da ihr Mann direkt nach ihrer Hochzeit plötzlich spurlos verschwunden ist. Trotz des Urlaubes, können Bobby und Reno den Wunsch der jungen Braut nicht ablehnen und begeben sich auf die Suche. Doch als Bobby zum Polizeirevier fährt, um dort Informationen zu erhalten, wird er verhaftet und die beiden Männer stehen plötzlich vor einem gefährlichen Fall.
13:25
Renegade – Gnadenlose Jagd
Bobby erhält Informationen über einen seit Jahren gesuchten Kapitalverbrecher. Ein Pokerspieler verrät den Aufenthaltsort von D. B. Cooper als Ausgleich für seine Spielschulden bei Bobby. Für diesen ist der Hinweis ein großer Gewinn, denn auf Cooper wurde vom FBI eine hohe Belohnung angesetzt. Der Verbrecher hat vor 25 Jahren ein Flugzeug entführt und konnte dann entkommen. Mit dem wertvollen Tipp in der Tasche macht sich Bobby auf die Suche...
14:15
Immer wieder Jim
Jim steckt ganz tief in der Klemme: Weihnachten steht vor der Tür, und die Wunschlisten seiner Kinder sind wie immer gigantisch. Nur eines ist in diesem Jahr anders als sonst: Durch die Geburt der Zwillinge ist das Geld knapp wie nie zuvor. Um die Haushaltskasse zu füllen, vermietet Jim seine neugeborenen Babys kurzerhand als Darsteller in einem Hollywood-Film. Doch Cheryl ist damit alles andere als einverstanden ...
14:35
Immer wieder Jim
Emily trennt sich von Andy, der natürlich untröstlich ist. Um seinen Schmerz zu vergessen, fährt er mit Jim zu Emilys einsam gelegener Blockhütte. Dort treffen sie unerwartet auf Jerry, Emilys Ex-Mann, der sich dort ebenfalls heimlich eingenistet hat, um über Emily hinwegzukommen. Gemeinsam mit Jim versuchen sie jetzt, das Kapitel Emily endlich hinter sich zu lassen – mit allen Mitteln. Ob ihnen Jim dabei helfen kann?
15:05
M*A*S*H
Tag und Nacht muss Hawkeye niesen. Während jeder seiner Freunde einen anderen Tipp hat, was er dagegen tun soll, ist der Chirurg einfach nur genervt. Eine Untersuchung bringt keine neuen Erkenntnisse und Allergien sind auch nicht bekannt. Colonel Potter schließt daraus ein psychologisches Problem und kontaktiert Sidney Freedman.
15:25
M*A*S*H
Kardinal Rearden hat seinen Besuch im Lazarett angekündigt. Father Mulcahy gerät in Panik, denn der Geistliche will bereits in zwei Tagen erscheinen, und es ist noch nichts vorbereitet. Währenddessen ereignet sich im Operationszelt eine richtige Tragödie. Ein Soldat will seinem verwundeten Freund das Leben retten, indem er ihm Blut spendet. Dabei wird jedoch festgestellt, dass er selbst Leukämie hat.
15:55
Ein Käfig voller Helden
Bei dem "Brothändler" handelt es sich um einen Kontaktmann der Untergrundorganisation. Er hat Teile eines Fotos vom Westwall an Hogan geschickt – in Pumpernickel versteckt. Nichts ahnend hat Schultz das subversive Nahrungsmittel ins Lager geschmuggelt. Doch weil er schlafend im Dienst erwischt wurde, soll er nun an die Ostfront versetzt werden. Dies ist unmöglich, denn noch fehlt ein Teil des Fotopuzzles.
16:20
Ein Käfig voller Helden
Fotos einer deutschen Landmine müssen schnellstens nach London geschickt werden. Leider können die "Helden" selbst das Lager nicht verlassen, denn Klink hat alle Wachen verstärkt. Hogan arrangiert ein Rendezvous zwischen Klink und der "Lustigen Witwe", einer attraktiven Untergrundagentin. Da bemerkt Hogan, dass das Foto völlig veraltet ist. Er schickt Schultz mit der neuen Version hinterher, und es beginnt eine Menage à trois.
16:50
Alle unter einem Dach
Carl hat sich in seiner Freizeit ein wunderschönes Boot gebastelt. Was die gesamte Freizeit von fünf Monaten verschlungen hat, macht Tollpatsch Steve Urkel in einem einzigen Augenblick zunichte: Bei einem Kostümfest zerstört er unabsichtlich das Boot. Carl flippt aus und gebraucht einige deftige Worte. Das löst bei dem sensiblen Steve eine psychische Krise aus: Er beginnt zu schlafwandeln. Mitten in der Nacht taucht er im Schlafzimmer der Winslows auf...
17:10
Alle unter einem Dach
Carls neuer Kollege Mike Doyle ist frisch von der Polizeiakademie gekommen. Als er den jungen Mann seiner Familie vorstellt, ist es um Laura geschehen: Sie verliebt sich rettungslos in Mike. Rachel gibt ihr ein paar Tipps, wie sie die Aufmerksamkeit ihres Angebeteten erringen kann. Dazu gehören Parfum, auffällige Kleidung und das Benehmen eines Vamps. Bei Mikes nächstem Besuch mimt Laura gekonnt die Femme fatale. Es kommt, wie es kommen muss: Carl macht eine dumme Bemerkung.
17:40
Immer wieder Jim
Jim trifft seine alte Freundin Victoria wieder, die sehr attraktiv und sehr nett ist, und gleich heftig mit ihm zu Flirten beginnt. Für Jims Ego ist das natürlich prächtig, und sogar die erwartete Schelte von Cheryl bleibt aus. Doch das Glück ist nur von kurzer Dauer: Als Victoria erfährt, dass Jim glücklich verheiratet ist, wirft sie sich lieber Andy an den Hals. Diese Kränkung seines Egos will Jim nicht auf sich sitzen lassen ...
18:00
Immer wieder Jim
Cheryl ist begeistert von ihrem Yoga-Unterricht und würde am liebsten drei Mal die Woche hingehen. Jim schwant Übles: eifersüchtig macht er sich auch ins Yoga-Zentrum auf, um ihren Lehrer gleich mal aus der Nähe zu beäugen. Doch was keiner erwartet hätte – Jim ist begeistert vom Yoga und macht bald sogar Cheryl ihren Platz als Klassenprimus streitig ...
18:25
M*A*S*H
Das M*A*S*H-Team erreicht ein Brief von Radar. Er schreibt, dass es ihm hervorragend gehe und die Farm gute Gewinne erziele. Trotzdem vermisse er seine Kollegen. Hawkeye beschließt daraufhin, bei seinem alten Freund anzurufen. Allerdings meldet sich nur die Mutter und die erzählt eine ganz andere Geschichte.
18:45
M*A*S*H
An der Front entgeht Charles Winchester nur knapp dem Tod. Die Kugel hat zum Glück nur seine Mütze durchlöchert. Zurück im Lazarett fragt er einen seiner Patienten, was der gefühlt habe, als er kurz vor dem Tod stand. Als er keine befriedigende Antwort erhält, verfällt der Offizier in eine tiefe Depression.
19:15
Ein Käfig voller Helden
Eine britische Kommandoeinheit will Feldmarschall Rommel entführen. Der "Wüstenfuchs" soll gegen den von den Deutschen gefangenen Admiral Toddley ausgetauscht werden. Hogan stellt jedoch fest, dass der Oberversager Oberst Crittendon die Operation leitet. Damit ist allen klar, dass das Unternehmen scheitern wird. Also legen die "Helden" den Oberst mit einer äußerst beruhigenden Injektion erst einmal auf Eis.
19:40
Ein Käfig voller Helden
Klink will es sich gerade mit einer Schönen gemütlich machen, da erhält er die unangenehme Nachricht, dass aus einem anderen Lager vier Männer ausgebrochen sind. Er verstärkt sofort die Wachen und vereitelt damit unwissentlich eine Aktion der "Helden". Doch Hogan legt einen geschickten Köder aus: Ruhm und Ehre warten auf Klink, sollte er Hogans Ratschlag befolgen. Am Ende ist Klink wieder einmal der Gelackmeierte.
20:15
NFL Sideline – Das Football-Magazin
Knallharte "Hits", unglaubliche Pässe, faszinierende Läufe und jede Menge Spektakel nicht nur auf, sondern auch abseits des Feldes: "NFL Sideline – Das Football Magazin" blickt jeden Freitag auf die größte Sportliga der Welt. Mit ausführlichen Analysen und Highlights der zurückliegenden Spiele sowie Vorschauen auf die Partien des Wochenendes bietet das Football-Magazin die ideale Einstimmung auf die aktuelle Gameweek der NFL.
21:15
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin
In Alabama gehen mehrere Paketbomben hoch. Die Beamten finden zwei Drohbriefe, in denen sich eine Organisation namens "Americans for a Competent Federal Judicial System" zu den Anschlägen bekennt. Das FBI startet eine der größten und umfangreichsten Ermittlungen seiner Geschichte. Über ein Jahr lang arbeiten Hunderte von Polizisten an dem Fall. Nachforschungen ergeben u.a., dass es sich bei den Zündern für die Bomben um äußerst schwer erhältliche CCI-Zünder handelt. Schließlich erstellen Psychologen ein Täterprofil, das den Experten Lloyd Erwin an einen gewissen Walter Leroy Moody erinnert, der 17 Jahre zuvor wegen ähnlicher Anschläge überführt worden war. Kurz vor der aktuellen Paketbombenserie ist er aus dem Gefängnis entlassen worden. In Moodys Haus findet man zunächst keinerlei Spuren, die ihn mit den Attentaten in Verbindung bringen könnten. Doch ein Angestellter eines nahegelegenen Waffengeschäfts kann den Experten weiterhelfen ... Am 1. April 1996 werden die Bewohner von Spokane im US-Bundesstaat Washington durch eine Bombenexplosion vor dem Büro der Lokalzeitung "Spokesman Review" erschüttert. Wie durch ein Wunder wird niemand verletzt. In der Nähe des Tatorts taucht kurz darauf das Bekennerschreiben einer offensichtlich christlich-fundamentalistischen Gruppe auf. Nur elf Minuten später explodiert in der örtlichen Bankfiliale eine weitere Bombe. Zwei Männer mit Tarnanzügen und Skimasken hatten das Geldinstitut kurz zuvor ausgeraubt und waren mit über 50.000 Dollar entkommen. Im Kassenraum hinterließen sie Kopien von religiösen Manifesten. In der Nähe der Bank entdeckt die Polizei ein Auto, das vor einigen Tagen gestohlen worden war. Es enthält eine weitere Bombe, die jedoch nicht explodierte – der einzige Fehler der ansonsten bestens organisierten und planvoll vorgehenden Gangster. Die Beamten stellen fest, dass alle Bomben baugleich waren und die hinterlassenen Briefe an beiden Orten aus demselben Drucker stammen. Ein Krankenhaus wird drei Monate später ebenfalls von einer Explosion erschüttert. Auch jetzt tauchen wieder Briefe christlich-fundamentalistischen Inhalts auf. Etwa fünf Minuten später wird die örtliche Bank erneut ausgeraubt. Und wieder findet man unweit vom Tatort ein Auto mit einer noch nicht explodierten Bombe. In den nächsten Monaten gehen bei der Bank und bei der Lokalzeitung Drohbriefe ein, die mit "The Phineas Priesthood" unterzeichnet sind. Durch den Tipp eines Informanten kann die Polizei schließlich im Oktober einen weiteren Banküberfall der mysteriösen Gruppe verhindern und deren Mitglieder verhaften. Nach intensiven kriminologischen Untersuchungen lässt sich der Verdacht gegen die Angeklagten erhärten. Doch ihre Schuld auch vor Gericht zu beweisen, ist eine andere Sache ...
22:05
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Wie schon so oft, gehen Martin Dillon und Dr. Stephen Scher gemeinsam auf die Jagd. Die beiden Männer und ihre Ehefrauen sind schon seit Jahren eng befreundet, doch das ändert sich an diesem Tag: Am Ende der Jagd ist Martin tot – erschossen von einer Kugel aus Stephens Waffe. Nach Schers Aussage war Dillons Tod ein Unfall. Mit Schers Waffe in der Hand sei Dillon angeblich bei der Jagd gestolpert, und ein Schuss habe sich gelöst. Da Scher ein angesehener und beliebter Arzt ist, gibt es keinen Grund, an seinen Aussagen zu zweifeln: Dillons Tod wird als Unfall verbucht. Kurz danach lässt sich Scher von seiner Frau scheiden, um zwei Jahre später Martins Witwe Patricia zu heiraten. Gerüchten zufolge habe Scher schon lange eine Affäre mit Patricia gehabt. Martins Vater Larry fordert die Wiederaufnahme der Ermittlungen, doch niemand will ihn dabei unterstützen. Schließlich engagiert er den Forensiker Warren Stewart Bennett, der anhand von Versuchen plausibel erklären kann, dass der Schuss aus über einem Meter Entfernung abgefeuert worden sein muss. Martin konnte sich also gar nicht selbst erschossen haben. Endlich wird einer Wiederaufnahme der Ermittlungen zugestimmt. Das FBI findet Blutspritzer auf Shers Stiefeln. Er muss zum Zeitpunkt des Schusses in unmittelbarer Nähe gewesen sein. Obendrein bestätigt das FBI die Ergebnisse von Bennetts Untersuchungen. Dennoch weigern sich die lokalen Behörden, Anklage gegen Sher zu erheben. Doch Larry gibt nicht auf und lässt den Körper seines Sohnes exhumieren. Der Pathologe Isadore Mihalakis bestätigt den Verdacht: Es war Mord. Sher beteuert jedoch wieder und wieder seine Unschuld und bleibt bei seiner Geschichte. Eine weitere Autopsie wird durchgeführt, doch es gibt nicht viel zu tun: Die Schusswunde war von Mihalakis aus Martins Leiche herausgeschnitten worden und ist auf mysteriöse Weise verschwunden... Nach einem Streit mit ihrem Mann verlässt die zweifache Mutter Carolyn Killaby die gemeinsame Wohnung, um in einer nahegelegenen Bar ein paar Drinks zu nehmen. Danach wird sie nicht mehr gesehen. Gäste der Bar hatten Carolyn mit dem Stammgast Dennis Smith weggehen sehen. Doch der behauptet, er habe Carolyn nur zu ihrem Wagen gebracht. Die Polizei nimmt an, dass sie ihren Mann verlassen hat und registriert sie als vermisst. Ihre Familie glaubt jedoch nicht an diese Theorie und drängt die Beamten, weiter zu ermitteln. Dan wird verhört, doch er behauptet, es gebe keine Eheprobleme. Er besteht zwei Lügendetektor-Tests. Dennis Smith wird genau überprüft: er hatte 1982 seine Schwester ermordet. Außerdem hatte eine Zeugin ihn in der Nacht von Carolyns Verschwinden mit blutverschmierter Hose gesehen. Zudem ist es verdächtig, dass Smiths Truck völlig ausgebrannt ist. Untersuchungen ergeben, dass das Feuer mit Absicht gelegt wurde. Bei näherem Hinsehen findet man dennoch einen Spritzer menschlichen Bluts auf dem Lenkrad. Nun gilt es, zu beweisen, dass es sich um Carolyns Blut handelt. Ohne die Leiche ist dies allerdings kaum möglich. Ein Brief, den Carolyn ihren Kindern einige Tage vor ihrem Verschwinden geschrieben hat, hilft der Polizei schließlich weiter. An den Speichelspuren auf der Briefmarke lässt sich Carolyns DNA-Code ablesen...
23:05
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Kurz vor Weihnachten wartet Andrew Katrinak auf seine 26-jährige Frau Joann und seinen vier Monate alten Sohn Alex, die Weihnachtseinkäufe machen wollten. Als sie nicht auftaucht, meldet er sie als vermisst. 200 Meter von ihrem Zuhause entfernt wird Joanns Wagen gefunden. Das Auto ist verschlossen, und der Schlüssel steckt im Zündschloss. Im Fahrerraum findet die Polizei einige lange blonde Haare, die weder von Joann noch von ihrem Sohn stammen können. Außerdem werden Blutspuren gefunden, die Mutter oder Sohn zugeordnet werden können. Monatelang tappt die Polizei bei dem mysteriösen Fall im Dunkeln. Auch Ehemann Andrew und Joanns Ex-Mann gehören zu den Verdächtigen. Dann macht ein Bauer einen grausigen Fund auf seinem Acker: Er findet die stark verwesten Leichname einer Frau und eines Kleinkindes. Als die Telefonate des Opfers überprüft werden, führt die Spur zu Patricia Rorrer, einer Ex-Freundin von Andrew Katrinak, die ihren ehemaligen Freund mit allen Mitteln wieder für sich gewinnen wollte. Doch Patricia ist brünett und behauptet, sie habe ein Alibi. Da wenden sich die Fahnder an Dr. Ke Chung Kim, einen Entomologen, der den exakten Todeszeitpunkt feststellen soll. Mick Fletcher und Leann Misenger sind scheinbar das perfekte Paar: Die beiden haben eine kleine Tochter, und Leann ist zum zweiten mal schwanger. Nachdem Mick und Leann gemeinsam auf einem Schießstand waren, wo Mick Zielübungen machte, kehren sie nach Hause zurück. Während Mick im Bad ist, hört er einen Schuss. Er eilt in das Schlafzimmer und findet seine blutüberströmte Frau. So schildert er die Ereignisse zumindest der Polizei. Doch die mag seiner Theorie über einen Selbstmord keinen Glauben schenken. Sie findet auf Micks T-Shirt Blutspritzer und stellt schließlich fest, dass sich Leann angesichts des Eintrittswinkels der Kugel in ihren Schädel unmöglich selbst erschossen haben kann. Schließlich finden die Ermittler auch das Motiv für den Mord: Der aufstrebende Anwalt hat ein Verhältnis mit der Richterin Susan Chrzanowski. Als er wegen Mordes verurteilt werden soll, schreitet Leanns Familie ein: Mick soll außerdem wegen der ungewollten Unterbrechung der Schwangerschaft seiner Frau verurteilt werden.
2023-09-30 (Šeštadienis)
04:45
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
05:10
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
05:35
Miami Vice
Crockett und Tubbs sind einem korrupten Richter auf der Spur, der bekannte Drogenchefs freispricht. Die beiden Polizisten entdecken, dass Fergusons immense Spielschulden ihn in ein komplexes Betrugsnetz verstrickt haben. Unter anderem erhält der Richter hohe Bestechungsgelder von einem Anwalt der Drogenmafia. Die Lage für Ferguson spitzt sich dramatisch zu, als man ihn zwingen will, seinen Sohn Matt, einen begnadeten Basketballspieler, dazu zu bewegen, im bevorstehenden Entscheidungsspiel zu 'versagen'. Die Verzweiflung des Richters gibt Crockett und Tubbs die Chance, ihm endgültig das Handwerk zu legen.
06:15
Miami Vice
Crokett trifft sich mit dem eingesperrten Drogendealer Maroto, der sich vor seinen Augen eine Kugel in den Kopf schießt. Maroto hatte, bevor er aufflog, drei Millionen Dollar in ein Versteck gebracht. Durch das Meeting mit Maroto gerät Crokett nun in den Verdacht, etwas mit der Sache zu tun zu haben. Das Geld gehört Mario Fuentes, einem Drogenboss, den Crockett mit Hilfe von Kevin Cates, einem Agenten, der Fuentes auf der Spur ist, zu treffen hofft. Während sich Cates und Crokett mit dem Schmuggler treffen, entdeckt Tubbs, dass Cates derjenige ist, der Maroto hat hochgehen lassen. Er vermutet, dass Cates die drei Millionen besitzt und den Diebstahl Crockett anhängen will.
06:55
Miami Vice
Der einflussreiche lateinamerikanische Dichter Hector Sandoval besucht die Vereinigten Staaten, um den Kongress auf die Regierungsverhältnisse seines Landes aufmerksam zu machen. Der rechtsgerichtete Flügel der Regierung seines Landes hat eine Todesschwadron beauftragt, ihn zu ermorden, weil sie befürchten, dass die USA ihre finanzielle Unterstützung stoppen. Der linke Flügel will ihn ebenfalls umbringen, um ihn zum Märtyrer für ihre Sache zu machen. Die Vice-Polizisten bekommen den Auftrag, ihn zu schützen. Als seine Tochter entführt wird, verstärken Tubbs und Crokett den Schutz Sandovals, nicht ahnend, dass der Feind schon unter ihnen weilt....
07:45
Ein Colt für alle Fälle
Robert Matthews, ein bekannter Countrysänger, beschäftigt Keith Tippet als Texter. Zwischen den beiden kommt es zu einem Streit, bei dem Tippet schwer verletzt wird. Matthews überredet seinen Chauffeur Duane Smith, die Tat auf sich zu nehmen und sie als Notwehr darzustellen. Als Tippet stirbt, soll Duane allerdings ins Gefängnis. Matthews muss nun verhindern, dass Duane von der Polizei unter Druck gesetzt wird und die Tat abstreitet.
08:35
Ein Colt für alle Fälle
Der Ex-Geheimdienstler Joe Edwards, der wegen Diebstahls von fünf Millionen Dollar fünf Jahre hinter Gitter musste, wird entlassen. Prompt sind ihm etliche alte Bekannte auf den Fersen. Sie alle wollen sich einen Teil der Beute sichern, die bislang nicht gefunden wurde. Edwards weiß keinen anderen Ausweg, als einen Polizisten zu verprügeln, um wieder in Gewahrsam genommen zu werden. Im Gefängnis trifft er auf Howie, der ihm seine Hilfe anbietet.
09:35
Ein Colt für alle Fälle
Marnie Greer hat zusammen mit ihrem Komplizen fünf Millionen Dollar entwendet, und die beiden sind mit dem Geld nach Rio verschwunden. Doch der Komplize hat Pech: Eine skrupellose Gräfin lockt ihn in eine Falle und beseitigt ihn, ohne jedoch das Versteck des Geldes zu erfahren. Zusammen mit ihrem Boss macht sie sich auf die Suche. Schon bald werden sie von Colt und Howie verfolgt, denen wiederum die brasilianische Polizei im Nacken sitzt.
10:25
Trio mit vier Fäusten
In einem Hotel öffnet eine gutaussehende Prostituierte die Tür um, es zwei gedungenen Mördern zu erlauben, einen Geschäftsmann umzubringen, der auf dem Bett liegt. Später versucht das Mädchen mit einem Brief Geld zu erpressen. Zur gleichen Zeit bereiten sich Nick, Cody und Murray darauf vor, zum Tanzen zu gehen und zwar in eine Bar, die vornehmlich von Singles besucht wird. Zur Codys Überraschung und großer Freude trifft er dort ein hinreißend schönes Mädchen. Die beiden fühlen sich sofort zueinander hingezogen, bis Cody dem Mädchen beiläufig sagt, dass er Privatdetektiv sei. Shelia zuckt zunächst zurück, berichtet ihm dann, dass ihre Schwester Marcy bereits seit mehreren Wochen vermisst wird. Cody ist bereit, den Fall zu übernehmen. Die drei Detektive tarnen sich als Spielfilmproduzenten und suchen das Gebäude auf, in dem sich Marcys Appartement befindet...
11:15
Trio mit vier Fäusten
Jofy und Ted sind gemeinsam Verleger eines monatlich erscheinenden, wissenschaft¬lichen Journals, an das Murrays Schwester einen Artikel eingeschickt hat. Dieser Artikel beschäftigt sich mit einem vor der Küste Kaliforniens gesunkenen deutschen U-Boot, das angeblich eine Goldladung enthalten soll. Als John und Ted die Veröffentlichung des Artikels verhindern, um das Gold selbst zu bergen, wendet sich Murrays Schwester Melba an die Besatzung der Rip Tide. Inzwischen ist auch Heinrich, ein Professor aus Australien, eingetroffen und man beginnt damit, nach dem U-Boot zu suchen. Ted und John greifen das Team mit automatischen Waffen und ihrem Hubschrauber an...
12:05
Das A-Team
Rick James, der berühmte Rock'n'Roll-Sänger, bittet das A-Team, seinem unschuldig verurteilten Freund C.J. Mack zu helfen. Bei seiner Freilassung wird C.J. von bewaffneten Männern bedroht. Das A-Team kann gerade noch rechtzeitig eingreifen. Hannibal und seine Freunde finden heraus, dass hinter der ganzen Affäre der Gefängnisdirektor Warden Crichton steckt, der die Verurteilten zwingt, Verbrechen zu begehen, während sie mit einem perfekten Alibi hinter Gittern vermutet werden. C.J. hatte die Sache herausbekommen und Beweismaterial zur Überführung von Crichton gesammelt. Um dem skrupellosen Gefängnisdirektor das Handwerk legen zu können, veranstaltet das A-Team ein Rockkonzert im Gefängnis...
13:00
Das A-Team
Dicki Gordon betreibt ein Jugendzentrum am Strand. Dort können Kinder aus der Umgebung nach der Schule ihre Freizeit sinnvoll verbringen. Seit einiger Zeit versucht Sonny Carter, ihr das Haus und das Grundstück abzukaufen. Als Dicki sein Angebot wieder einmal ablehnt, verliert Carter die Geduld. Zum Glück steht gerade das "A-Team" vor der Tür und kann Dicki beschützen. Die vier kommen schnell hinter das Geheimnis des Kaufinteressenten: Eigentlich heißt der junge Mann nicht Carter, sondern Kotero und ist der Sohn des gerade aus dem Gefängnis entlassenen Papa Kotero. Dieser hatte vor 25 Jahren einen Lastwagen überfallen. Sein Komplize vergrub die Beute, einen Haufen Goldbarren, in einem leeren Gebäude. Die Überraschung ist, dass Dickis Vater damals der Komplize von Kotero war und das Versteck für die Beute das heutige Jugendzentrum ist. Das A-Team hat jedoch kaum Zeit, gegen Kotero vorzugehen: Colonel Decker ist den vieren mal wieder gefährlich nah auf den Fersen.
14:00
Die Tuning Profis
Der passionierte Motorradfahrer Ralf aus Fritzlar in Nordhessen suchte vor acht Jahren ein Auto für den Winter. Er wurde fündig und seitdem hört seine neue Liebe auf den Namen Mercedes 190E, Baujahr 1990. So sehr der Klassiker dem 53-Jährigen gefällt, der mehr als 30 Jahre alte Daimler offenbart Formschwächen und ist weit entfernt, der geplant sportliche Blickfang zu sein. Das will das Tuning Profis-Team ändern und nimmt die Herausforderung an.
14:00
Die Tuning Profis
Für den 35-jährigen Michael von der Ostsee ist der Toyota Celica eine Sie, seine zumindest, also die Celica. Und die liebt er vor allem wegen der fürs Baujahr 2000 sehr innovativen Technik und der überaus üppigen Ausstattung. Doch die 22 Jahre sind an der Dame nicht spurlos vorbeigegangen, der zunehmende Verfall ist unübersehbar. Ob die Tuning Profis mit dem neuen Projekt glücklich werden oder sie sich vielleicht übernommen haben, muss sich zeige
14:50
Top Gear
Sie haben die abgefahrensten Autos dieser Welt, zeigen spektakuläre Testfahrten und haben vor allem jede Menge coole Sprüche in petto: Mit englischen Humor führen die drei Moderatoren von "Top Gear", Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May, durch jede Sendung und präsentieren dabei waghalsige Stunts, einen der gefürchtetsten Kfz-Kritiker und alles was das Autoliebhaber-Herz begehrt. Außerdem immer mit dabei: Testfahrer "The Stig".
15:45
Top Gear
In diesem Best of geht es um ein gewaltiges, italienisches Super-Auto. Außerdem: Was ist in einem Rennen durch die Straßen Lissabons schneller: Ein Mountainbike oder ein Auto? Ein Perückenträger bringt ein Cabrio in einen Wettstreit und ein Tankbehälter wird auf einen Range Rover gebaut.
16:45
Miniatur Wunderland XXL
Auf der Fleetbrücke, die zwei Wunderland-Gebäude verbindet, steht der Testlauf eines Hochgeschwindigkeitszuges an – Stresstest für Lars Rösenberg und sein Team. Während die Elektroniker und Modellbauer mit Volldampf am neuen Rio-Abschnitt arbeiten, haben es Sveno und Sascha mit einer Altlast in den Mini-USA zu tun. Das Space Shuttle tut nicht mehr, was es soll. Die Reparatur der Raumfähre wird zur echten Herausforderung für das Elektronik-Duo.
17:40
Miniatur Wunderland XXL
Die 500 Kilogramm schwere Favela soll in den neuen Rio-Abschnitt eingebaut werden. Ein Dutzend Wunderländer sind nötig, um diese Herkulesaufgabe zu bewältigen. Nicht weniger knifflig: der Bau von beweglichen Samba-Trommlern im Maßstab 1:87. Chef- Erfinder Stefan Dombrowski will die Figuren mit einem selbstgebauten Magnetantrieb zum Leben erwecken.
18:30
Die Ostseetaucher – Einsatz unter Wasser
Im Stadthafen von Wismar inspiziert Tauchazubi Justus einen in die Jahre gekommenen Bootssteg. Ausgerechnet bei diesem vermeintlich einfachen Job verliert er unter Wasser die Orientierung. Parallel dazu sondiert Tobi an der Marina von Kröslin das Hafenbecken. Hier sollen schwimmende Häuser entstehen und der Bauherr braucht grünes Licht, dass keine Weltkriegsmunition mehr im Wasser liegt. Dabei gerät der Taucher in eine brenzlige Situation.
18:30
Die Rettungsflieger – Hilfe aus der Luft
Alarm für die Crew aus Freiburg. Auf einer Bundesstraße im Schwarzwald sind zwei Autos zusammengestoßen. Zunächst rechnet Notarzt Prof. Dr. Hans-Jörg Busch mit dem Schlimmsten. Bei allen Stationen der DRF Luftrettung ist einmal in der Woche Putz- und Waschtag. So auch auf dem Flugplatz Rendsburg-Schachtholm. Diesmal schafft die Besatzung von Christoph 42 die Wäsche der Crew nur zur Hälfte – ein dringender Notfalleinsatz hat Priorität.
19:20
Das A-Team
Rick James, der berühmte Rock'n'Roll-Sänger, bittet das A-Team, seinem unschuldig verurteilten Freund C.J. Mack zu helfen. Bei seiner Freilassung wird C.J. von bewaffneten Männern bedroht. Das A-Team kann gerade noch rechtzeitig eingreifen. Hannibal und seine Freunde finden heraus, dass hinter der ganzen Affäre der Gefängnisdirektor Warden Crichton steckt, der die Verurteilten zwingt, Verbrechen zu begehen, während sie mit einem perfekten Alibi hinter Gittern vermutet werden. C.J. hatte die Sache herausbekommen und Beweismaterial zur Überführung von Crichton gesammelt. Um dem skrupellosen Gefängnisdirektor das Handwerk legen zu können, veranstaltet das A-Team ein Rockkonzert im Gefängnis...
20:15
Das A-Team
Dicki Gordon betreibt ein Jugendzentrum am Strand. Dort können Kinder aus der Umgebung nach der Schule ihre Freizeit sinnvoll verbringen. Seit einiger Zeit versucht Sonny Carter, ihr das Haus und das Grundstück abzukaufen. Als Dicki sein Angebot wieder einmal ablehnt, verliert Carter die Geduld. Zum Glück steht gerade das "A-Team" vor der Tür und kann Dicki beschützen. Die vier kommen schnell hinter das Geheimnis des Kaufinteressenten: Eigentlich heißt der junge Mann nicht Carter, sondern Kotero und ist der Sohn des gerade aus dem Gefängnis entlassenen Papa Kotero. Dieser hatte vor 25 Jahren einen Lastwagen überfallen. Sein Komplize vergrub die Beute, einen Haufen Goldbarren, in einem leeren Gebäude. Die Überraschung ist, dass Dickis Vater damals der Komplize von Kotero war und das Versteck für die Beute das heutige Jugendzentrum ist. Das A-Team hat jedoch kaum Zeit, gegen Kotero vorzugehen: Colonel Decker ist den vieren mal wieder gefährlich nah auf den Fersen.
21:15
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Jim Reid und seine Frau Tanya lebten anscheinend ein perfektes Leben. Zu ihrem Glück gesellte sich noch die Geburt ihrer zweiten Tochter Morgan Renee. Doch drei Monate nach der Geburt der Kleinen bekam Morgan nachts plötzlich unerklärliche Atemaussetzer und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Trotz intensiver medizinischer Tests konnten die Ärzte nichts entdecken. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus suchte Tanya mehrere Spezialisten auf, die jedoch keine medizinische Ursache für die sich häufenden Anfälle fanden. Ihren letzten Anfall überlebte die Kleine nicht – das Kind starb, noch bevor es das erste Lebensjahr vollendet hatte. Eine Autopsie ergab als Todesursache den plötzlichen Kindstod. Knapp ein Jahr später bekam Tanya Reid wieder ein Kind – und schon 26 Tage nach seiner Geburt wurde auch Brandon Michael wegen unerklärlicher nächtlicher Atemstillstände in ein Krankenhaus eingeliefert. Gegenüber den Ärzten gab Tanya an, sie sei davon überzeugt, dass sowohl ihre verstorbene Tochter als auch ihr Sohn an einem genetischen Defekt leiden müssten, der die Anfälle und Atemstillstände auslöse. Doch medizinisch konnte dieser Verdacht nicht bestätigt werden. Dann aber wurde ein Krankenhausmitarbeiter skeptisch, als er Kratzer auf dem Gesicht des Kindes entdeckte. Als sich dann auch noch herausstellte, dass die Anfälle regelmäßig donnerstags und freitags auftraten, an den Tagen also, an denen der Vater der Kinder abends arbeitete, keimte bei den Medizinern ein schrecklicher Verdacht auf: War Tanya Reid womöglich selbst der Auslöser der unerklärlichen Anfälle? Lag hier ein Fall des seltenen "Münchhausen-Syndroms vor"? Szenenwechsel: Wegen eines leichten Schnupfens ihrer 14-monatigen Tochter Chelsea suchte Petti McCllelan die Kinderärztin Dr. Kathy Holland in ihrem Büro auf. Während sich Mutter und Ärztin über Chelseas Krankengeschichte unterhielten, bot die Krankenschwester Genene Jones an, sich um das Kind zu kümmern. Kaum fünf Minuten darauf fanden sie das Kind völlig kraftlos und unfähig zu atmen vor. Sofort wurde das Kind stabilisiert und in das nahe gelegene Sid Peterson Hospital eingeliefert. Knapp einen Monat darauf kam Petti McCllelan wiederum zu Dr. Holland, die einige Impfungen anordnete. Kaum wurden der Kleinen die Injektionen verabreicht, wiederholte sich ihr unerklärlicher Zustand, und sie wurde erneut ins Krankenhaus eingewiesen. Dr. Holland ordnete schließlich eine Verlegung in ein größeres Krankenhaus in San Antonio an. Während der Fahrt in dieses Krankenhaus war wiederum Krankenschwester Genene Jones an der Seite des Kindes. Kurz nachdem sie am Ziel eintrafen, verstarb Chelsea. In den folgenden Wochen wurden weitere Kinder als Notfallpatienten in das Sid Peterson Hospital eingeliefert. Bei einem der kleinen Patienten von Dr. Holland bemerkte der Anästhesist Dr. Frank Bradley, dass dem Kind offenbar das starke Muskelentspannungsmittel "Anectine" verabreicht wurde, obwohl dazu überhaupt keine medizinische Indikation vorlag. Bei genaueren Untersuchungen fiel Dr. Holland auf, dass eine Flasche Succinylcholine, der Wirkstoff des Medikaments "Anectine", manipuliert wurde. Daraufhin gab es erste Verdachtsmomente gegen Krankenschwester Genene Jones. Eine genauere Untersuchung ergab, dass die Frau schon häufiger in Verbindung mit mysteriösen Todesfällen bei Kindern in Erscheinung getreten war. So starben im Bexar County Hospital in San Antonio 25 von 35 Kindern immer zu der Zeit, in der Jones Dienst hatte. Staatsanwalt Ron Sutton übernahm die Ermittlungen – und merkte schnell, dass es ausgesprochen schwer werden würde, Genene Jones zu überführen. Aber er hatte noch einen Trumpf in der Hinterhand: Den schwedischen Toxikologen Bo Holmsted...
22:05
Forensik – Der Schlüssel zur Wahrheit
Der tote Körper einer Frau und ihr LKW werden in einem See in der Nähe von New York gefunden. Ihr Ehemann gibt an, dass sie betrunken von der Straße abgekommen sei. Die Polizei versucht den Unfall zu rekonstruieren, doch zu viele Fragen bleiben offen. Die Autopsie der Leiche bringt letztlich die Wahrheit ans Tageslicht.
23:00
Anwälte der Toten – Die schlimmsten Serienkiller der Welt
Colin Ireland will als Serienmörder in die Geschichte eingehen. 1993 beginnt seine Mordserie, bei der er es auf homosexuelle Männer abgesehen hat. Er bringt 5 Männer um und hinterlässt krude Botschaften. Doch die führen dann auf seine Spur.
2023-10-01 (Sekmadienis)
04:20
Recht & Ordnung
Ob Hoteltester, Schuldeneintreiber, Versicherungsdetektive, Gerichtsvollzieher oder Sozialermittler – sie alle sind täglich im Einsatz, um in Deutschland für "Recht und Ordnung" zu sorgen. In "Recht & Ordnung" kämpfen sich Ermittler aus den unterschiedlichsten Bereichen durch den deutschen Paragraphendschungel – und helfen so, Gesetzesbrechern und untreuen Bürgern ihrer rechtmäßigen Strafe zu zuführen.
04:45
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
05:05
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
05:35
Miami Vice
Eine bolivianische Luxusyacht wurde von modernen Piraten überfallen, die es auf die fünf Kilo Heroin abgesehen hatten, die auf dem Schiff geschmuggelt wurden. Alle Passagiere an Bord wurden umgebracht. Jackson, ein Schmuggler und Pilot eines Wasserflugzeugs, hat das Massaker entdeckt und die wertvollen Instrumente der Yacht gestohlen. Die Suche nach den Instrumenten führt Crockett und Tubbs zu Jackson. Sie verlangen, dass er ihnen Kontakt zu den Piraten verschafft. Jackson arrangiert für Crockett und Tubbs einen Deal mit den beiden Piraten Mueller und Stotto. Zu Jacksons Entsetzen werden er, Crockett und Tubbs von seiner eigenen Verlobten, die mit Mueller unter einer Decke steckt, mit der Pistole bedroht.
06:10
Miami Vice
Crockett und Tubbs erfahren, dass der Sohn ihres ehemaligen und mittlerweile toten Rivalen Calderone eine Prämie auf Tubbs Kopf ausgesetzt hat. Eine weitere Neuigkeit bringt Tubbs dann völlig aus der Fassung: Calderones Tochter Angelina erklärt ihm, dass er Vater geworden sei. Sie kommt nach Miami, um ihm seinen Sohn zu zeigen, der ihrer Romanze auf den Bahamas entstammt. Calderones Sohn will die Anwesenheit seiner Halbschwester in Miami nutzen, um Tubbs, seinen Todfeind, endgültig zu vernichten. Er kidnappt Angelina und setzt sie in ein präpariertes Auto, das für Tubbs zur explosiven Falle werden soll...
06:50
Miami Vice
Der Ire Sean Carroon hält in Miami eine Lesung über die Lage in Irland. Gina kann einen Mordanschlag auf ihn verhindern. Zum Dank lädt Sean sie zum Essen ein. Beide fühlen sich stark voneinander angezogen, und die Verabredung endet in einer leidenschaftlichen Nacht. Castillo, das Team von Miami Vice und Richard Cross von Scotland Yard beschließen, sich an Carroons Fersen zu heften, denn der Ire, der in der Öffentlichkeit Gewaltverzicht predigt, steht unter dem Verdacht, für die IRA Waffen zu verschieben. Crockett und Tubbs lernen über ihren Informanten Izzy den Waffenhändler Max Klizer kennen. Bei einer Demonstration zerstört Eddie Kay, von dem sie Elite-Waffen kaufen wollen, Crocketts Ferrari. Wenig später bekommen Crockett und Tubbs heraus, dass Carroon an Raketen interessiert ist. Sie vermuten, dass der Ire zusammen mit dem reichen Geschäftsmann Bunny Berrigen einen Anschlag auf die Concorde plant. Castillo informiert Gina über die Fakten. Trotz ihrer Gefühle für Carroon beschließt sie, ihrem Team dabei zu helfen, den Iren festzunehmen. Als sie versucht, Sean seine Mission auszureden, zeigt er sein wahres Gesicht...
07:35
Ein Colt für alle Fälle
Colt und Howie reisen nach Aruba, um die flüchtige Einbrecherin Shauna Ives wieder einzufangen. Vor Ort laufen die Dinge anders als erwartet: Shauna tritt abwechselnd mit ihrer Zwillingsschwester Kitty in Erscheinung, was bei Colt und Howie für große Verwirrung sorgt. Noch komplizierter wird es, als Colt erfährt, dass die beiden erfolgreiche Privatdetektivinnen sind, die einen professionellen Erpresser zur Strecke bringen wollen.
08:25
Ein Colt für alle Fälle
Nach einem gefährlichen Stunt kehren Colt und seine Freunde in einer Kleinstadt ein, um die gelungene Aktion zu feiern. Die Freude währt nur kurz: Die Polizei trifft ein, um Wild Dan Wilde, einen schon etwas betagten Stuntman, festzunehmen. Die Anschuldigungen sind anfangs sehr fadenscheinig, schließlich lautet der Vorwurf aber Mord. Colt kann das nicht zulassen und stellt sofort Nachforschungen an.
09:20
Ein Colt für alle Fälle
Wild Dan Wilde, ein Kollege von Colt, wird des Mordes verdächtigt. Colt stellt Nachforschungen an und erfährt, dass der Bürgermeister der Stadt, John Littlefield, Drahtzieher der Festnahme ist. Littlefield wollte sich wohl eines Zeugen seiner üblen Machenschaften entledigen und braucht nun einen Täter. Dass die Polizei den korrupten Bürgermeister dabei unterstützt, macht Colt und seinen Freunden die Aufgabe nicht gerade leichter.
10:10
Trio mit vier Fäusten
Roy Hansen, Delphintrainer im Pacific Ocean Park, wird zusammengeschlagen und in einem schwarzen Lieferwagen abtransportiert. Es gelingt ihm zwar aus dem Auto zu entkommen, aber er stirbt wenig später auf der Straße. Murray hat sich Hals über Kopf in Jody verliebt, die Assistentin von Roy. Deshalb bittet er Nick und Cody um ihre Hilfe bei der Aufklärung des Verbrechens. Von Jody erfahren sie, dass der Tote bei der Ausbildung der Delphine mit Geheimaufgaben betraut worden war. Die hübsche Jody stellt inzwischen fest, dass sie Nick interessanter findet als Murray und verabredet sich mit Nick zum Abendessen unter dem Vorwand, ihm alles erzäh¬len zu wollen, was sie über Roys Arbeit weiß. Nachdem die beiden zusammen gegessen haben und das Restaurant ver¬lassen, werden sie von AI und Dennis verfolgt, den beiden Männern, die Roy umgebracht haben. Als Nicks Auto bei der wilden Verfolgungsjagd zu Bruch geht, gelingt es den beiden Verbrechern Jody zu entführen. Dann finden sie heraus, dass Al und Dennis für einen bekannten Drogenhändler arbeiten...
11:00
Trio mit vier Fäusten
Aus dem tief verschneiten Minneapolis landen drei unternehmungslustige Millionärstöchter – Marion, Portland und Heather – in King Habor, Kalifornien. Die Eltern von Marion haben Cody gebeten, die drei vom Flughafen abzu¬holen und während ihres Urlaubs zu betreuen. Die drei Detektive von der Riptide müssen kurz darauf feststellen, dass aus den harmlosen Ferien ein gefährliches Abenteuer geworden ist. Brutale Entführer, die merkwürdigerweise ständig alles über die Mädchen und ihren Aufenthaltsort wissen, sind den dreien auf der Spur. Es gelingt den Verbrechern schließlich, Marion und Portland zu entführen. Als sie ihre Lösegeldforderungen stellen wollen, schaltet sich Computer- und Technik- Spezialist Murray Bozinsky auf raffinierte Weise in die Leitung. Die drei Detektive erfahren sofort, wo die Mädchen sind und können die Entführer überrumpeln.
11:50
Das A-Team
Kyle Ludwig ist der Neffe eines mächtigen Unterwelt-Bosses in Chicago. Von seinem Onkel erhält er den Auftrag, an einem Autorennen teilzunehmen. Sein Gegner ist Kid Harmon, dem Kyle mit allen Mitteln das Leben schwer macht. Eines Tages wird Kids Vater Jack, der seine schwangere Tochter zum Arzt fahren will, in einen schweren Unfall verwickelt. Kid ruft seinen Onkel Hannibal zu Hilfe. Doch Jack Harmon ist nicht begeistert über diese Hilfe, denn er hat Hannibal bis heute nicht verziehen, dass dieser sich vor langer Zeit in die gleiche Frau verliebt hatte wie er selbst. In seiner Wut auf den ehemaligen Konkurrenten informiert Jack Colonel Decker über den Aufenthaltsort des A-Teams. Nun ist nicht nur Kid, sondern auch das A-Team selbst in höchster Gefahr.
12:50
Das A-Team
Faceman, dem man fälschlicherweise Vergehen während des Vietnamkrieges zur Last gelegt hatte, wurde rehabilitiert. Doch Hannibal vermutet eine Falle und warnt seinen Freund. Tatsächlich steckt General Fulbright hinter der Geschichte. Noch eine weitere Gefahr droht Faceman: Der berüchtigte vietnamesische General Chow glaubt, dass Faceman die Ehre seiner Tochter befleckt hat, und will sich an ihm rächen.
13:45
Verkauft & Zugelassen – Die Autohändler
Überraschung für Michael Giese in Lastrup: Sein neuer Geschäftspartner Basti hat heimlich einen verdreckten Renault Twingo für 100EUR gekauft. Bekommen die Autohändler den Franzosen wieder los oder war Bastis Investition für die Tonne? Und: Die Oldtimer-Händler Patrick und Andreas sind auf Einkaufstour im Ruhrpott und entdecken ein besonderes Schätzchen: Den Mercedes 500 von Ralf Richter aus dem Film "Bang Boom Bang". Ein lohnendes Geschäft?
13:45
Die Tuning Profis
Vor 5 Jahren ist Hobbyangler Tino sein Traumwagen ins Netzt gegangen. Seitdem bemüht er sich, den Zustand seines VW T4 zu verbessern. Eher suboptimal kommt die Umgestaltung zum individuellen Anglerauto voran. Der 48-jährige Vertriebler versteht eine ganze Menge vom Fischen, sehr wenig aber vom Autoschrauben. Doch dafür gibt's die Tuning Profis, die den Bulli aus der Nähe von Regensburg in ihre Berliner Werkstatt verfrachten – Ausgang ungewiss...
14:40
Verkauft & Zugelassen – Die Autohändler
Sportwagenhändler Jerome Bröker wittert einen Mega-Deal: Zwei extrem seltene Mercedes SLR McLaren stehen zum Verkauf. Doch er will die geforderten 800.000EUR auf jeden Fall noch drücken. Und: Gebrauchtwagenverkäufer Wissam Chahine bekommt Besuch von Zwillingen. Die 18-jährigen Fahranfänger wollen einen Smart kaufen. Der gebürtige Libanese denkt, er kann sich bei den Verhandlungen zurücklehnen. Doch weit gefehlt! Die Käufer sind harte Knochen.
14:40
Die Tuning Profis
Der Suzuki Jimny von Klaus aus Leer ist ein Wagen für die Jagd – nicht auf der Autobahn, aber im Wald. Der passionierte Hobbyjäger baut den Offroader Schritt für Schritt für seine Bedürfnisse auf der Pirsch umbauen. Allerdings in sehr kleinen Schritten, was seiner Frau Claudia zu lange dauert. Sie hat vor allem mit der eigenwilligen Optik ihre Probleme. Die Tuning Profis haben auf den ersten Blick abgefahrene Ideen für eine Komplett-Umgestaltung.
15:30
Top Gear
Sie haben die abgefahrensten Autos dieser Welt, zeigen spektakuläre Testfahrten und haben vor allem jede Menge coole Sprüche in petto: Mit bissig-witzigem englischen Humor führen die drei Moderatoren von "Top Gear", Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May, durch jede Sendung und präsentieren dabei waghalsige Stunts, einen der gefürchtetsten Kfz-Kritiker und alles was das Herz begehrt. Außerdem immer mit dabei: Testfahrer The Stig.
16:25
Top Gear
Sie haben die abgefahrensten Autos dieser Welt, zeigen spektakuläre Testfahrten und haben vor allem jede Menge coole Sprüche in petto: Mit bissig-witzigem englischen Humor führen Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May durch jede Sendung und präsentieren dabei waghalsige Stunts, einen der gefürchtetsten Kfz-Kritiker und alles was das Autoliebhaber-Herz begehrt. Außerdem immer mit dabei: Testfahrer The Stig.
17:25
Top Gear
Die Moderatoren Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May präsentieren auf typisch explosive Art die abgefahrensten Auto-Trends der Welt. Kann es ein Rennwagen mit einer Jacht aufnehmen? Kann man ein Auto entwickeln, dass sich in ein Luftkissenfahrzeug verwandeln lässt? Und wo findet man eigentlich das schnellste Taxi der Welt? Diese und viele weitere Fragen, werden vom "Top Gear"-Team in spektakulären Experimenten beantwortet.
18:25
Top Gear
Die Moderatoren Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May präsentieren auf typisch explosive Art die abgefahrensten Auto-Trends der Welt. Kann ein Rennwagen es mit einer Yacht aufnehmen? Kann man ein Auto entwickeln, dass sich in ein Luftkissenfahrzeug verwandeln kann? Und wo findet man eigentlich das schnellste Taxi der Welt? Diese und viele weitere Fragen, werden vom Top Gear-Team in spektakulären Experimenten beantwortet.
19:20
Das A-Team
Kyle Ludwig ist der Neffe eines mächtigen Unterwelt-Bosses in Chicago. Von seinem Onkel erhält er den Auftrag, an einem Autorennen teilzunehmen. Sein Gegner ist Kid Harmon, dem Kyle mit allen Mitteln das Leben schwer macht. Eines Tages wird Kids Vater Jack, der seine schwangere Tochter zum Arzt fahren will, in einen schweren Unfall verwickelt. Kid ruft seinen Onkel Hannibal zu Hilfe. Doch Jack Harmon ist nicht begeistert über diese Hilfe, denn er hat Hannibal bis heute nicht verziehen, dass dieser sich vor langer Zeit in die gleiche Frau verliebt hatte wie er selbst. In seiner Wut auf den ehemaligen Konkurrenten informiert Jack Colonel Decker über den Aufenthaltsort des A-Teams. Nun ist nicht nur Kid, sondern auch das A-Team selbst in höchster Gefahr.
20:15
Das A-Team
Faceman, dem man fälschlicherweise Vergehen während des Vietnamkrieges zur Last gelegt hatte, wurde rehabilitiert. Doch Hannibal vermutet eine Falle und warnt seinen Freund. Tatsächlich steckt General Fulbright hinter der Geschichte. Noch eine weitere Gefahr droht Faceman: Der berüchtigte vietnamesische General Chow glaubt, dass Faceman die Ehre seiner Tochter befleckt hat, und will sich an ihm rächen.
21:15
CSI: Miami
Zwei Jungen, Bart und Duncan, finden beim Dynamitfischen in den Everglades ein versenktes Auto, in dem sich die Leiche von Kathleen Newberry befindet. Kathleen ist mit einer Million Dollar verschwunden, die sie von Julia Winston bekommen hat. Sie hatte ihr das Geld gegeben, damit sie nicht gegen Kyle, ihren und Horatios gemeinsamen Sohn, aussagt. Merkwürdigerweise ist ihr Mautpass noch unabhängig von ihr unterwegs. Dieser Pass wird bei Ted Wallace, einem Trucker, sichergestellt. Horatio findet in Kathleens Sachen einen Stiefelabdruck, der zu Teds Stiefeln passt. Allerdings gibt Ted zu Protokoll, dass er von einem Fremden 5.000 Dollar dafür bekommen hat, diesen Mautpass in nördliche Richtung mitzunehmen. Er identifiziert anhand der Verbrecherkartei Ron Saris, der mit Julia zusammenlebt. Noch bevor Horatio diesen verhaften kann, wird er vom US-Marshalls festgenommen und nach Brasilien überstellt, wo ihm eine Anklage wegen Mordes an Antonio Riaz droht. Calleigh wird von Dan Cooper verfolgt, der sich offenbar für seinen Rausschmiss rächen will und eine Website über Calleigh erstellt, auf der er ihre angeblichen Fehler, die sie während der Ermittlungsarbeiten macht, postet. Dabei geht Cooper zu weit und veröffentlicht auch Calleighs geheime Telefonnummer. Calleigh wird daraufhin von Unbekannten entführt.
22:05
CSI: New York
Mitten in einem gutbürgerlichen Wohnviertel von New York detoniert eine Bombe. Sie wurde in einem weißen Transportfahrzeug deponiert und wog 200 Kilogramm – ein großer Sprengsatz, der dazu führt, dass ein Wohnhaus komplett zerstört wird. Der Besitzer des Hauses, der Unternehmer Felix Redman, kommt mit einem Schrecken davon. Doch unter den Trümmern wird die Leiche einer jungen Frau entdeckt: Es ist Redmans Tochter Allison. Mac und sein Team konzentrieren sich zunächst auf das Auto, in dem die Bombe platziert wurde. Die Ermittlungen ergeben, dass es sich um ein Mietfahrzeug handelt, das von Michael Elgers, einem bekennenden Neonazi, ausgeliehen wurde. Elgers hatte jedoch kein erkennbares Motiv für die Tat. Zudem stellt sich heraus, dass der Mieter des Wagens Elgers' Unterschrift gefälscht hatte. Ins Visier der Ermittler gerät eine Gruppe von Umweltaktivisten, die unter der Führung von Teddy Mayheim seit geraumer Zeit Sprengstoffanschläge im ganzen Land verübt. Bisher war jedoch bei einer solchen Aktion noch kein einziges Mal ein Mensch zu Schaden gekommen. Außerdem wundert es, dass ausgerechnet Redmans Haus Ziel eines Anschlags wurde – er leitet ein Unternehmen, das sich mit dem Recycling von Elektrogeräten Umweltschutz auf die Fahnen geschrieben hat. Noch rätselhafter wird der Fall, als man auf dem Rückspiegel des weißen Transporters einen Fingerabdruck findet, der von Allison stammt...
22:53
CSI: Den Tätern auf der Spur
Während Greg in der kompetenten und attraktiven Mia Dickerson eine adäquate Stellvertreterin für seinen Posten im Labor findet, ist das CSI-Team im Fall des Verschwindens der zehnjährigen Alicia Perez gefragt. Dies stellt sich als umso schlimmer heraus, als sie dringend für eine Organspende zugunsten ihres Bruders erwartet wird. Die Spur führt zu einem bekannten Pädophilen aus der Nachbarschaft, der sich Captain Brass und Grissom gegenüber provokativ zeigt, doch nach weiteren Ermittlungen als unschuldig erweist. In einem Feld findet man schließlich Alicias Leiche. Es gibt keinerlei Anzeichen eines sexuellen Missbrauchs und auch sonst keine Spuren für eine äußere Gewaltanwendung: Alicia ist an Herzversagen gestorben. Bei der Obduktion der Leiche stellt sich heraus, dass Alicia vergiftet wurde und seit über 40 Stunden tot war, also schon zu dem Zeitpunkt, als ihre Mutter sie als vermisst gemeldet hatte. Die Beamten stehen vor einem Rätsel.
23:50
CSI: Den Tätern auf der Spur
In einer Hotelsuite findet man die Leiche von Julie Stern – rote Punkte auf dem ganzen Körper lassen anfänglich das Ebola-Virus befürchten. Wenig später stellt sich jedoch heraus, dass die Flecken und Wunden an ihrem Körper von einer Laser-Schönheitsoperation verursacht worden sind. Catherine und Nick machen Dr. Tony Malaga ausfindig, der kurz zuvor Julies Leberflecken mit einem Laser entfernt hatte. Im Labor findet Nick außerdem heraus, dass Julie an einer chronischen Arsenvergiftung gestorben ist. Daraufhin gerät Julies Sohn unter Verdacht: Er benutzt ein arsenhaltiges Pestizid in seinem Weinberg und hatte kein gutes Verhältnis zu seiner vom Schönheitswahn besessenen Mutter. Doch eine Analyse belegt, dass Julie an einem anderen Gift gestorben ist. Als kurz darauf eine weitere Frau, die ebenfalls bei Dr. Malaga in Behandlung war, mit denselben Symptomen tot gefunden wird, gerät der zwielichtige Arzt ins Visier der Ermittler. Er hat das Älterwerden als Krankheit definiert und seine Patientinnen allerlei fragwürdige Präparate einnehmen lassen. Sind die beiden Frauen an Malagas sorglosem Umgang mit diesen Mitteln gestorben? Grissom, Sara und Greg ermitteln derweil in einem anderen Fall: Ein Mann wird tot in seinem Haus gefunden. Der Fall gibt den Ermittlern Rätsel auf, doch schließlich sorgt der Papagei des Toten für Klarheit...
2023-10-02 (Pirmadienis)
05:00
Recht & Ordnung
Ob Hoteltester, Schuldeneintreiber, Versicherungsdetektive, Gerichtsvollzieher oder Sozialermittler – sie alle sind täglich im Einsatz, um in Deutschland für "Recht und Ordnung" zu sorgen. In "Recht & Ordnung" kämpfen sich Ermittler aus den unterschiedlichsten Bereichen durch den deutschen Paragraphendschungel – und helfen so, Gesetzesbrechern und untreuen Bürgern ihrer rechtmäßigen Strafe zu zuführen.
05:20
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
05:45
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:10
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:25
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:50
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
07:20
Law & Order
Die Lehrerin Anne Bennett wird mit schweren Krämpfen ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem sie sich mehrfach erbrochen hatte und vor ihrer Klasse bewusstlos geworden war. Als die Notärzte versuchen, ihr Leben zu retten, atmet Anne plötzlich giftige Dämpfe aus, die eine Schwester zusammenbrechen lassen. Der Behandlungsraum der Notaufnahme muss geräumt werden, Anne Bennett stirbt. Die Ärzte vermuten, dass die Gase in Annes Körper Cyanide waren. Deshalb werden die Polizisten Briscoe und Logan gerufen. Die beiden Ermittler befragen Annes Ehemann Nicholas sowie Freunde der Toten, ihre Kollegen und Ärzte. Sie erfahren, dass Anne Brustkrebs hatte, aber dass niemand wusste, wie weit ihre Krankheit bereits fortgeschritten war. Ihre Krankenversicherung hatte sich geweigert, die Kosten für ihre Behandlung zu bezahlen. Annes behandelnde Ärztin, Dr. Nancy Haas, ist eigentlich eine Biochemikerin und Heilpraktikerin und von der amerikanischen Vereinigung der Krebsmediziner nicht zur Behandlung von Tumoren zugelassen. Briscoe und Logan finden heraus, dass Dr. Haas einen Ruf als Expertin für "sanfte" Behandlungsmethoden hat. Die Ärztin hatte schon zuvor Patientinnen behandelt, die Brustamputationen, Chemotherapie und Bestrahlungen vermeiden wollten. Als die Ermittler mit Dr. Albert Friedland, Anne Bennetts vorherigem Doktor, sprechen, erfahren sie, dass er für Anne eine Brustamputation und Chemotherapie angeordnet hatte. Die Methoden von Dr. Haas hält er für Scharlatanerie. Nachdem die Ermittler mit weiteren Patienten von Dr. Haas gesprochen haben, nehmen sie die Ärztin fest. Vor Gericht muss der neue Staatsanwalt Jack McCoy Dr. Haas nachweisen, dass sie Anne Bennett nicht erfüllbare Versprechungen gemacht hat, um eine Verurteilung zu erreichen. Kein leichtes Unterfangen, denn Dr. Haas hat ihre Behandlungen stets juristisch abgesichert.
08:05
Law & Order
Sandra Dobson wird angeschossen in ihrem Wagen aufgefunden. Sie liegt im Koma, denn die Kugel steckt noch in ihrem Kopf. Die Ärzte halten es für zu riskant, die Kugel zu entfernen, da Sandra durch die Operation sterben könnte. Unter dringendem Tatverdacht steht Michael Dobson, der Ehemann von Sandra, von dem sie sich nach Aussage ihrer Schwester, Kathleen O'Brien, scheiden lassen wollte. Er besitzt eine Waffe, die möglicherweise das gleiche Kaliber hat, wie jene, mit der seine Frau angeschossen wurde. Michael ist der Geschäftsführer eines etwas anrüchigen Clubs, in dem er angeblich zur Tatzeit im Büro arbeitete. Zwar bestätigt sein Barkeeper das Alibi, doch Briscoe und Logan stellen fest, dass es einen zweiten Ausgang gibt, durch den Michael ungesehen kommen und gehen konnte. Michael Dobson kämpft, während die Morduntersuchungen laufen, verbissen um das Sorgerecht für die beiden Kinder, die er und Sandra zusammen haben. Ein Gericht spricht das Sorgerecht jedoch seiner Schwägerin zu, die auch über das weitere Schicksal von Sandra entscheiden muss. Kate stimmt schließlich einer Operation zu, um die Kugel aus Sandras Kopf zu entfernen. Wie von den Medizinern befürchtet, stirbt die Verletzte auf dem Operationstisch. Der Verdacht gegen den Ehemann scheint sich in Luft aufzulösen: Die Kugel stammt eindeutig nicht aus der Waffe von Michael. Staatsanwalt McCoy steht kurz davor, den Fall zu den Akten zu legen, da meldet sich ein inhaftierter Drogendealer, der den Strafverfolgern gegen Haftverschonung interessante Informationen über den Mord an Sandra Dobson anbietet...
09:00
Law & Order: UK
Bei einem Brand im türkischen Club "Paradise" kommen 17 Menschen ums Leben und weitere 40 werden zum Teil schwer verletzt. Die beiden Polizisten Ronnie Brooks und Matt Devlin finden am Tatort einen Plastikbehälter mit Benzinresten, sodass sich ihr Verdacht der Brandstiftung bestätigt. Brooks und Devlin beginnen unverzüglich mit der Befragung der Opfer, als eine Krankenschwester ihnen einen wichtigen Tipp gibt: Ein schwerverletzter Mann namens Nasim Kasaba, in dessen Bein sich bei der Explosion ein Stück Plastik gebohrt hat, ist kurz vor seiner Operation spurlos aus dem Krankenhaus verschwunden. Brooks und Devlin können Kasaba zwar aufspüren, doch dieser streitet nicht nur ab, mit dem Brand in Verbindung zu stehen, sondern verweigert trotz einer Entzündung auch jegliche Behandlung. Erst als er zusammenbricht und notoperiert wird, erhalten die Ermittler das Plastikstück als Beweismaterial, anhand dessen Kasaba zweifelsfrei die Tat nachgewiesen kann. Kasaba zeigt sich schließlich kooperativ und gibt zu, den Brand gelegt zu haben. Er behauptet allerdings, nicht aus eigenen Stücken gehandelt zu haben, sondern von Ediz Kilic, einem angesehenen Geschäftsmann, dazu angestiftet worden zu sein. Bei ihren Recherchen finden die Ermittler heraus, dass Kilic heimlich Illegale nach Großbritannien eingeschleust hat und die Menschen im Club nur sterben mussten, da sie Kilic gedroht haben, ihn an die Polizei zu verraten. Doch der Staatsanwaltschaft fehlen handfeste Beweise, sodass ihre einzige Hoffnung auf den Geschworenen liegt...
09:50
Law & Order: UK
Nachdem Alesha Phillips, die Assistentin von Staatsanwalt James Steel, von ihrem Gynäkologen Dr. Alec Merrick sexuell belästigt wurde, vertraut sie sich unverzüglich der Polizei an. Bei ihren Recherchen finden Brooks, Devlin und Chandler zwar heraus, dass Merrick auffällig oft das Krankenhaus gewechselt hat und sich viele seiner Patienten von ihm abgewendet haben, allerdings finden sie keine weiteren Zeugen, die den Arzt eines Missbrauchs beschuldigen. Als Alesha erfährt, dass der angesehene Arzt aus Mangel an Beweisen nicht angeklagt wird, ist sie geschockt und beschließt, auf eigene Faust zu ermitteln. Ausgestattet mit einer Kamera in ihrer Handtasche, sucht sie Dr. Merricks Praxis erneut auf, wo es zu einem weiteren Zwischenfall kommt: Nachdem die Sprachstundenhilfe nach Hause gegangen ist, betäubt Dr. Merrik Alesha und vergewaltigt sie auf brutalste Art und Weise. Alesha glaubt, mithilfe des Videobandes und dem Nachweis von Drogen in ihrem Urin Dr. Merrick endlich überführen zu können. Doch Dr. Merrick wird von der renommierten Staatsanwältin Phyllis Gladstone vertreten, die Alesha ihre Worte im Mund umdreht und alles so dastehen lässt, als hätte Alesha Dr. Merrick zu diesen sexuellen Spielchen im Vorhinein aufgefordert.
10:45
J.A.G. – Im Auftrag der Ehre
Dem inhaftierten Jason Magida gelingt die Flucht aus dem Gefängnis. Seine neu erlangte Freiheit führt ihn auf direktem Wege zu Admiral Chegwidden, denn er meint, eine Rechnung mit ihm offen zu haben: Durch Chewidden soll Magida jahrelang zu Unrecht im Gefängnis gesessen haben. Daher verlangt er nun Klarstellung, doch Chegwidden willigt die strikte Forderung nicht ein – und muss dafür schließlich mit der eigenen Freiheit bezahlen ...
11:45
J.A.G. – Im Auftrag der Ehre
Lieutenant Harmon Rabb ist mit einem zunächst sehr mysteriös erscheinenden Fall konfrontiert: Auf einem Luftwaffen-Stützpunkt kursieren Gerüchte, denen zufolge die Jets der Flugreihe F-14 verflucht seien. Seit einem tödlichen Absturz einer Maschine in Zeiten des Golfkriegs scheint keiner der F-14-Jets heile auf der Erde zu landen. Rabb hält nicht viel von übernatürlichen Erklärungen und will dem Spuk nun ein Ende bereiten ...
12:35
Renegade – Gnadenlose Jagd
Reno und Bobby jagen den Kleinganoven Felipe, jedoch ist Bobby bei seiner Aufgabe nicht vollkommen konzentriert, da er sich in die hübsche Laurie verliebt hat. Zuvor wurde er von einer Zeitschrift zu einem der begehrtesten Singles gewählt. Laurie ist jedoch wenig an Bobby selbst interessiert, sie wünscht sich nur eines: Bobbys Tod.
13:30
Renegade – Gnadenlose Jagd
Die junge Julie wurde wegen eines bewaffneten Raubüberfalls verhaftet, doch ihr gelang die Flucht. Jetzt ist sie auf der Suche nach ihrer versteckten Beute in Twin Falls, um sich dann mit dem Geld abzusetzen. Aber Reno und Bobby sind schon hinter ihr her. Julie ist aber eine skrupellose Lügnerin und erzählt Reno, dass Polizeichef Turner der Täter gewesen sei. Als alle am Versteck ankommen, bricht großes Chaos aus.
14:20
Immer wieder Jim
Jim trifft seine alte Freundin Victoria wieder, die sehr attraktiv und sehr nett ist, und gleich heftig mit ihm zu Flirten beginnt. Für Jims Ego ist das natürlich prächtig, und sogar die erwartete Schelte von Cheryl bleibt aus. Doch das Glück ist nur von kurzer Dauer: Als Victoria erfährt, dass Jim glücklich verheiratet ist, wirft sie sich lieber Andy an den Hals. Diese Kränkung seines Egos will Jim nicht auf sich sitzen lassen ...
14:40
Immer wieder Jim
Cheryl ist begeistert von ihrem Yoga-Unterricht und würde am liebsten drei Mal die Woche hingehen. Jim schwant Übles: eifersüchtig macht er sich auch ins Yoga-Zentrum auf, um ihren Lehrer gleich mal aus der Nähe zu beäugen. Doch was keiner erwartet hätte – Jim ist begeistert vom Yoga und macht bald sogar Cheryl ihren Platz als Klassenprimus streitig ...
15:05
M*A*S*H
Das M*A*S*H-Team erreicht ein Brief von Radar. Er schreibt, dass es ihm hervorragend gehe und die Farm gute Gewinne erziele. Trotzdem vermisse er seine Kollegen. Hawkeye beschließt daraufhin, bei seinem alten Freund anzurufen. Allerdings meldet sich nur die Mutter und die erzählt eine ganz andere Geschichte.
15:30
M*A*S*H
An der Front entgeht Charles Winchester nur knapp dem Tod. Die Kugel hat zum Glück nur seine Mütze durchlöchert. Zurück im Lazarett fragt er einen seiner Patienten, was der gefühlt habe, als er kurz vor dem Tod stand. Als er keine befriedigende Antwort erhält, verfällt der Offizier in eine tiefe Depression.
16:00
Ein Käfig voller Helden
Eine britische Kommandoeinheit will Feldmarschall Rommel entführen. Der "Wüstenfuchs" soll gegen den von den Deutschen gefangenen Admiral Toddley ausgetauscht werden. Hogan stellt jedoch fest, dass der Oberversager Oberst Crittendon die Operation leitet. Damit ist allen klar, dass das Unternehmen scheitern wird. Also legen die "Helden" den Oberst mit einer äußerst beruhigenden Injektion erst einmal auf Eis.
16:20
Ein Käfig voller Helden
Klink will es sich gerade mit einer Schönen gemütlich machen, da erhält er die unangenehme Nachricht, dass aus einem anderen Lager vier Männer ausgebrochen sind. Er verstärkt sofort die Wachen und vereitelt damit unwissentlich eine Aktion der "Helden". Doch Hogan legt einen geschickten Köder aus: Ruhm und Ehre warten auf Klink, sollte er Hogans Ratschlag befolgen. Am Ende ist Klink wieder einmal der Gelackmeierte.
16:50
Alle unter einem Dach
Steve Urkel hat ein Hobby, das fast jeder abstoßend findet: Er sammelt Insekten – doch nicht irgendwelche, sondern extrem ekelerregende Exemplare. Eines seiner exquisitesten Stücke ist Pablo, eine zehn Zentimeter lange Gespensterheuschrecke, auf die er besonders stolz ist. Als Steve den Winslows das Prachtstück zeigen will, entkommt das Tier. Alle suchen das Haus ab – vergeblich. Plötzlich entdeckt Carl die Heuschrecke – und tritt sie tot. Steve ist außer sich...
17:10
Alle unter einem Dach
Steve Urkel hat seinem Erfindungsgeist wieder einmal freien Lauf gelassen. Das Resultat: ein selbst geschaffener Roboter. Die Maschine hört auf den Namen Urkelbot und ist Steve wie aus dem Gesicht geschnitten. Doch was noch schlimmer ist: Mit künstlicher Intelligenz ausgestattet, denkt und handelt Urkelbot auch wie sein Vorbild. Der Roboter verliebt sich in Laura und tritt damit in Konkurrenz zu seinem Schöpfer. Die arme Laura – als ob ein Steve Urkel nicht schon genug wäre...
17:40
Immer wieder Jim
Kyle ist verliebt: Und zwar in Mandy, die Klavierlehrerin der Kinder. Mandy ist zwar hübsch, attraktiv und nett, doch ungefähr dreißig Jahre zu alt für Kyle. Das hindert den Kleinen aber nicht daran, sich von Jim in die Geheimnisse des Dating einweihen zu lassen. Er will nämlich Mandy unbedingt fragen, ob sie mit ihm ausgehen will. Was Kyle nicht weiß: Mandy ist eigentlich mit Andy zusammen, der das aber aus Angst vor Jim verheimlicht ...
18:00
Immer wieder Jim
Andy will Mandy Diamant-Ohrringe schenken. Jim versucht ihn davon abzuhalten, damit Cheryl ihm nicht auf die Schliche kommt. Denn er schenkt ihr seit Jahren wertlosen Plunder, den er durch frei erfundenen Kindheitsgeschichten emotional auflädt. Doch Cheryl durchschaut Jim im Handumdrehen und fordert nun auch ein schönes Geschenk von ihm. Und er überreicht ihr folgsam Diamant-Ohrringe – nur sind die von Mandy plötzlich verschwunden ...
18:30
M*A*S*H
Eine tourende Varieté-Show macht halt im Camp und bringt ein wenig Abwechslung in den Alltag. Plötzlich benötigt der Star der Show eine Notoperation.
18:50
M*A*S*H
Eine tourende Varieté-Show macht halt im Camp und bringt ein wenig Abwechslung in den Alltag. Plötzlich benötigt der Star der Show eine Notoperation.
19:20
Ein Käfig voller Helden
LeBeau erhält über die schöne Widerstandskämpferin Marie eine Botschaft von Charles De Gaulle: Der General ruft alle freien Franzosen auf, sich ihm anzuschließen und nach London zu kommen. Doch leider ist LeBeau im Augenblick völlig unabkömmlich: Weil Klink um jeden Preis befördert werden möchte, verwöhnt er seinen vorgesetzten General Wexler mit den raffiniertesten Gerichten des Kochkünstlers LeBeau.
19:45
Ein Käfig voller Helden
Die Gestapo fordert mitten in der Nacht zwei von Klinks Männern: Feldwebel Holz wird sofort erschossen. Der andere, Hauptmann Karl Metzler, hat gerade Urlaub. Hogan will wissen, worum sich die ganze Angelegenheit dreht. Er forscht ein wenig nach. Schließlich findet er Metzler, doch der lässt sich von der Gefahr, in der er schwebt, nicht so leicht überzeugen. Hogan muss tief in seine Trickkiste greifen.
20:15
Alle unter einem Dach
Probleme sind für Steve Urkel nichts Neues. Diesmal hat er Schwierigkeiten mit den Mitspielern der Baseball-Mannschaft, in die er neu eingetreten ist. Auch Laura ist frustriert: Sie kommt mit den Cheerleader-Girls absolut nicht klar. Laura wendet sich an Steve und fragt ihn, wie er es schafft, mit der ständigen Ablehnung seiner Umwelt fertig zu werden. Und Steve hat eine ganz einfache Lebensmaxime. Nach ihr zu handeln haben beide bald Gelegenheit.
20:45
Alle unter einem Dach
Die Jugendbande "Dragons" verwüstet Rachels Lokal. Doch damit nicht genug: Sie schlagen Eddie grün und blau. Carl ist außer sich und will Rache an der Bande nehmen. Doch Steve Urkel hat einen besseren Plan: Er bietet Carl einen Undercover-Einsatz an. Steve will sich bei den "Dragons" aufnehmen lassen und sie mit einem versteckten Mikrofon überführen. Als es ernst wird, fesseln sich Carl und sein schusseliger Chef, Lieutenant Murtagh, gegenseitig.
21:15
Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei
Die Geschwister Lisa und Felix stecken in großen Schwierigkeiten. Die zwei jungen Taschendiebe beklauen Gäste von Autobahn-Raststätten, doch dieses Mal werden sie plötzlich von Auftragskillern gejagt. Felix wird auf der Flucht erschossen, aber Lisa kann mit knapper Not entkommen. Die Beiden haben ohne ihr Wissen etwas sehr Wertvolles entwendet. Um Lisa das Leben zu retten, tauchen Semir und Paul selbst in die Szene der Taschendiebe ein. Sie setzen alles daran, das Mädchen zu finden und aufzuklären, wer es auf die Kinder abgesehen hat.
22:05
Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei
Semir und Paul stehen kurz vor der Verhaftung des russischen Gangsters und Dealers Olov Kruppa, als ihnen plötzlich eine mysteriöse Frau in die Quere kommt. Diese ist ebenfalls hinter Kruppa her. Schließlich gelingt dem Gangster bei einer wilden Verfolgungsjagd die Flucht und Paul und Semir stehen wieder am Anfang ihrer Ermittlungen. Die Frau entpuppt sich daraufhin als Natalia Miranova, eine Polizistin aus Moskau, die verhindern möchte, dass Kruppa die tödliche Droge "Red Inferno" in Deutschland verbreitet. Mit dem gemeinsamen Ziel vor Augen ermitteln fortan die Autobahnkommissare und die russische Polizistin zusammen und versuchen Kruppa das Handwerk zu legen. Doch Natalia hütet ein Geheimnis und die Lage droht zu eskalieren.
23:05
Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei
Paul hat gerade nichts anderes im Kopf als seine neue Freundin Lissy. Darunter leidet nicht nur seine Pünktlichkeit, sondern auch sein Partner Semir, der Hilfe bei der Verfolgung eines Fluchtfahrzeuges braucht. Die rasante Fahrt über die Autobahn endet in einer gewaltigen Explosion, bei der der Fahrer des Fluchtwagens umkommt. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Mann um einen Einbruchsexperten handelte, der zu einem Team von Ex-Soldaten gehörte, das mit spektakulären Diebstählen die Polizei in Atem hält. Gleichzeitig erfährt Lissy eine unangenehme Wahrheit: Ihr lange verschollen geglaubter Vater gehörte früher ebenfalls der Einbrecherbande an. Seine alten Kameraden wollen ihn für einen letzten Coup als Fahrer anheuern und setzen dafür seine Tochter Lissy erfolgreich als Druckmittel ein. Es steht nicht nur Lissys Vertrauen zu ihrem Vater auf der Kippe, sondern auch Pauls Vertrauen zu seiner Freundin.
2023-10-03 (Antradienis)
04:55
Recht & Ordnung
Ob Hoteltester, Schuldeneintreiber, Versicherungsdetektive, Gerichtsvollzieher oder Sozialermittler – sie alle sind täglich im Einsatz, um in Deutschland für "Recht und Ordnung" zu sorgen. In "Recht & Ordnung" kämpfen sich Ermittler aus den unterschiedlichsten Bereichen durch den deutschen Paragraphendschungel – und helfen so, Gesetzesbrechern und untreuen Bürgern ihrer rechtmäßigen Strafe zu zuführen.
05:15
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
05:40
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:05
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:25
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:50
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
07:20
Law & Order
Der Japaner Shiunru Hayashi wird in den frühen Morgenstunden in einem New Yorker Hotel erschossen. Zunächst fällt der Verdacht von Briscoe und Logen auf einen Hoteldiener, doch diese Spur erweist sich als falsch. Schließlich entdecken sie, dass Hayashi, dem in Tokio ein Nachtclub gehört, sich für blonde Sängerinnen interessiert hatte, die er eventuell für seinen Club engagieren wollte. Eine dieser Sängerinnen ist die hübsche Kristi Jakes, die eigentlich den Namen Martha Bowen trägt. Die Polizei entdeckt, dass Martha am Tag des Mordes dreimal das Hotel angerufen hatte, ihr gehört eine Waffe, und sie wird bei einer Gegenüberstellung als die Frau identifiziert, die mit Hayashi in den letzten Stunden vor seinem Tod an der Hotelbar gesehen wurde. Martha Bowen wird wegen Mordverdacht verhaftet. Kincaid entdeckt, dass Martha bereits in Tokio für Hayashi gearbeitet hatte, doch nicht als Sängerin: Der Japaner zwang sie zur Prostitution. Als Martha ernsthaft erkrankte, schickte Hayashi sie ohne Geld nach New York zurück. Dafür scheint sie sich nun gerächt zu haben. Vor Gericht setzt die Verteidigerin von Martha Bowen, Mildred Kaskel, auf eine geschickte Strategie: Sie stellt die Tat von Martha Bowen als Notwehr dar und hat die Psychologin Elizabeth Olivet auf ihrer Seite, die normalerweise für die Staatsanwaltschaft arbeitet. Wird Staatsanwalt Jack McCoy trotzdem einen Schuldspruch erreichen?
08:05
Law & Order
Der Wagen der reichen Verlagserbin Laura Madsen wird nachts leer auf der Queensboro Bridge gefunden. Briscoe und Logan befragen Lauras Familie, ihren Ehemann Steve, ihren Ex-Mann Victor Conner und ihre Tochter aus erster Ehe, Maggie. Alle drei können keine Hinweise darauf geben, was mit Laura geschah. Die Umstände der Tat deuten auf Selbstmord hin. Lauras Psychologin schließt jedoch aus, dass Laura sich umgebracht haben könnte und informiert die Beamten, dass Victor sie in ihrer Ehe geschlagen hatte. Auch Lauras Anwältin glaubt, dass Victor Laura umgebracht haben könnte, denn die beiden lagen oft über Maggies Erziehung und über Unterhaltszahlungen im Streit. Dann wird Lauras Leiche aus dem Hudson River gefischt. Sie wurde ermordet. Victor Conner hat jedoch ein Alibi. Bei den weiteren Untersuchungen geraten Maggie und Steve in Verdacht. Hatte Maggie mit ihrem Stiefvater ein Verhältnis und musste Laura sterben, weil sie dahintergekommen war? Die Staatsanwälte McCoy und Kincaid setzten in einem riskanten Manöver sogar ihre Karrieren aufs Spiel, um die Wahrheit herauszufinden.
09:00
Law & Order: UK
Der Polizist Nick Bentley wird während seiner Nachtschicht erschossen, als er die beiden Drogendealer Eight Jung und Theo Carson verhaften wollte. Doch Bentley ist nicht das einzige Opfer: Die Polizisten Brooks und Devlin finden ebenfalls den erschossenen Jung. Da dessen Komplize Carson bereits mehrmals strafauffällig wurde, ist es ein Leichtes, diesen zu überführen. Bei seiner Vernehmung sagt Carson aus, dass Jung Bentley getötet und er Jung daraufhin nur aus Notwehr erschossen hat, da er sich von ihm bedroht fühlte. Als nach dem Schusswechsel ein weiterer Polizist am Tatort eingetroffen ist, ist Carson in letzter Sekunde geflohen. Er hat allerdings beobachtet, dass der zweite Polizist Bentley nicht geholfen hat, obwohl dieser schwerverletzt am Boden lag. Ray Griffin, der in jener Nacht gemeinsam mit Bentley auf Streife war, fällt daraufhin ins Visier der Ermittler: Dieser hat große Schuldgefühle, da er nach einem Einsatz auf einem Parkplatz den Funkspruch der Zentrale missverstanden hat und in eine andere Straße gelaufen ist. Griffin streitet jedoch ab, Bentley am Tatort verblutet haben zu lassen. Als Brooks und Devlin herausfinden, dass Bentley schwul war und Griffin schwulen Polzisten mithilfe eines Flugblattes gedroht hat, ist das Motiv für die unterlassene Hilfeleistung offensichtlich. Daraufhin wird ein Disziplinarverfahren gegen Griffin eingeleitet – doch reicht die Beweislage für eine Verurteilung aus oder wird er freigesprochen?
09:50
Law & Order: UK
Als die zehnjährige Jodie Gaines am helllichten Tag mitten in der Londoner Innenstadt auf dem Weg zum Musikunterricht spurlos verschwindet, starten ihre Eltern Kayleigh und Lennie eine große Suchaktion in den Medien. Dennoch kommt jede Hilfe für das kleine Mädchen zu spät: Wenige Tage später entdecken Schrottsammler in einem Müllcontainer ihren Leichnam. Der Taxifahrer, der Jodie von ihrer Schule zum Gitarrenunterricht bringen sollte, macht sich verdächtig: Er behauptet, Jodie direkt vor dem Haus ihres Gitarrenlehrers Grebo Maul abgesetzt zu haben, was jedoch unmöglich ist, da die Straße aufgrund einer Baustelle gesperrt war. Der Taxifahrer gesteht schließlich, sie einige Straßen weiter abgesetzt zu haben. Bei der Auswertung von Aufnahmen einer Überwachungskamera fällt Brooks und Devlin ein weißer Transporter ins Auge. Die Spur führt zu Nick Carlton, einem verurteilten Vergewaltiger, den Brooks und Devlin der Tat überführen können. Als Carlton bis zu seiner Gerichtsverhandlung auf Kaution freigelassen wird, verliert Kayleigh Gaines die Nerven und geht mit einem Messer auf den Mörder ihrer Tochter los. Carlton ist so schwer verletzt, dass er kurze Zeit später stirbt. Während Staatsanwalt Steel sie wegen Mordes anklagen möchte, plädiert Kayleighs Rechtsanwältin Beatrice McArdle auf provozierten Totschlag. Doch wie sehen die Geschworenen Kayleigh, als Opfer oder als Täterin? Brooks und Devlin finden derweil heraus, dass Kayleigh Nick Carlton über dessen Chef Farris Andreou gekannt und ihn vor Jodies Verschwinden mehrmals kontaktiert hat...
10:40
J.A.G. – Im Auftrag der Ehre
Rabb tritt vor Gericht gegen seine Anwaltskollegin MacKenzie an. Sie hat die Verteidigung des angeklagten Officers Greg Connors übernommen. Dem Soldaten wird vorgeworfen, einen Kameraden getötet zu haben. Rabb versucht, die Anschuldigungen gegen Connors mit Fakten zu belegen. Dabei stößt er auf einen Beweis, der auf beiden Seiten für Überraschung sorgt. Nur der Angeklagte selbst scheint den verzwickten Fall aufklären zu können ...
11:40
J.A.G. – Im Auftrag der Ehre
Harm und seine Kollegen stehen der Pilotin Marilyn juristisch bei. Sie fühlt sich von einigen ihrer neuen Kameraden belästigt, nachdem sie anzügliche Witze gemacht haben. Der Vorfall ereignete sich während einer Äquatortaufe. Traditionell werden dabei die neuen Marinesoldaten mit derben Scherzen aufs Korn genommen, so auch die Pilotin Marylin. Doch wird ihre Aussage ausreichen, um den Männern sexuelle Belästigung nachzuweisen?
12:35
Renegade – Gnadenlose Jagd
Reno und Bobby sind auf einer Pferderennbahn unterwegs, da dort in letzter Zeit mehrere Pferde brutal getötet wurden. Um an genauere Infos zu kommen, fängt Reno an, im Gestüt zu arbeiten und gewinnt schnell das Vertrauen von Donna MacKenzie, der Besitzerin. Daraufhin reagiert allerdings der junge Vorarbeiter Sam äußerst merkwürdig.
13:30
Renegade – Gnadenlose Jagd
Bobby und Reno kümmern sich um Lisa, die Tochter eines verstorbenen Profikillers, die sich nun in Lebensgefahr befindet, da ihr Vater in einem Notizbuch alle Mordaufträge notiert hatte. Lisa selber hat jedoch keine Ahnung von den kriminellen Machenschaften ihres Vaters. Nachdem Reno Lisa in Sicherheit gebracht hat und ihr von den Geheimnissen ihres Vaters erzählt hat, kümmert er sich zusammen mit Bobby um den Ganoven Snyder und seine Komplizen.
14:20
Immer wieder Jim
Kyle ist verliebt: Und zwar in Mandy, die Klavierlehrerin der Kinder. Mandy ist zwar hübsch, attraktiv und nett, doch ungefähr dreißig Jahre zu alt für Kyle. Das hindert den Kleinen aber nicht daran, sich von Jim in die Geheimnisse des Dating einweihen zu lassen. Er will nämlich Mandy unbedingt fragen, ob sie mit ihm ausgehen will. Was Kyle nicht weiß: Mandy ist eigentlich mit Andy zusammen, der das aber aus Angst vor Jim verheimlicht ...
14:40
Immer wieder Jim
Andy will Mandy Diamant-Ohrringe schenken. Jim versucht ihn davon abzuhalten, damit Cheryl ihm nicht auf die Schliche kommt. Denn er schenkt ihr seit Jahren wertlosen Plunder, den er durch frei erfundenen Kindheitsgeschichten emotional auflädt. Doch Cheryl durchschaut Jim im Handumdrehen und fordert nun auch ein schönes Geschenk von ihm. Und er überreicht ihr folgsam Diamant-Ohrringe – nur sind die von Mandy plötzlich verschwunden ...
15:05
M*A*S*H
Eine tourende Varieté-Show macht halt im Camp und bringt ein wenig Abwechslung in den Alltag. Plötzlich benötigt der Star der Show eine Notoperation.
15:30
M*A*S*H
Eine tourende Varieté-Show macht halt im Camp und bringt ein wenig Abwechslung in den Alltag. Plötzlich benötigt der Star der Show eine Notoperation.
16:00
Ein Käfig voller Helden
LeBeau erhält über die schöne Widerstandskämpferin Marie eine Botschaft von Charles De Gaulle: Der General ruft alle freien Franzosen auf, sich ihm anzuschließen und nach London zu kommen. Doch leider ist LeBeau im Augenblick völlig unabkömmlich: Weil Klink um jeden Preis befördert werden möchte, verwöhnt er seinen vorgesetzten General Wexler mit den raffiniertesten Gerichten des Kochkünstlers LeBeau.
16:20
Ein Käfig voller Helden
Die Gestapo fordert mitten in der Nacht zwei von Klinks Männern: Feldwebel Holz wird sofort erschossen. Der andere, Hauptmann Karl Metzler, hat gerade Urlaub. Hogan will wissen, worum sich die ganze Angelegenheit dreht. Er forscht ein wenig nach. Schließlich findet er Metzler, doch der lässt sich von der Gefahr, in der er schwebt, nicht so leicht überzeugen. Hogan muss tief in seine Trickkiste greifen.
16:50
Alle unter einem Dach
Probleme sind für Steve Urkel nichts Neues. Diesmal hat er Schwierigkeiten mit den Mitspielern der Baseball-Mannschaft, in die er neu eingetreten ist. Auch Laura ist frustriert: Sie kommt mit den Cheerleader-Girls absolut nicht klar. Laura wendet sich an Steve und fragt ihn, wie er es schafft, mit der ständigen Ablehnung seiner Umwelt fertig zu werden. Und Steve hat eine ganz einfache Lebensmaxime. Nach ihr zu handeln haben beide bald Gelegenheit.
17:15
Alle unter einem Dach
Die Jugendbande "Dragons" verwüstet Rachels Lokal. Doch damit nicht genug: Sie schlagen Eddie grün und blau. Carl ist außer sich und will Rache an der Bande nehmen. Doch Steve Urkel hat einen besseren Plan: Er bietet Carl einen Undercover-Einsatz an. Steve will sich bei den "Dragons" aufnehmen lassen und sie mit einem versteckten Mikrofon überführen. Als es ernst wird, fesseln sich Carl und sein schusseliger Chef, Lieutenant Murtagh, gegenseitig.
17:40
Immer wieder Jim
Cheryl überrascht Jim mit einer Vätergruppe, die als Pendant zu ihrer Mütterrunde gegründet wurde und an der Jim daher teilnehmen muss. Er macht aus der Not eine Tugend, bald werden keine Kinderlieder mehr gesungen, sondern es wird gezockt: Die lieben Babys werden auf dem Wohnzimmerteppich ins Rennen geschickt und die Väter wetten um hohe Einsätze. Als Cheryl dahinterkommt, ist sie stinksauer – doch dann lässt sie sich begeistern.
18:00
Immer wieder Jim
Andys neue Freundin Mandy will auf keinen Fall, dass Jim Andy zum Schnee-Footballspiel im verschneiten Park mitnimmt, weil der Boden gefroren ist und sie sich große Sorgen macht, dass Andy sich verletzen könnte. Andy verspricht natürlich, nicht mitzugehen, doch sobald Mandy weg ist, kann er sich wie üblich nicht mehr gegen Jim durchsetzen. Und natürlich kommt es wie es kommen muss: Andy fällt und verletzt sich, sodass er kaum noch gehen kann ...
18:30
M*A*S*H
Die Ärzte im Lazarett haben mit den verletzten Soldaten allerhand zu tun. Hawkeyes Patient wurde gerade per Brief von seiner Freundin verlassen. B.J.'s Patient stößt sein eigenes Blut ab und Winchester kriegt von einem Verwundeten ständig irgendwelche Angebote für dubiose Treuhand Fonds unterbreitet.
18:50
M*A*S*H
Der Assistent eines Generals hat seinen Besuch angekündigt. Schnell macht die Nachricht die Runde. Da momentan im Camp rein gar nichts so funktioniert, wie es sollte, glaubt auch jeder zu wissen, warum der Assistent im Lazarett auftaucht: Das M*A*S*H-Team soll aufgelöst werden.
19:20
Ein Käfig voller Helden
Hogan steckt in Schwierigkeiten: Er muss unbedingt drei Militärkarten aus dem Lager schmuggeln, doch der Fluchttunnel ist eingestürzt. Nun überzeugt er Klink, dass er ein großartiger Maler sei. Zusammen fahren sie zu einer Kunsthandlung in die Stadt. Hinter der Leinwand der Gemälde hat Hogan die Karten versteckt. Der Plan scheint aufzugehen – doch dann will sich Klink nicht von seinem dritten Meisterwerk trennen.
19:45
Ein Käfig voller Helden
Der Brite Sir Charles Chitterly ist ein Verräter. Er springt mit dem Fallschirm über Stalag 13 ab und lässt Klink seine Ankunft nach Berlin melden. Hitler will seine rechte Hand, General von Schlomm, zum Treffen mit Chitterly schicken. Colonel Crittendon sieht dem Verräter sehr ähnlich. Deshalb beschließt Hogan, Chitterly durch Crittendon zu ersetzen. In diesem Augenblick taucht jedoch Lady Chitterly auf.
20:15
Alle unter einem Dach
Auf die Frau des Chefs wurde ein Raubüberfall verübt. Carl meldet sich freiwillig zu einer Undercover-Aktion – was er bald bereut. Für seine Ermittlungen muss er Frauenkleider anziehen. Währenddessen hat Eddie ein Auge auf die hübsche Vonda geworfen. Doch Vonda hat anderes im Sinn: Sie braucht dringend Nachhilfe in Algebra. Eddie vermittelt ihr Steve, in der Hoffnung, dass sich Vonda dafür "dankbar" erweist. Doch er hat nicht mit Steves "Lektionen" gerechnet.
20:45
Alle unter einem Dach
Laura hat Geburtstag. Daniel Wallace, der Schwarm aller Mädchen, kommt persönlich vorbei. Als er ihr sein Geschenk überreicht, flippt Laura aus. Kurz darauf erscheint auch Steve – mit einem Gepäckwagen voller Geschenke. Steve erzählt Daniel, dass Laura eine ansteckende Krankheit hat, woraufhin sich der Playboy aus dem Staub macht. Völlig außer sich wirft Laura Steve aus dem Haus – und muss sich eine herbe Prophezeiung ihrer Mutter anhören.
21:15
Go Trabi Go
Nach dem Fall der Berliner Mauer kehrt Familie Struutz der sächsischen Heimat den Rücken und erfüllt sich einen langersehnten Traum: Urlaub in Italien. Auf den Spuren von Goethe reisen Vater Udo, Mutter Rita und ihre 17-jährige Tochter Jacqueline im vollbepackten Trabant von Bitterfeld über die Alpen nach Neapel. Auf der irrwitzigen Fahrt wird der Familie und natürlich auch Trabi "Schorsch" allerdings so einiges abverlangt ...
22:55
Go Trabi Go 2 – Das war der wilde Osten
Als Familie Struutz mit ihrem geliebten Trabi "Schorsch" nichtsahnend aus ihrem Italien-Urlaub nach Bitterfeld zurückkehrt, hat sich in ihrer Heimatstadt Bitterfeld in der Zwischenzeit so einiges geändert. Ihr Haus soll einer riesigen Golfanlage weichen. Eine überraschende Erbschaft gibt ihnen schließlich neue Hoffnung: Die Familie packt ihr ganzes Hab und Gut und wagt einen Neuanfang in der Nähe von Dresden ...
2023-10-04 (Trečiadienis)
05:05
Recht & Ordnung
Ob Hoteltester, Schuldeneintreiber, Versicherungsdetektive, Gerichtsvollzieher oder Sozialermittler – sie alle sind täglich im Einsatz, um in Deutschland für "Recht und Ordnung" zu sorgen. In "Recht & Ordnung" kämpfen sich Ermittler aus den unterschiedlichsten Bereichen durch den deutschen Paragraphendschungel – und helfen so, Gesetzesbrechern und untreuen Bürgern ihrer rechtmäßigen Strafe zu zuführen.
05:25
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
05:50
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:15
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:35
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
07:00
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
07:30
Law & Order
In einem New Yorker Wertsachen-Depot ist eingebrochen worden. Briscoe und Logan übernehmen den Fall. Bei der Vernehmung des Wachmannes Henry gibt dieser zu, seinem Cousin Eddie Maybrook geholfen zu haben, den Einbruch zu begehen. Die Detectives verhaften Eddie, der gegen Strafminderung alle gestohlenen Dinge zurückgeben will. Unter den Sachen ist eine Tasche, deren Besitzer nicht ausfindig gemacht werden kann. In der Tasche befindet sich eine größere Geldmenge und ein Gewehr, aus dem die Seriennummer entfernt wurde. Briscoe und Logan erkennen, dass sie aus Zufall auf ein anderes Verbrechen gestoßen sind. Die Waffe wurde vor 25 Jahren beim Überfall auf einen Geldtransporter benutzt, bei dem ein Polizeibeamter ums Leben kam. Vier radikale Pazifisten wollten mit dem Überfall gegen den Vietnam-Krieg protestieren. Ihre Identität wurde nie geklärt. Briscoe und Logan gelingt es, 25 Jahre nach der Tat zwei der damaligen Täter aufzuspüren: Zum einen Margaret Pauley und zum anderen Susan Forrest, die seit damals unter dem Namen Rita Levitan lebt. Margaret belastet Susan des Mordes an dem Polizeibeamten. Susan Forrest engagiert den Staranwalt William M. Kunstler, der ein Angebot von McCoy ausschlägt und einen der Zeugen brüsk einschüchtert. Ein heißer Kampf vor Gericht beginnt...
08:20
Law & Order
Lt. van Buren wird an einem Bankautomaten von zwei Jugendlichen überfallen. Sie wehrt sich und feuert auf den Jungen, der sie mit einer Pistole bedroht. Leider trifft sie den anderen, der sich bereits zur Flucht abgewandt hatte. Der 14-jährige, farbige James Gordon stirbt noch am Tatort. Sein Freund kann fliehen. Die Ermittlungen ergeben, daß der tote Junge geistig zurückgeblieben und gar nicht in der Lage war, einen Überfall zu planen. Die als besonnen geltende Anita Van Buren sieht sich einer Anklage gegenüber. Ihre beiden Söhne, die einzigen Zeugen des Überfalls, können sie nicht entlasten, da sie keine Waffe in der Hand des geflohenen Täters gesehen haben. Briscoe und Logan setzen alles daran, den anderen Jungen zu finden, um Lt. van Burens Version zu bestätigen. Anderenfalls droht das Ende der Karriere von Lt. van Buren...
09:10
Law & Order: UK
Der Obdachlose Roland Kirk wird mitten in der Nacht auf grausame Art und Weise im Park angegriffen und liegt seitdem im Koma. Brooks und Devlin erhoffen sich von den Überwachungskameras Hinweise auf die Tat, doch diese wurden zuvor absichtlich auf die Häuser gerichtet. Bei der Befragung der Nachbarn möchte niemand etwas gehört oder gesehen haben. Die Anwohner geben zu, dass Kirk ihnen ein Auge im Dorn war, da er ununterbrochen die Nachbarschaft terrorisiert hat. Deshalb hatte Kirk viele Feinde und jeder Nachbar ein Motiv: Wollte Harry Morgan sich an Kirk dafür rächen, dass dieser seiner Frau Irene den Arm gebrochen und einen schlechten Einfluss auf seinen Sohn Nate hatte? Oder haben Kelly und Joe Butler Kirk so hingerichtet, damit dieser endlich aus der Nachbarschaft verschwindet und sie eine Familie gründen können? Oder ist Patrick Orsi der Täter und wollte das Opfer zum Schweigen bringen, nachdem dieses hinter die Affäre zwischen Kelly und Patrick gekommen war? Als sich eine ältere Dame aus der Nachbarschaf bei ihrer Befragung in Widersprüche verstickt, wollen Brooks und Devlin ihr auf den Zahn fühlen. Die Frau gesteht schließlich, Joe Butler und Patrick Orsi am Tatort gesehen zu haben, sodass die beiden Männer zu den Hauptverdächtigen zählen. Bei der erneuten Überprüfung von Harry Morgans zunächst wasserdichtem Alibi stellt sich heraus, dass dieser zur Tatzeit gar nicht mit seiner Frau Irene in der Notaufnahme war, sondern im Park bei Kirk. Doch sehen die Geschworenen ihn als Täter oder als Opfer, nach all dem, was Kirk seiner Familie angetan hat?
10:00
Law & Order: UK
Die kleine Rachel entdeckt im Park einen schwer verletzten Mann. Nach einer Untersuchung zeigt sich, dass dem Opfer heimlich eine Niere entnommen wurde. Zunächst vermuten die beiden Ermittler eine osteuropäische Gang hinter dem Organraub, bis sie plötzlich auf eine Nierentransplantation im Waterloo-Krankenhaus aufmerksam werden, bei der nicht einmal die Ärzte wissen, woher das Spenderorgan überhaupt stammt.
10:50
J.A.G. – Im Auftrag der Ehre
Harm und Sarah sollen einen Fall von Kindesentführung in Belfast aufklären. In Irland angekommen, hoffen sie auf die Unterstützung der Polizeikollegen vor Ort, doch die Beamten erweisen sich als keine große Hilfe. Harm und Sarah versuchen mit allen Mitteln, die Entführer des Kleinkindes finden, doch die Ermittlungen in dem fremden Land sind schwierig. Obendrein müssen sie auch die verzweifelte Mutter des vermissten Babys beruhigen.
11:45
J.A.G. – Im Auftrag der Ehre
Chegwiddens Freundin Laura überlebt nur haarscharf einen Bombenanschlag, weil Chegwidden sie kurz vor der Explosion des Sprengsatzes zur Seite reißt. Sofort kommt die Vermutung auf, dass der Angriff nicht Laura, sondern den Admiral treffen sollte. Doch Chegwidden scheint nichts weiter von dem Vorfall wissen zu wollen. Schließlich wird ein Offizier, der schon lange Rache an Chegwidden verüben will, zum Hauptverdächtigen.
12:35
Renegade – Gnadenlose Jagd
Bei einem Bootsrennen geschieht ein unerklärlicher Unfall. Reno versucht dahinterzukommen und trifft dabei auf Debbie, die Schwester seiner ermordeten Verlobten Val. Debbie ist die Teamleiterin und zunächst nicht erfreut Reno zu treffen, dennoch arbeiten die beiden erfolgreich miteinander und stoßen auf einen Waffenschmuggler, der seine Fracht auf den Booten versteckt. Um Beweise zu sammeln, nimmt Reno an den Bootsrennen teil.
13:30
Renegade – Gnadenlose Jagd
Die hübsche Liza fühlt sich einsam und lässt sich deshalb auf einen Callboy ein. Jedoch gehört dieser der Mafia an und hintergeht Liza übel. Während sich der junge Mann mit Liza beschäftigt, räumen seine Komplizen ihr Haus aus und er selber macht kompromittierende Fotos von seiner Kundin, um sie anschließend damit zu erpressen. Die verzweifelte Liza wendet sich an Bobby, ihrem ehemaligen Verlobten, damit er ihr hilft. Dieser schickt Reno los, sich als Callboy auszugeben und so an die Gangster-Bande zu gelangen.
14:20
Immer wieder Jim
Cheryl überrascht Jim mit einer Vätergruppe, die als Pendant zu ihrer Mütterrunde gegründet wurde und an der Jim daher teilnehmen muss. Er macht aus der Not eine Tugend, bald werden keine Kinderlieder mehr gesungen, sondern es wird gezockt: Die lieben Babys werden auf dem Wohnzimmerteppich ins Rennen geschickt und die Väter wetten um hohe Einsätze. Als Cheryl dahinterkommt, ist sie stinksauer – doch dann lässt sie sich begeistern.
14:45
Immer wieder Jim
Andys neue Freundin Mandy will auf keinen Fall, dass Jim Andy zum Schnee-Footballspiel im verschneiten Park mitnimmt, weil der Boden gefroren ist und sie sich große Sorgen macht, dass Andy sich verletzen könnte. Andy verspricht natürlich, nicht mitzugehen, doch sobald Mandy weg ist, kann er sich wie üblich nicht mehr gegen Jim durchsetzen. Und natürlich kommt es wie es kommen muss: Andy fällt und verletzt sich, sodass er kaum noch gehen kann ...
15:05
M*A*S*H
Die Ärzte im Lazarett haben mit den verletzten Soldaten allerhand zu tun. Hawkeyes Patient wurde gerade per Brief von seiner Freundin verlassen. B.J.'s Patient stößt sein eigenes Blut ab und Winchester kriegt von einem Verwundeten ständig irgendwelche Angebote für dubiose Treuhand Fonds unterbreitet.
15:30
M*A*S*H
Der Assistent eines Generals hat seinen Besuch angekündigt. Schnell macht die Nachricht die Runde. Da momentan im Camp rein gar nichts so funktioniert, wie es sollte, glaubt auch jeder zu wissen, warum der Assistent im Lazarett auftaucht: Das M*A*S*H-Team soll aufgelöst werden.
16:00
Ein Käfig voller Helden
Hogan steckt in Schwierigkeiten: Er muss unbedingt drei Militärkarten aus dem Lager schmuggeln, doch der Fluchttunnel ist eingestürzt. Nun überzeugt er Klink, dass er ein großartiger Maler sei. Zusammen fahren sie zu einer Kunsthandlung in die Stadt. Hinter der Leinwand der Gemälde hat Hogan die Karten versteckt. Der Plan scheint aufzugehen – doch dann will sich Klink nicht von seinem dritten Meisterwerk trennen.
16:20
Ein Käfig voller Helden
Der Brite Sir Charles Chitterly ist ein Verräter. Er springt mit dem Fallschirm über Stalag 13 ab und lässt Klink seine Ankunft nach Berlin melden. Hitler will seine rechte Hand, General von Schlomm, zum Treffen mit Chitterly schicken. Colonel Crittendon sieht dem Verräter sehr ähnlich. Deshalb beschließt Hogan, Chitterly durch Crittendon zu ersetzen. In diesem Augenblick taucht jedoch Lady Chitterly auf.
16:50
Alle unter einem Dach
Laura hat Geburtstag. Daniel Wallace, der Schwarm aller Mädchen, kommt persönlich vorbei. Als er ihr sein Geschenk überreicht, flippt Laura aus. Kurz darauf erscheint auch Steve – mit einem Gepäckwagen voller Geschenke. Steve erzählt Daniel, dass Laura eine ansteckende Krankheit hat, woraufhin sich der Playboy aus dem Staub macht. Völlig außer sich wirft Laura Steve aus dem Haus – und muss sich eine herbe Prophezeiung ihrer Mutter anhören.
17:15
Alle unter einem Dach
Auf die Frau des Chefs wurde ein Raubüberfall verübt. Carl meldet sich freiwillig zu einer Undercover-Aktion – was er bald bereut. Für seine Ermittlungen muss er Frauenkleider anziehen. Währenddessen hat Eddie ein Auge auf die hübsche Vonda geworfen. Doch Vonda hat anderes im Sinn: Sie braucht dringend Nachhilfe in Algebra. Eddie vermittelt ihr Steve, in der Hoffnung, dass sich Vonda dafür "dankbar" erweist. Doch er hat nicht mit Steves "Lektionen" gerechnet.
17:40
Immer wieder Jim
Ruby streitet sich ständig mit Cheryl, weil die ihr nichts mehr erlaubt. Da schaltet sich Jim ein: Er hat genug von der Streiterei. Und als Ruby ihm auch noch damit schmeichelt, dass er der coolste Dad aus ihrem gesamten Freundeskreis sei, fährt er sie heimlich nachts zum Treffen mit ihren Freunden. Auf dem Rückweg lässt Jim sie sogar mit seinem Auto fahren, doch als Ruby dann eine Delle in Cheryls Auto fährt, gerät Jim in die Bredouille.
18:00
Immer wieder Jim
Jim verletzt sich am Rücken und muss starke Schmerztabletten nehmen. Mit einer erfreulichen Nebenwirkung: Plötzlich verwandelt sich der alte Griesgram in den liebenswürdigsten Mann der Welt. Andy überredet Cheryl, dies auszunutzen und ihm heimlich Schmerztabletten zu verabreichen, damit er bei ihrer anstehenden Party so nett und liebenswürdig bleibt – anstatt wie sonst immer alle Gäste nach fünf Minuten wieder rauszuwerfen ...
18:30
M*A*S*H
Vor genau einem Jahr sind die verfeindeten Parteien in Friedensverhandlungen getreten, aber seitdem hat sich überhaupt nichts getan. Das nimmt Hawkeye zum Anlass, einen persönlichen Brief an den Präsidenten der Vereinigten Staaten, Harry Truman, zu schreiben. Er berichtet über all das Leid, welches er tagtäglich sehen muss und das niemand mehr im Camp genau weiß, warum man überhaupt noch in Korea ist.
18:50
M*A*S*H
Colonel Potter wurde wegen rücksichtslosem Fahren ermahnt und nimmt freiwillig Fahrstunden bei Rizzo. B.J. entschließt sich alles Geld, das er nur kriegen kann, in die Tilgung seiner zweiten Hypothek, zu investieren. So fängt er mit dem Glücksspiel an.
19:20
Ein Käfig voller Helden
Mit der Hilfe von Lady Chitterly kann Hogan Adolf Hitler mit dem falschen Chitterly täuschen. Durch einen Coup der ausgebufften "Helden" können die Alliierten schließlich sogar einige deutsche Schiffe versenken. Und nachdem die Lady das Lager verlassen hat, lässt Hogan auch den gefangenen Verräter wieder frei – innerhalb des Lagers, wo er kurz darauf von den Deutschen wegen Hochverrats verhaftet wird.
19:45
Ein Käfig voller Helden
Diesmal scheint die Gestapo am Ziel: Man hat den alten Tunnel entdeckt. Die Deutschen stecken Hogan in die Arrestzelle, und es kommt noch schlimmer: Major Strauss will das Stalag 13 übernehmen und Klink und Schultz an die Ostfront schicken. Damit wäre die Arbeit der "Helden" gefährdet. Doch Hogan gibt nicht auf, sondern leitet von der Zelle aus das gemeinsame Projekt, Stalag 13 von der Gestapo zu befreien.
20:15
Alle unter einem Dach
Rachel hat in ihrem Restaurant Probleme mit dem Personal. Harriette und Laura bieten sich als Helfer an. Wie es zu erwarten war, werden die Probleme dadurch nicht unbedingt geringer. Inzwischen tagt zu Hause Carls monatliche Pokerrunde mit den Kollegen. Da einer aus der Runde fehlt, darf Steve einspringen. Zunächst wird der Neuling von Lieutenant Murtagh bis aufs Hemd abgezockt – doch dann wendet sich das Blatt: Steve läuft zur Hochform auf...
20:45
Alle unter einem Dach
Die gesamte Familie Winslow begibt sich wie immer sonntags in die Kirche. Heute erklärt Pastor Peeble überraschend, dass der bisherige Chorleiter wegen anderweitiger Verpflichtungen seinem Amt nicht mehr nachkommen kann. Ein Nachfolger wird gesucht und die Wahl fällt auf Rachel. Doch der steigt die unverhoffte Position bald zu Kopf. Wegen ihrer selbstherrlichen Aktionen gibt es Ärger im Chor. Rachel hat nicht damit gerechnet, dass der Chor geschlossen zurücktritt.
21:15
Twister
Die attraktive Jo Harding musste als Kind mitansehen, wie ihr Vater auf der Flucht vor einem verheerenden Tornado von dem Wirbelsturm mitgerissen und getötet wurde. Als Erwachsene versucht sie ihr Kindheitstrauma zu verarbeiten, indem sie als Wissenschaftlerin die todbringenden Windhosen erforscht. Durch ihre mutige Arbeit will sie den unvorhersehbaren Stürmen auf die Schliche kommen. Doch hierfür müssen Jo und ihr Team von Twister-Begeisterten sich direkt in den Weg des Tornados stellen, um im Zentrum des Windes sensibles Messgerät platzieren zu können. Als sich über dem amerikanischen Bundesstaat Oklahoma der größte Sturm des Jahrhunderts zusammenbraut, scheint die Chance gekommen. Doch nicht nur Jo verfolgt die zerstörerische Spur des Windes, auch ein rivalisierendes Metereologen-Team um Dr. Jonas Miller rast dem "Finger Gottes" hinterher. Jeder will den phänomenalen Durchbruch in der Twister-Forschung erringen – auch wenn man sich dabei gegenseitig ins "Aus" manövriert. Unvorhergesehene Unterstützung bekommt Jo von ihrem Mann Bill Harding, von Beruf ebenfalls Metereologe. Bill, der sich von Jo getrennt hat und jetzt mit der Psychologin Melissa zusammenlebt, wollte eigentlich nur die Scheidungspapiere vorbeibringen. Doch angesichts des sich zusammenbrauenden Jahrhundert-Tornados packt ihn das Jagdfieber, und er schließt sich seiner alten Crew an. Gemeinsam nehmen sie eine stürmische Verfolgungsjagd auf, die sie direkt ins Zentrum des Tornados bringt ...
23:15
Antigang
Polizist Serge Buren und seine Spezialeinheit sind alles andere als zimperlich, wenn es darum geht, die Pariser Straßen von Kriminellen zu befreien. Lange Zeit wurden die brutalen Methoden geduldet. Das ändert sich, als Burens neuer Chef die sofortige Einhaltung der Gesetze einfordert. Buren und seine Jungs denken jedoch gar nicht daran, ihre Vorgehensweise zu ändern, da gerade eine skrupellose Räuberbande die Stadt in Atem hält.