fbpx
RTL Nitro
Naujienos, serialai, filmai, muzika, sportas.

Programa savaitei

2023-04-01 (Šeštadienis)
04:30
Recht & Ordnung
Ob Hoteltester, Schuldeneintreiber, Versicherungsdetektive, Gerichtsvollzieher oder Sozialermittler – sie alle sind täglich im Einsatz, um in Deutschland für "Recht und Ordnung" zu sorgen. In "Recht & Ordnung" kämpfen sich Ermittler aus den unterschiedlichsten Bereichen durch den deutschen Paragraphendschungel – und helfen so, Gesetzesbrechern und untreuen Bürgern ihrer rechtmäßigen Strafe zu zuführen.
04:50
Recht & Ordnung
Gefährlicher Einsatz für die Kölner Autobahnpolizisten Klemens Fuhge (49) und Heinz-Jürgen Schneider (50). Ein Motorrad rast mit Tempo 180 über die Autobahn, obwohl an dieser Stelle nur 100 km/h erlaubt sind. Um den Raser zu stellen, müssen die Beamten an ihre Grenzen gehen. Mit 230 Sachen verfolgen sie das Krad, bis sie den Fahrer endlich anhalten können. Und Klemens Fuhge hat noch einen schlimmen Verdacht: Er vermutet, dass der Verkehrssünder illegal an seinem Motorrad herum geschraubt hat. Doch der Raser streitet zunächst alles ab. Hans-Dieter Kramer (63) aus Gütersloh ist einer der erfahrensten Lebensmittelkontrolleure Deutschlands. Mit seinen 34 Jahren Berufserfahrung entdeckt er wirklich jeden Verstoß gegen die Hygienevorschriften. Freundlich, aber ganz genau überprüft er Imbissbetriebe, Restaurants und Großküchen. Auch Pinyan Cheng zittert ein wenig, als der 63-jährige ihr China-Restaurant kontrolliert. Denn sie weiß, wenn man Missstände nicht zügig beseitigt, kann Herr Kramer auch mal energisch werden.
05:15
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
05:35
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:05
Miami Vice
Sonny Crockett, ein verdeckter Ermittler des Miami Vive Departements, lebt getrennt von seiner Frau und seinem Sohn Billy auf einer Yacht im Hafen. Sein einziger Mitbewohner ist ein Alligator namens Elvis. Bei seinen Ermittlungen lernt er Ricardo Tubbs kennen, einen New Yorker Polizist, der in Miami ist, um den Tod seines Bruders zu rächen. Zu diesem Zweck gibt er sich als reicher Jamaikaner aus, der auf der Suche nach gutem Koks ist. Es stellt sich heraus, dass die beiden dasselbe Ziel haben: sie wollen den Kokainschmuggler Calderone festnehmen. Eine undichte Stelle im Polizeiapparat vereitelt jedoch immer wieder ihre Aktionen. Zuerst wird Croketts Partner bei einer Explosion getötet, dann wird Calderones Mittelsmann ermordet, damit er nicht mehr reden kann. Beinahe muss auch Ricardo Tubbs dran glauben, weil einer von Calderones Männern seine wahre Identität entdeckt hat. Crockett kommt dahinter, dass sein Ex-Partner und bester Freund Scott Wheeler die undichte Stelle ist. Sonny zwingt ihn, ihm zu verraten, wo der nächste Drogendeal stattfinden wird...
06:45
Miami Vice
Sonny Crokett, ein verdeckter Ermittler des Miami Vive Departements, lebt getrennt von seiner Frau und seinem Sohn Billy auf einer Yacht im Hafen. Sein einziger Mitbewohner ist ein Alligator namens Elvis. Bei seinen Ermittlungen lernt er Ricardo Tubbs kennen, einen New Yorker Polizist, der in Miami ist, um den Tod seines Bruders zu rächen. Zu diesem Zweck gibt er sich als reicher Jamaikaner aus, der auf der Suche nach gutem Koks ist. Es stellt sich heraus, dass die beiden dasselbe Ziel haben: sie wollen den Kokainschmuggler Calderone festnehmen. Eine undichte Stelle im Polizeiapparat vereitelt jedoch immer wieder ihre Aktionen. Zuerst wird Croketts Partner bei einer Explosion getötet, dann wird Calderones Mittelsmann ermordet, damit er nicht mehr reden kann. Beinahe muss auch Ricardo Tubbs dran glauben, weil einer von Calderones Männern seine wahre Identität entdeckt hat. Crockett kommt dahinter, dass sein Ex-Partner und bester Freund Scott Wheeler die undichte Stelle ist. Sonny zwingt ihn, ihm zu verraten, wo der nächste Drogendeal stattfinden wird...
07:30
Miami Vice
Crockett und Tubbs versuchen, über den Pornoregisseur Jimmy an dessen Boss Al Margolis heranzukommen. Dabei müssen sie erfahren, dass Margolis auch auf der Liste des FBI steht. Bestechung, Mord, Raub und der Handel mit pornografischem Material sollen auf sein Konto gehen. Bei ihren Recherchen stoßen Crockett und Tubbs auf Artie Rollins, angeblich Margolis' Mittelsmann. Aber Artie ist ein FBI-Mann, der undercover arbeitet. Allerdings fehlt ihm die Rückendeckung, denn seine Vorgesetzten sind der Meinung, er habe die Fronten gewechselt. Sonny und Ricardo verabreden sich mit ihm und geben vor, Pornofilme en gros einkaufen zu wollen. Artie sagt ihnen auf den Kopf zu, dass sie Detectives sind. Er will ihnen belastendes Material über Margolis zuspielen und verspricht, sie anzurufen, damit sie den Gangster verhaften können. Zurück auf dem Revier müssen die Cops erfahren, dass Artie plant, mit Margolis das Land zu verlassen. Rodriguez gibt ihnen den Befehl, ihn sofort zu verhaften, aber das Vögelchen ist schon ausgeflogen. Sehr zu Crocketts Erstaunen ruft Artie an und macht einen Treffpunkt mit ihnen aus. Bei der Geldübergabe zieht Margolis plötzlich ein Gewehr. Auf wessen Seite steht Artie?
08:20
Der Sechs Millionen Dollar Mann
Peggy Callahan, die Sekretärin von Oscar Goldman, wird verdächtigt, geheime Informationen über die Wasserstofffusion weitergeleitet zu haben. Diese besteht darauf, einen Lügendetektortest zu machen, um ihre Unschuld zu beweisen. Steve will herausfinden, ob sie schuldig oder unschuldig ist., und entdeckt, dass der einzige, der von Peggys geheimer Tätigkeit weiß, ihr Freund ist, der Zahnarzt Dr. Gene Finney.
09:15
Der Sechs Millionen Dollar Mann
Die kriminelle Organisation des Clubbesitzers Mark Wharton hat ein gepanzertes Fahrzeug mit 100.000 Dollar und dem wichtigsten Codebuch der Navy gestohlen. Steve Austin wird damit beauftragt, das Codebuch wiederzubeschaffen. Er verschafft sich als Magier Steve Andrews Zutritt zu Whartons Club. Dabei unterstützt ihn Audrey Moss, die Expertin für übersinnliche Wahrnehmung, als Assistentin. Gemeinsam wollen sie das Vertrauen des Gangsters gewinnen.
10:10
Der Sechs Millionen Dollar Mann
Steve Austin und Oscar Goldman arbeiten in einer abgelegenen Gebirgsregion Kaliforniens mit einem Wissenschaftlerteam mit Erdbebensensoren. Als die beiden Geologen Ivan und Marlene Bekey unter rätselhaften Umständen verschwinden, wird in der Nähe ein Fußabdruck des legendären Ungeheuers Bigfoot gefunden. Als Bigfoot später das Teamcamp angreift, kämpft Steve mit dem Untier – ohne zu wissen, dass er von Außerirdischen beobachtet wird.
11:00
Stargate Kommando SG-1
Vala ist seit dem Einsatz auf Kallana verschwunden und Mitchell kümmert sich wieder mehr um das SG-1-Team. Da taucht plötzlich mitten in Virginia ein Jaffa auf, der Opfer eines tödlichen Unfalls mit Fahrerflucht wird. Im SGC ermittelt man, dass der Jaffa Gerak, dem Anführer der neuen Jaffa-Nation, diente. Wieso er sich auf der Erde befand, ist rätselhaft. Mitchell und Teal'C reisen in die Jaffa-Hauptstadt auf Dakara, um Gerak persönlich zu treffen – aber der weigert sich, ihre Fragen zu beantworten. Nur der Jaffa-Anführer Ka'lel zeigt sich aufgeschlossener. Er verrät den beiden, dass Baal unerkannt in den USA leben soll. Gerak hat seine Jaffa auf die Erde geschickt, um den verhassten Systemlord endlich aufzuspüren. Daniel und Sam sind unterdessen in Virginia einer Verschwörung von Firmen auf die Schliche gekommen, in die auch Baal verwickelt ist. Als menschlicher Unternehmer getarnt versucht er, wichtige Firmen aufzukaufen und sich so eine neue Machtbasis auf der Erde zu verschaffen. Gleichzeitig wendet der ehemalige Systemlord sich in einer Videonachricht an das SGC: Falls man ihn nicht in Ruhe seine Geschäfte abwickeln lasse, werde irgendwo in den USA eine Naquadah-Bombe explodieren. Die Herausforderung für Colonel Mitchell und sein Team könnte kaum größer sein. Sie müssen gleichzeitig Baal dingfest machen, Geraks Jaffa überlisten und rechtzeitig die versteckte Bombe finden...
11:50
Stargate Kommando SG-1
Sein Leben lang hat Teal'C Gerüchte über die Jaffa-Krieger von Sodan gehört, die vor 500 Jahren gegen den Systemlord Ishkur rebellierten und sich dann auf einen versteckten Planeten zurückzogen. Hier sollen sie noch immer in Frieden leben. Doch als das SG-1-Team den legendären Planeten entdeckt, bereitet man ihm dort keinen freundlichen Empfang: Die Gruppe gerät in einen Hinterhalt und Mitchell wird von den Sodan verschleppt. Teal'C, Daniel und Sam gelingt es, mit einem gefangenen Jaffa zur Erde zurückzukehren. Mitchell kommt im verborgenen Lager der Sodan-Krieger wieder zu Bewusstsein. Seine Wunden sind versorgt worden – aber nur, weil er Blut der Sodan vergossen hat. In wenigen Tagen soll er beim Kel Shak Lo, dem rituellen Kampf um Leben und Tod, gegen einen Sodan-Krieger antreten. Die Jaffa sehen es als ihre Pflicht an, Mitchell zuvor in diesem Kampfstil auszubilden. Jolan, ein kalter und unsympathischer Mann, soll Mitchell alles Nötige beibringen. Nach und nach gelingt es dem Colonel, sich den Respekt seines Lehrers zu verdienen. Doch Mitchells Hoffnungen auf eine friedliche Lösung zerschlagen sich, als ein Prior der Ori eintrifft und von den Sodan wie ein alter Freund begrüßt wird. Auf der Erde versuchen Teal'C und Daniel inzwischen, den gefangenen Jaffa zur Zusammenarbeit zu überreden – aber der will ihnen nicht helfen, Mitchell zu finden...
12:35
Das A-Team
Ein hübsches Mädchen, das mit einer Wagenpanne am Straßenrand steht, wird von Face bereitwillig mitgenommen, obwohl er gerade mit dem A-Team unterwegs in die Ferien ist. Mit seiner Hilfsbereitschaft hat auch Colonel Decker gerechnet, denn er benutzt das Mädchen als Köder für Face. Doch Hannibal kann seinem Kameraden aus der Patsche helfen. Bei ihrer anschließenden Flucht laufen Hannibal und seine Freunde vier Gangstern in die Arme. Nach einem gescheiterten Überfall auf einen Geldtransporter drohen sie damit, jeden, der sich ihnen in den Weg stellt, umzubringen. Ein klarer Fall für das A-Team.
13:25
Das A-Team
Der Verbrecher Joe Scarlett ist des Mordes angeklagt. Da die Beweise stichhaltig sind, muss Joe mit der Höchststrafe rechnen. In dieser ausweglosen Situation heckt er einen teuflischen Plan aus: Zusammen mit seinem Rechtsanwalt arrangiert er die Entführung von Lori Mordente, der Tochter des Richters, der sein Verfahren leitet. Er droht dem Richter, seine Tochter umzubringen, falls er ihn wegen Mordes verurteilt. Mordente bittet das A-Team um Hilfe. Lori ist inzwischen nach Italien verschleppt worden. Dort können Hannibal und seine Männer das Mädchen zwar befreien, aber B.A. weigert sich, die Flucht per Flugzeug anzutreten. Also treten sie die Heimreise auf einem Luxusdampfer an. Hier wartet schon die nächste tödliche Gefahr: Die Gangster drohen, das Schiff in die Luft zu sprengen...
14:15
Die Tuning Profis
In Balve im Sauerland steht Ullis ganzer Stolz: ein Audi TT, Baujahr 1999. Der 60-Jährige hat sich bewusst für den Design-Klassiker entschieden und dann dran rum gefriemelt. Die selbsteingebaute Musikanlage hat die Elektrik komplett überfordert, jetzt ist sie dahin. Und die ist nur eines von vielen Wehwehchen. In der Hauptstadt soll der TT von den Tuning Profis zu neuem Leben erweckt werden, was sich allerdings schwieriger gestaltet als angenomme
15:10
Top Gear
Sie haben die abgefahrensten Autos dieser Welt, zeigen spektakuläre Testfahrten und haben vor allem jede Menge coole Sprüche in petto: Mit bissig-witzigem englischen Humor führen die drei Moderatoren Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May durch die Sendung und präsentieren dabei waghalsige Stunts, einen der gefürchtetsten Kfz-Kritiker und alles, was das Autoliebhaber-Herz begehrt. Außerdem immer mit dabei: Testfahrer The Stig.
16:05
Top Gear
Sie haben die abgefahrensten Autos dieser Welt, zeigen spektakuläre Testfahrten und haben vor allem jede Menge coole Sprüche in petto: Mit bissig-witzigem englischen Humor führen die drei Moderatoren von "Top Gear", Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May, durch jede Sendung und präsentieren dabei waghalsige Stunts, einen der gefürchtetsten Kfz-Kritiker und alles was das Autoliebhaber-Herz begehrt. Außerdem immer mit dabei: Testfahrer The Stig.
17:00
Miniatur Wunderland XXL
Gaston ist gelernter Tischler und der Brückenbauer des Miniatur Wunderlandes. Neuestes Projekt des bayerischen Urgesteins ist der Bau einer futuristischen Skihütte in den Alpen. Gags per Knopfdruck, sind das Metier von Stefan. Er bohrt in nur Zentimeter große Modellbaufiguren Gelenke ein und macht sie so beweglich. Echte Millimeterarbeit. Kein Wunder, dass sein Spitzname Daniel Düsentrieb lautet.
17:50
Miniatur Wunderland XXL
Kein Venedig ohne Karneval. Bobby ist der Mann für fantasievolle Kostüme und Masken. Jede seiner in aufwändiger Kleinarbeit hergestellten Figuren ist ein Unikat. Etwas technischer geht es dagegen in der Lokwerkstatt zu. Hier laufen alle defekten Züge und Waggons auf. Größter Feind des laufenden Verkehrs in der weltgrößten Modelleisenbahn: Staub auf den Gleisen.
18:40
Die Rettungsflieger – Hilfe aus der Luft
Alarm für die Crew der ARA Flugrettung aus Reutte in Tirol: Der Einsatzort liegt jenseits der deutschen Grenze im Allgäu. Auf der Durchfahrtstraße eines kleinen Ortes sind zwei Autos frontal kollidiert. Ein Fahrer ist schwer verletzt. Direkt nach der Übergabe des Patienten im Schockraum der Unfallklinik Murnau werden die Luftretter erneut alarmiert. Auf einer Landstraße ist ein Motorradfahrer verunglückt. Die Zeit drängt.
19:30
Das A-Team
Ein hübsches Mädchen, das mit einer Wagenpanne am Straßenrand steht, wird von Face bereitwillig mitgenommen, obwohl er gerade mit dem A-Team unterwegs in die Ferien ist. Mit seiner Hilfsbereitschaft hat auch Colonel Decker gerechnet, denn er benutzt das Mädchen als Köder für Face. Doch Hannibal kann seinem Kameraden aus der Patsche helfen. Bei ihrer anschließenden Flucht laufen Hannibal und seine Freunde vier Gangstern in die Arme. Nach einem gescheiterten Überfall auf einen Geldtransporter drohen sie damit, jeden, der sich ihnen in den Weg stellt, umzubringen. Ein klarer Fall für das A-Team.
20:20
Das A-Team
Der Verbrecher Joe Scarlett ist des Mordes angeklagt. Da die Beweise stichhaltig sind, muss Joe mit der Höchststrafe rechnen. In dieser ausweglosen Situation heckt er einen teuflischen Plan aus: Zusammen mit seinem Rechtsanwalt arrangiert er die Entführung von Lori Mordente, der Tochter des Richters, der sein Verfahren leitet. Er droht dem Richter, seine Tochter umzubringen, falls er ihn wegen Mordes verurteilt. Mordente bittet das A-Team um Hilfe. Lori ist inzwischen nach Italien verschleppt worden. Dort können Hannibal und seine Männer das Mädchen zwar befreien, aber B.A. weigert sich, die Flucht per Flugzeug anzutreten. Also treten sie die Heimreise auf einem Luxusdampfer an. Hier wartet schon die nächste tödliche Gefahr: Die Gangster drohen, das Schiff in die Luft zu sprengen...
21:15
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Ein brutaler Doppelmord scheint schnell aufgeklärt, denn der vorbestrafte Hauptverdächtige hat seinen Führerschein am Tatort verloren. Als man dort jedoch DNA-Spuren findet, die nicht zu dem Mann passen, kommen den Ermittlern Zweifel. Versucht jemand, dem Verdächtigen die Tat unterzuschieben? Ein kleines Mädchen wird plötzlich krank und stirbt wenig später. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel. Ist die Kleine tatsächlich an einer mysteriösen Krankheit gestorben oder wurde sie ermordet? Wissenschaftler aus der ganzen Welt beschäftigen sich mit der Aufklärung, bevor man den Schlüssel zur Lösung des Falls in zwei unerwarteten Hinweisen findet: in einem zerrissenen Dokument und einer Unterschrift der Mutter.
22:05
Anwälte der Toten – Rechtsmediziner decken auf
Mädchen vergraben: Samstagmorgen: Die 20-jährige Melanie erlebt einen ganz normalen Tag. Morgens geht sie zur Tankstelle im Dorf, in der sie arbeitet. Später fährt sie kurz nach Hause und fährt dann zu Freundinnen. Abends, so denken die Eltern, besucht sie, wie geplant, mit Freunden eine Disco. Der nächste Morgen kommt aber von dem Mädchen fehlt jede Spur. Geduldig warten die Eltern auf ihre Tochter. Doch nicht einmal einen Anruf bekommen sie. In Sorge fangen sie an einige Freunde von Melanie anzurufen. Doch niemand weiß wo sich die junge Frau aufhalten könnte. Sowohl Familie als auch Freunde fangen an nach Melanie zu suchen. Als am Abend immer noch keine Spur von ihr zu finden ist, entscheidet sich die Familie zur Polizei zu gehen und eine Vermisstenanzeige aufzugeben. Umfangreiche Suchmaßnamen treten in Kraft. Das gesamte Umfeld der Frau wird befragt und alle Dorfbewohner werden aufgesucht. Doch nichts führt zum Erfolg. Ein Jahr vergeht. Dann fangen die Ermittler an, vorbestrafte Dorfbewohner zu untersuchen und tatsächlich gibt es bald einen Verdächtigten...
23:00
Anwälte der Toten – Die schlimmsten Serienkiller der Welt
Viele Briten fragten sich, was den 27-jährigen Michael Ryan dazu trieb, wild um sich schießend durch die Straßen seiner Heimatstadt zu ziehen und eine Spur des Todes zu hinterlassen, seine eigene Mutter, Nachbarn und Bekannte niederzumähen und sich am Ende selbst eine Kugel in den Kopf zu jagen. Viele Ärzte und Psychologen versuchten im Nachhinein zu klären, ob Michael Ryan geisteskrank war oder nicht. Für die Boulevardpresse war er ein Versager.
23:55
Anwälte der Toten – Die schlimmsten Serienkiller der Welt
Thierry Paulin war ein Dieb, der keine Zeugen zurücklassen wollte, der seine Opfer folterte und brutal zu Tode würgte. Ihm ging es nur darum, seine Drogensucht und den extravaganten Lebensstil zu finanzieren, den er zusammen mit seinem Lebensgefährten und Komplizen Jean-Thierry Mathurin pflegte. Doch zum Prozess gegen das "Monster von Montmartre" kam es nie. Thierry Paulin starb am 17. April 1989 im Fresnes Gefängnis an AIDS.
2023-04-02 (Sekmadienis)
04:20
Recht & Ordnung
Heute: Die Hoteltester Axel Jockwer (37) und Nina Heinemann (28) sind Mitarbeiter der Hotelbewertungsseite 'Holidaycheck'. Von ihren Usern wurden die beiden Urlaubsexperten auf ein 4-Sterne Landhotel in Worms aufmerksam gemacht, dass die Bezeichnung "First-Class" anscheinend nicht verdient hat. Das soll jetzt mit versteckter Kamera überprüft werden.
04:45
Recht & Ordnung
Thomas Zwiener (51) ist in Erlangen als Lebensmittelkontrolleur im Einsatz. Die Einhaltung der Hygienevorschriften sind für den 51-Jährigen sehr wichtig, denn schließlich geht es um den Schutz der Verbraucher. Bei einem Pizzalieferdienst will er heute unangemeldet eine Nachkontrolle durchführen. Bereits bei seinem ersten Besuch hatte Zwiener eine lange Mängelliste dagelassen, die der Besitzer beseitigen sollte. Doch das Restaurant ist immer noch in einem katastrophalen Zustand. Zwiener stellt den Besitzer zur Rede. Im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg sind in den frühen Abendstunden die Beamten des Ordnungsamtes Burghard von Nell (42) und Torsten Graumann (41) unterwegs. Die beiden gehören zum Interventionsteam Jugendschutz und überprüfen die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes, insbesondere den Alkoholausschank an Minderjährige. Ein 17-Jähriger mit einer Wodkaflasche in der Hand fällt den Beamten direkt vor die Füße. Der Verkäufer des hochprozentigen Getränks muss nun mit einer saftigen Geldbuße rechnen.
05:10
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
05:30
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
05:55
Miami Vice
Crockett und Tubbs wollen den Undercover-Polizisten Bobby und Jake bei einem kleinen Drogentransfer zur Hilfe kommen. Doch plötzlich eröffenen Männer aus einem Lieferwagen mit Maschinenpistolen das Feuer. Crockett und Tubbs verlieren zwar die Spur des Fahrzeugs, können aber Izzy Moreno wegen Drogenhandels dingfest machen. Die Spurensicherung ermittelt, dass die Patronen, die von den Gangstern benutzt wurden, zu Waffen gehören, die von einer Bande benutzt wird, die bei diversen Drogengeschäften eine blutige Spur hinterlassen hat. Wenig später muss Crockett erfahren, dass Bobby bei einem weiteren Treffen mit einem Dealer erschossen wurde. Ihre einzige Chance, an die Hintermänner zu kommen, ist Izzy Moreno. Der gibt tatsächlich den Aufenthaltsort eines gewissen Desmond Maxwell preis. Das Morddezernat hat aber inzwischen Beweise, dass Crockett und Tubbs auf eine falsche Spur geführt wurden. Moreno schwebt in Lebensgefahr. In einer Blitzaktion fahren die Detectives zu Morenos Apartment. Die Drogen-Terroristen sind jedoch bereits gewarnt...
06:00
Miami Vice
Crockett und Tubbs wollen den Undercover-Polizisten Bobby und Jake bei einem kleinen Drogentransfer zur Hilfe kommen. Doch plötzlich eröffenen Männer aus einem Lieferwagen mit Maschinenpistolen das Feuer. Crockett und Tubbs verlieren zwar die Spur des Fahrzeugs, können aber Izzy Moreno wegen Drogenhandels dingfest machen. Die Spurensicherung ermittelt, dass die Patronen, die von den Gangstern benutzt wurden, zu Waffen gehören, die von einer Bande benutzt wird, die bei diversen Drogengeschäften eine blutige Spur hinterlassen hat. Wenig später muss Crockett erfahren, dass Bobby bei einem weiteren Treffen mit einem Dealer erschossen wurde. Ihre einzige Chance, an die Hintermänner zu kommen, ist Izzy Moreno. Der gibt tatsächlich den Aufenthaltsort eines gewissen Desmond Maxwell preis. Das Morddezernat hat aber inzwischen Beweise, dass Crockett und Tubbs auf eine falsche Spur geführt wurden. Moreno schwebt in Lebensgefahr. In einer Blitzaktion fahren die Detectives zu Morenos Apartment. Die Drogen-Terroristen sind jedoch bereits gewarnt...
06:35
Miami Vice
Der amerikanische Kokaindealer Felix Castranova wird von einem argentinischen Killer ermordet. Bei den Ermittlungen stoßen Lieutenant Rodriguez und Tubbs auf eine Liste mit Todeskandidaten, auf der auch Sonny Crocketts Name auftaucht. Er wird mit seiner Frau Caroline und dem gemeinsamen Sohn Billy unter Polizeischutz gestellt. Während Sonny seine Sachen auf dem Boot zusammenpackt, bemerkt sein Chef Rodriguez ein metallisches Glänzen in der Ferne – er wirft sich vor Sonny und wird von einer Kugel getroffen. Der gemeine Anschlag spornt die Arbeitswut von Tubbs und Crockett an. Sie stoßen bei ihrer Recherche auf den Namen von Rudolpho Mendez, der mit dem Drogenboss Calderone in Verbindung steht. Durch einen Tipp des kleinen Dealers Linus Oliver gelingt es ihnen, Mendez zu verhaften. Sie glauben, den Killer erwischt zu haben. Noch in der gleichen Nacht bringt Crockett seine Familie zurück nach Hause. Ohne es erklären zu können, warnt ihn sein Gefühl, als er die Tür öffnet...
07:15
Miami Vice
Der amerikanische Kokaindealer Felix Castranova wird von einem argentinischen Killer ermordet. Bei den Ermittlungen stoßen Lieutenant Rodriguez und Tubbs auf eine Liste mit Todeskandidaten, auf der auch Sonny Crocketts Name auftaucht. Er wird mit seiner Frau Caroline und dem gemeinsamen Sohn Billy unter Polizeischutz gestellt. Während Sonny seine Sachen auf dem Boot zusammenpackt, bemerkt sein Chef Rodriguez ein metallisches Glänzen in der Ferne – er wirft sich vor Sonny und wird von einer Kugel getroffen. Der gemeine Anschlag spornt die Arbeitswut von Tubbs und Crockett an. Sie stoßen bei ihrer Recherche auf den Namen von Rudolpho Mendez, der mit dem Drogenboss Calderone in Verbindung steht. Durch einen Tipp des kleinen Dealers Linus Oliver gelingt es ihnen, Mendez zu verhaften. Sie glauben, den Killer erwischt zu haben. Noch in der gleichen Nacht bringt Crockett seine Familie zurück nach Hause. Ohne es erklären zu können, warnt ihn sein Gefühl, als er die Tür öffnet...
08:00
Der Sechs Millionen Dollar Mann
Steve Austin ist in den Bergen von Kalifornien auf eine Kolonie Außerirdischer gestoßen. Oscar Goldman und sein Team wollen inzwischen durch eine Explosion ein künstliches Erdbeben auslösen, um ein großes Beben zu verhindern. Als Steve merkt, dass die Außerirdische Shalon die Explosion verhindern will, verfolgt er sie und sorgt dafür, dass die Sprengung doch stattfindet. Er hilft den Außerirdischen, danach wird seine Erinnerung gelöscht.
09:00
Der Sechs Millionen Dollar Mann
Steve Austin wird von Oscar Goldman beauftragt, eine wertvolle, goldene Pharaonenstatue aus dem Staat Levanta zu bewachen, die sich gerade in einer Wanderausstellung in den USA befindet. Steve erkennt, dass die Statue durch eine Fälschung ersetzt wurde. Er hat 48 Stunden Zeit, das Original wiederzufinden. Er überzeugt seine ehemalige Flamme Trish Hollander, ihm bei diesem Vorhaben zu helfen. Die Spur führt in eine Botschaft.
09:55
Der Sechs Millionen Dollar Mann
Oscar Goldman beauftragt Steve Austin damit, die sowjetische Turnerin Tanya Breski zu beschützen, die sich auf Tournee in den USA befindet. Eine kriminelle Gruppe versucht, sie zu beseitigen und die USA dafür verantwortlich zu machen, um die Beziehungen zwischen Amerika und der UdSSR zu beeinträchtigen. Während Steve der jungen Frau das amerikanische Leben zeigt, verknallt sie sich wie ein Schulmädchen in ihn.
10:45
Stargate Kommando SG-1
Eine seltsame Schwerkraftstörung macht Carter auf den Planeten P3X-584 aufmerksam. Auf der Oberfläche stößt sie auf ein Stargate, das mit einem ausgeklügelten Sicherheitssystem versehen wurde: Es leitet Reisende, die P3X-584 angewählt haben, zu anderen Planeten um. Carter knackt den Code, und sie entdeckt etwas noch viel Interessanteres – ein unterirdisches Labor mit einer Überlebenskammer, in der ein eingefrorener Mensch liegt. SG-1 taut den Mann namens Khalek auf und nimmt ihn mit zur Erde. Khalek behauptet, ein Gefangener der Goa'Uld gewesen zu sein, aber Daniel entlarvt das als Lüge: Khalek ist ein genetischer Hybrid aus menschlicher und Goa'Uld-DNS – erschaffen von dem Systemlord Anubis. Obwohl Anubis geschlagen wurde, bevor er den "Prototypen" fertig stellen konnte, hat Khalek bereits übernatürliche Fähigkeiten. Er steht sogar kurz davor, ein Lichtwesen zu werden, und in dieser Gestalt könnte er sogar noch mehr Unheil anrichten. Daniel vertritt daher die rigorose Meinung, dass Khalek vernichtet werden muss. General Landry nimmt die Warnung ernst – aber dann trifft der Geheimdienstmann Richard Woolsey ein, der Khalek zu Studienzwecken am Leben erhalten soll...
11:25
Stargate Kommando SG-1
SG-6 kehrt mit schlechten Nachrichten von P2X-885 zurück: Der Planet hat sich wie viele andere den Ori unterworfen. Auch Teal'C muss erfahren, dass Gerak, der Anführer des Jaffa-Rats, für die neuen Götter plädiert. Carter sieht nur eine Möglichkeit, die Bedrohung zu stoppen: Eine neue Waffe muss her, mit der die übermenschlich starken Prioren bekämpft werden können. Da bricht plötzlich ein Mitglied von SG-6 schwer krank zusammen. Dr. Lam erkennt die Symptome – es sind die gleichen wie bei der Seuche auf P8X-412. Ein anderes Mitglied von SG-6 hat bereits die Basis verlassen und so die Krankheit nach draußen getragen. Mitchell rückt aus, um die Gefahr einzudämmen, aber es ist zu spät: Die Krankheit breitet sich rasend schnell in den gesamten Vereinigten Staaten aus. Währenddessen reisen Teal'C und Bratac nach Chulak, um zu verhindern, dass die Jaffa-Anführer für den Beitritt zu den Ori eintreten. Die Versammlung wird von Gerak gestört: Er droht mit einem Angriff, wenn sich nicht alle den Ori anschließen. Auf der Erde bekommt das Stargage-Team inzwischen unerwartete Hilfe im Kampf gegen die Seuche: Der aufgestiegene Orlin hat eine menschliche Gestalt angenommen und bietet Carter an, ein Heilmittel zu entwickeln. Dafür braucht er eine Blutprobe von dem Prior, der SG-6 infiziert hat. SG-1 begibt sich auf den Planeten der Soden, wo der Prior als nächstes erwartet wird – doch das Team wird von den Kriegern angegriffen und überwältigt...
12:10
Das A-Team
Der Verbrecher Joe Scarlett ist des Mordes angeklagt. Da die Beweise stichhaltig sind, muss Joe mit der Höchststrafe rechnen. In dieser ausweglosen Situation heckt er einen teuflischen Plan aus: Zusammen mit seinem Rechtsanwalt arrangiert er die Entführung von Lori Mordente, der Tochter des Richters, der sein Verfahren leitet. Er droht dem Richter, seine Tochter umzubringen, falls er ihn wegen Mordes verurteilt. Mordente bittet das A-Team um Hilfe. Lori ist inzwischen nach Italien verschleppt worden. Dort können Hannibal und seine Männer das Mädchen zwar befreien, aber B.A. weigert sich, die Flucht per Flugzeug anzutreten. Also treten sie die Heimreise auf einem Luxusdampfer an. Hier wartet schon die nächste tödliche Gefahr: Die Gangster drohen, das Schiff in die Luft zu sprengen...
13:05
Das A-Team
Jerry Isaacson ist ein alter Freund des A-Teams. Er will seinen ersten Film produzieren und bittet seine Freunde um Hilfe. Hannibal soll ein Monster spielen. Nach großen Anfangsschwierigkeiten wird beschlossen, die Dreharbeiten in einem kleineren Ort weiter im Süden fortzusetzen. Nach einem abenteuerlichen Flug werden sie am neuen Drehort von bewaffneten Männern begrüßt, die dem Filmteam und den Darstellern befehlen, die Stadt sofort wieder zu verlassen. Das erregt natürlich die Neugier des A-Teams. Schon bald finden sie heraus, dass sich der weltweit gesuchte Verbrecher De Jero in der Stadt versteckt hält...
14:00
Die Tuning Profis
Chris ist stolzer Besitzer eines Audi S2 Coupé. Er träumt davon, seinen S2 noch leichter und stärker zu machen. Ein ordentliches Motor-Tuning soll her. Bereits seit vier Jahren schraubt er an seinem Traumauto. Inzwischen ist der Audi fast vollständig zerlegt und der Motor liegt mit einem Zylinderkopfschaden ausgebaut in einer Garage. Bei einem Audi-Spezialisten wird ein großes Motor-Tuning vorgenommen.
14:50
Die Tuning Profis
2013 kaufte sich Sascha einen BMW E30 Cabrio, Baujahr '91. Ein Unfall zerstörte den Wagen. Seitdem steht der BMW in einer Scheune. Im August 2015 heiratete Sascha seine Annika. Die kann das Elend mit Saschas rostigem Scheunen-Schatz nicht mehr mit ansehen und hat ihm als Hochzeitsgeschenk einen Werkstatt-Besuch geschenkt und obendrein das Auto für ein Komplett-Tuning bei den "Tuning Profis" angemeldet.
15:45
Top Gear
Sie haben die abgefahrensten Autos dieser Welt und zeigen spektakuläre Testfahrten: Mit bissig-witzigem englischen Humor führen die drei Moderatoren von 'Top Gear', Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May, durch jede Sendung und präsentieren dabei waghalsige Stunts, einen der gefürchtetsten Kfz-Kritiker und alles was das Autoliebhaber-Herz begehrt. Außerdem immer mit dabei: Testfahrer 'The Stig'.
16:40
Top Gear
Sie haben die abgefahrensten Autos dieser Welt und zeigen spektakuläre Testfahrten: Mit bissig-witzigem englischen Humor führen die drei Moderatoren von 'Top Gear', Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May, durch jede Sendung und präsentieren dabei waghalsige Stunts, einen der gefürchtetsten Kfz-Kritiker und alles was das Autoliebhaber-Herz begehrt. Außerdem immer mit dabei: Testfahrer 'The Stig'.
17:35
Top Gear
Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May testen heute den neuen Lamborgini Aventador. Anders als Nissan, lässt sich Lamborgini traditionell Zeit mit der Entwicklung von Top-Modellen. Bis zu einem halben Jahrhundert kann der Ausbau eines neuen Modells andauern. Heute wollen die drei Experten herausfinden, ob das Handling des Autos wirklich einen großen Stellenwert eingenommen hat. Auf der Rennstrecke wird dies sowie der Top-Speed getestet.
18:30
Top Gear
In der neue Staffel erwarten Sie neue spektakuläre Testfahrten und die Top-Autos von der ganzen Welt. Jeremy Clarkson, Richard Hammond und James May zeigen heute spektakuläre Fahrten mit italienischen Sportwagen. Dafür durchqueren die Moderatoren ganz Italien und wollen herausfinden, welcher Sportwagen mit einem Mittelmotor der Beste ist. Dabei nehmen sie mehrere Autos unter die Lupe und bestreiten den Test mit ihren persönlichen Favoriten.
19:30
Das A-Team
Der Verbrecher Joe Scarlett ist des Mordes angeklagt. Da die Beweise stichhaltig sind, muss Joe mit der Höchststrafe rechnen. In dieser ausweglosen Situation heckt er einen teuflischen Plan aus: Zusammen mit seinem Rechtsanwalt arrangiert er die Entführung von Lori Mordente, der Tochter des Richters, der sein Verfahren leitet. Er droht dem Richter, seine Tochter umzubringen, falls er ihn wegen Mordes verurteilt. Mordente bittet das A-Team um Hilfe. Lori ist inzwischen nach Italien verschleppt worden. Dort können Hannibal und seine Männer das Mädchen zwar befreien, aber B.A. weigert sich, die Flucht per Flugzeug anzutreten. Also treten sie die Heimreise auf einem Luxusdampfer an. Hier wartet schon die nächste tödliche Gefahr: Die Gangster drohen, das Schiff in die Luft zu sprengen...
20:15
Das A-Team
Jerry Isaacson ist ein alter Freund des A-Teams. Er will seinen ersten Film produzieren und bittet seine Freunde um Hilfe. Hannibal soll ein Monster spielen. Nach großen Anfangsschwierigkeiten wird beschlossen, die Dreharbeiten in einem kleineren Ort weiter im Süden fortzusetzen. Nach einem abenteuerlichen Flug werden sie am neuen Drehort von bewaffneten Männern begrüßt, die dem Filmteam und den Darstellern befehlen, die Stadt sofort wieder zu verlassen. Das erregt natürlich die Neugier des A-Teams. Schon bald finden sie heraus, dass sich der weltweit gesuchte Verbrecher De Jero in der Stadt versteckt hält...
21:15
CSI: Miami
Am Strand von Miami tritt ein illegaler Flüchtling aus Kuba auf eine Mine und wird getötet. Horatio stellt fest, dass mit dem gleichen Boot noch zwei weitere Männer in die USA eingereist sein müssen. Am Strand findet sich ein Teil eines Fernglases, mit dessen Hilfe Walter Dunley ermittelt werden kann. Walter Dunley hat am Strand gesessen, um Flüchtlingsboote der Polizei zu melden. Walter gibt den Ermittlern einen Hinweis auf einen Porsche. Der Sportwagen gehört Barry Ellis, einem Agenten für Sportler, der Baseballspieler vermittelt. Barry Ellis hat George Zamareno und Ario Pastano, zwei kubanische Baseball-Spieler, ins Land geholt und sie mit Papieren versorgt. Durch weitere Recherchen in der Sportlerszene geraten die CSI'ler an Lou Pennington, einen etwas älteren Baseballer, für den Ario eine ernstzunehmende Konkurrenz gewesen wäre. Um Pennington den Anschlag nachweisen zu können, schleust sich Eric in eine Bar ein, in der angeblich flüchtige Kubaner mit Papieren versorgt werden. Dort springt er gentlemenlike einer Frau bei, die von ihrem Mann angegriffen wird. Doch kurze Zeit später ist der Mann tot und Eric sieht sich mit einer horrenden Schadensersatzklage konfrontiert.
22:00
CSI: New York
Fiona Chisolm ist Inhaberin eines Luxushotels, das sie mit strenger Hand führt. Bei all ihren Mitarbeitern ist sie extrem unbeliebt. In einer der kältesten Nächte des New Yorker Winters wird sie tot inmitten des Kunstschneeparadieses ihres Hotelgartens gefunden. Die Todesursache: ein vereistes Herz. In Fionas Herz wurde flüssiger Stickstoff gespritzt, was zum sofortigen Herzstillstand führte. Sollte diese ausgefallene Todesursache ein Hinweis auf die angebliche Gefühlskälte der streitbaren Fiona sein? Die Fingerabdrücke der Concierge Tina werden an dem Tank mit Flüssigstickstoff, der die Mordwaffe gewesen sein muss, gefunden. Fiona hatte Tina kurz vor ihrem Tod gefeuert. Tina ist aber beileibe nicht die Einzige mit einem handfesten Motiv: Dr. Hayden Green, der windige Gründer eines Hilfswerks für afrikanische Kinder, war von Fiona der Unterschlagung von Spendengeldern überführt worden. Wäre Fiona mit ihrem Wissen an die Öffentlichkeit gegangen, wäre es mit Greens Betrügereien vorbei gewesen. Dann ist da noch der Kastanienverkäufer Felix, den Fiona von seinem angestammten Verkaufsplatz an der Hotelecke vertreiben wollte. Mac, Stella und Danny werden zu einem makabren Tatort auf der Straße gerufen: Die Leiche einer jungen Frau klemmt zwischen einem Schulbus und einem Taxi – sie ist barfüßig, nur mit einem weißen Nachthemd bekleidet und auf ihrer Stirn klebt ein goldener Stern. Der völlig schockierte Busfahrer sagt aus, dass sie plötzlich wie aus dem nichts aufgetaucht sei. Auf der Brust der Toten steht mit Fingerfarbe der Name "Wendy" geschrieben. Die nähere Untersuchung im Labor fördert wichtige Details zutage: Das Mädchen hatte kurz vor seinem Tod noch Sex. Getötet wurde sie mit einem Eisenhaken. In ihrem Blut findet sich eine hohe Konzentration der neumodischen Designerdroge "Foxy". Eine junge Frau in Feengestalt und ein Eisenhaken? Die Ermittler fühlen sich stark an das Märchen von Peter Pan erinnert.
22:45
CSI: Den Tätern auf der Spur
Die 80-jährige Ruth Elliott, die unzählige Katzen bei sich aufgenommen hatte, wird ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. Die alte Dame hatte nur wenige Freunde, dafür aber offenbar einen erbitterten Feind, der sie schließlich erstach. Grissom, Catherine und Warrick werden eingeschaltet. In der völlig verdreckten Wohnung finden sie den Abdruck eines hochhackigen Damenschuhs und verdächtigen daraufhin die Nachbarin, die die Katzen nicht mochte und ständig mit der alten Dame gestritten hatte. Doch sie hat ein hieb- und stichfestes Alibi. Auch Elliotts Sohn, dessen Fingerabdrücke man auf dem aufgebrochenen Safe gefunden hat, erweist sich als unschuldig. Erst durch eine der Katzen enthüllen Grissom und seine Kollegen schließlich die traurige Wahrheit. Zur selben Zeit wird das CSI-Team zu einem Wagen gerufen, der durch ein Bombenattentat zerstört wurde. Offenbar galt der Anschlag Marci Tobin, der Tochter eines reichen Bauunternehmers. Der erste Verdacht fällt auf ihren zwielichtigen Ehemann, der Marci angeblich nach Strich und Faden betrogen hat und durchaus das Zeug dazu hätte, einen Sprengsatz zu bauen. Doch weitere Untersuchungen der Bombe weisen in eine ganz andere Richtung ...
23:45
CSI: Den Tätern auf der Spur
Damit niemand sein Opfer erkennt, hat der Mörder die Leiche mit Lauge übergossen. Grissom und sein Team finden jedoch schnell heraus, dass es sich bei dem Toten im Park um Mr. Bob Martin handelt. Bei der Fundsstelle der Leiche findet die Polizei außerdem Asche, aber kein Blut – obwohl Bob Martin jede Menge davon verloren haben muss. Weitere Ermittlungen führen das Team zu Ben Weston, dem Besitzer eines Autos, das Martin angefahren hat. Doch der Anwalt behauptet, sein Mercedes sei gestohlen worden. Doch als das Auto schließlich gefunden wird, stellt sich heraus, dass Weston nicht die Wahrheit gesagt hat. Nick ermittelt unterdessen im Fall einer Frau namens Stacy Warner, die offenbar mitten in der Wüste ertrunken ist. Der Fall ist äußerst rätselhaft und wird für Nick auch nicht einfacher, nachdem ihm der Coroner erklärt hat, woran Stacy genau gestorben ist ...
2023-04-03 (Pirmadienis)
05:00
Recht & Ordnung
In Erlangens Innenstadt sind die Verkehrsüberwacher Doris Michel (60) und Lorenz Neubauer (61) unterwegs. Sie überprüfen den ruhenden Verkehr – das bedeutet konkret: Sie verteilen Knöllchen an Falschparker. Ein Lieferwagen, der mit eingeschalteter Warnblinkanlage im eingeschränkten Halteverbot steht, erregt die Aufmerksamkeit der beiden. Als sie gerade dabei sind, die Verwarnung auszustellen, taucht der Parksünder doch noch auf.
05:25
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
05:45
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:15
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:35
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:55
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
07:20
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
07:45
Law & Order
Die Polizei findet die Familie Morgan tot auf, alle wurden ermordet, die 16-jährige Zoe, ihr kleiner Bruder und ihre Eltern. Als Signatur hat der Mörder ein Messer im Hals des Vaters hinterlassen. Die Spur führt zur ebenfalls 16-jährigen Bonnie, Zoes Freundin, die in einem Jugendheim lebt und in der die Horrorcore-Musikszene zu Hause ist. Ihr Freund Justin ist ein so genannter Juggalo, der sich als Clown schminkt und nur Horrorcore Musik hört. Er wird über ein Chat-Forum einer Horrorcore-Seite ermittelt, auf die er noch das Foto eines weiteren Tatorts gestellt hat, den Bernard und Lupo bei ihren Ermittlungen finden. Schließlich nehmen sie Bonnie und ihren Freund Justin fest und stellen bei beiden eine erschreckende Gleichgültigkeit wegen der Morde fest. An Bonnie kommt Lupo nur heran, weil er in ihr Erinnerungen an Schnee weckt. Er hat am zweiten Tatort einen Rucksack von ihr gefunden, in dem sich ein Foto befand, das sie glücklich im Schnee zeigte. Lupos Intuition war richtig, denn Bonnie erklärt plötzlich, unter Amnesie zu leiden und nicht mehr zu wissen, wer sie eigentlich sei. Als ihre Eltern gefunden werden, stellt sich heraus, dass sie Amanda heißt, vor Monaten einen Unfall hatte, der diese Gedächtnislücken bewirkte, und aus Minneapolis stammt. Die Staatsanwaltschaft hält die Amnesiegeschichte zunächst für einen Trick, einigt sich dann aber mit der Verteidigung, dass Amanda als unzurechnungsfähig erklärt wird und im Gegenzug ein Geständnis ablegt, das ihren Freund Justin schwer belastet. Das Dilemma für Cutter besteht nun darin, der Jury eine Hauptbelastungszeugin gegen Justin zu präsentieren, die er zuvor für unzurechnungsfähig erklären lassen hat. Bonnie/Amanda schildert vor Gericht, wie Justin Zoe und ihre Familie ermordet hat, aber Justins Verteidigerin dreht nun den Spieß um und erklärt der Jury, dass Justin unter einer posttraumatischen Belastungsstörung leiden würde. Justin hat als Kind zugesehen, wie die Twin Towers eingestürzt und die Menschen aus den Fenstern gesprungen sind. Sie bringt einen Gutachter, der schwere Schäden an Justin diagnostiziert. Als Cutter beweist, dass Justin aus Eifersucht getötet hat und nicht aus traumatischen Gründen, greift die Verteidigerin zu einem hinterhältigen Mittel.
08:35
Law & Order
Eine Polizeistreife findet ein brennendes Bündel. Die Polizisten halten es zunächst für Müll, aber dann bemerken sie, dass da ein Mensch verbrannt ist und die weglaufenden Kinder seine Mörder sind. Der Tote ist der 16-jährige Cesar Ramirez von der Sunrise Academy, einer Vertragsschule, die als etwas Besseres in Harlem gilt. Diese hat u.a. dem jüngeren Moses Nachhilfeunterricht gegeben, damit der ebenfalls einmal aufs College gehen kann, und die Detectives fangen mit ihren Ermittlungen dort an. So erfahren sie von Reibereien zwischen Schülern der Sunrise Academy und der Aaron Burr Highschool, auf die Moses Bruder Abel geht und die auch Jolie besucht, die sich mit Cesar gut verstanden hat. Jolie gerät zuerst ins Visier der Detectives, aber alle, die danach als Täter in Frage kommen, haben ein Alibi von Schulleiterin Miss Woodside. Bernard und Lupo merken schnell, dass mit diesem Alibi etwas nicht stimmt, vor allem, weil Abel auch noch ein anderes Alibi hat. Zunächst nehmen die Detectives an, dass die Schulleiterin von den Tätern erpresst wird, weil die vier Hauptverdächtigen Zeugnisse erhalten haben, die von ihr im Nachhinein verbessert worden sind. Aber Miss Woodside hält deshalb zu ihren Kindern, weil sie es gewohnt ist, dass sie für alles herhalten müssen, was in der Nachbarschaft an Verbrechen geschieht. Cutter klagt sie deshalb unter einem Vorwand an, aber die Richterin schmettert die Anklage ab. Nun konzentrieren sich die Ermittlungen immer mehr auf Jolie, doch das Mädchen schweigt, und damit die Täter ganz sicher gehen können, dass sie auch weiterhin den Mund hält, vergewaltigen sie Jolie. Als eine Belohnung von 25.000 Dollar ausgelobt wird, meldet sich der kleine Moses....
09:20
Leverage
Karen Scott sucht Nate auf, da ihr Mann von seiner letzten Klettertour nicht zurückgekehrt ist. Sie befürchtet das Schlimmste, denn kurz vor Alans Abreise kam es zum Eklat zwischen ihm und seinem Geschäftspartner: Alan bezichtigte John illegaler Machenschaften. Nate schickt seine Kollegen Eliot und Parker los. Die beiden sollen nicht nur nach dem Vermissten suchen, sondern auch nach möglichen Beweisen für Alans Anschuldigungen.
10:05
Leverage
Nate und sein Team sind bei einer Party des Bauunternehmers Morris Beck, dem sie Baupläne stehlen sollen. Während eines Detektivspiels geschieht auf dem Fest ein echter Mord. Ausgerechnet der Gastgeber wird eine Treppe hinuntergestoßen. Dummerweise stand der Bauunternehmer neben Nate, der nun von allen Gästen verdächtigt wird. Ein zufällig anwesender Polizist übernimmt die Ermittlungen. Das Leverage-Team muss nun Nates Unschuld beweisen.
10:50
Magnum
Robin Masters wettet mit seinem alten Verleger-Freund Buzz, dass bei einem Baseballspiel seine Mannschaft gegen die von Buzz gewinnen wird. Es geht um einen hohen Einsatz. Sollten Buzz' Spieler als Sieger das Feld verlassen, darf dieser ein Jahr umsonst auf Masters Nobelanwesen wohnen. Buzz ist sich seines Sieges absolut sicher, denn seine Mannschaft besteht nur aus Profis. Und sollten die es nicht schaffen, hat Buzz keine Skrupel vor unlauteren Methoden. Und die muss er auch anwenden, wenn er gegen Magnum und seine Freunde nicht verlieren will. Denn Magnum hat zufällig ein wahres Baseball-Talent aufgespürt: Jerome spielte als Jugendlicher in der Profi-Liga. Als Buzz davon erfährt, beginnt er, in Jeromes Vergangenheit nach einem dunklen Fleck zu suchen, mit dem er ihn erpressen kann. Und er wird tatsächlich fündig. Jerome hat vor Jahren einen Reporter tätlich angegriffen und wurde dafür nicht bestraft. Prompt zeigt Buzz den Baseball-Star an, und Jerome muß hinter Gitter. Ohne ihn haben Magnum und seine Mannschaft gegen Buzz' Leute keine Chance und verlieren haushoch. Higgins und Magnum packen schon die Koffer, um das Anwesen zu verlassen, als das Geschehen eine unerwartete Wendung nimmt..
11:40
Magnum
Magnum hat sich von T.C. breitschlagen lassen, ihm den Ferrari zu überlassen während er in Detroit Schulden eintreibt,. Aber T.C. hat mit dem Superflitzer kein Glück. Schon bei seiner ersten Spazierfahrt verursacht er einen Unfall. Dabei wird Leon, ein verwahrloster Typ, der seinen Lebensunterhalt als Schau-Boxer verdient, schwer verletzt. Als T.C. hört, dass jetzt nicht nur Leons Existenz, sondern auch die seiner Tochter Ima auf dem Spiel steht, erklärt er sich bereit, die nächsten Kämpfe für den Boxer zu übernehmen. Aber das wird nicht leicht für ihn, denn im Schlusskampf muß er gegen den schier unbesiegbaren Condley antreten. Der fightet, wie sich später herausstellt, mit unlauteren Mitteln...
12:35
Magnum
Die Rundfunkmoderatorin Holly Hudson verzauberte während des Vietnamkrieges mit ihrer Stimme die Herzen von Magnum und allen anderen Soldaten. Aber Holly liebte nur einen: Das Schlitzohr Don Cassidy. Allerdings hat dieser sich nie für sie interessiert, sondern nur seine florierenden Schwarzmarktgeschäfte im Auge gehabt. Holly kann ihm das selbst nach zwölf Jahren nicht verzeihen und plant nun einen mörderischen Rachefeldzug. Sie engagiert Magnum, nach Cassidy zu suchen. Aber bevor der Detektiv Don ausfindig machen kann, ist Holly ihm selber auf die Spur gekommen, und sie beschließt, mit ihm gemeinsam aus dem Leben zu scheiden. Erst im letzten Augenblick kann Magnum die törichte Tat verhindern.
13:25
Walker, Texas Ranger
Alex setzt alles daran, den Polizistenmörder Devlin des Mordes zu überführen. Walker und Trivette machen sich auf die Suche nach dem flüchtigen Killer. Kurz vor der Eröffnung des Prozesses taucht Dewey Baker in der Stadt auf, ein ehemaliger Sheriff, den Alex vor Jahren wegen Misshandlung und Erpressung hinter Gitter gebracht hatte. Bei seiner Verurteilung hatte er geschworen, sich an Alex zu rächen. Walker weiß, dass Baker seine Drohung wahr machen wird und bittet Alex, vorübergehend unterzutauchen. Doch die weigert sich, weil sie glaubt, dass ohne ihren Einsatz der Prozess gegen Devlin mit einem Freispruch enden würde. Auch als sie in ihrem Haus von Bakers Komplizen Dwayne überfallen wird und Baker selbst ihr Pferd tötet, bleibt sie hart. Zwar gelingt es Walker, Dwayne aufzustöbern, doch als er in dessen Versteck auftaucht, findet er nur noch die Leiche des Gangsters. Bald muss er feststellen, dass die Jagd nach Dwayne nur ein Ablenkungsmanöver war: Baker hat Alex entführt! Gemeinsam mit Trivette macht sich Walker auf die Suche nach der Staatsanwältin und ihrem Kidnapper...
14:20
Walker, Texas Ranger
Der Kongressabgeordnete Lio Cabe trifft sich in Japan mit einem Mitglied der Yoghisa-Gruppe, um über Geschäfte mit gestohlenen Kunstschätzen zu verhandeln. Dabei kommt es zu einer schweren Auseinandersetzung, bei der Cabes Partner Yager den Japaner erschießt. Sie fliehen aus dem Land, doch die Yoghisa-Gruppe hat die Verfolgung aufgenommen und will den Tod ihres Bandenmitglieds rächen. Nach mehreren Mordanschlägen auf Cabe werden Walker und Trivette dem Politiker als Personenschützer zugeteilt, ohne jedoch die wahren Hintergründe zu kennen. Schon bald schöpft Walker Verdacht. Bei seinen Recherchen trifft er auf seinen ehemaligen Freund Yoshi, der nun auf Cabe angesetzt ist. Walker gelingt es nicht, den Japaner von seinem Plan abzubringen. In einem leeren Fabrikgebäude kommt es zum dramatischen Showdown.
15:10
M*A*S*H
Winchester inspiziert die Sanitären-Anlagen in einem anderen Camp. Er ist erschüttert über deren schlechten Zustand und lässt dies den Commander mit physischer Gewalt spüren. Unterdessen hat die Gruppe ein Überraschungsgeschenk für B.J.s Geburtstag organisiert.
15:30
M*A*S*H
Eine Krankenschwester und gute Freundin von Hot Lips verursacht im Operations-Zelt beinahe eine totale Katastrophe. Während der OP scheint sie die ganze Zeit unter Alkoholeinfluss zu stehen. Hot Lips redet ihrer Freundin ins Gewissen. Sie muss ihre Sucht in den Griff bekommen.
16:00
Ein Käfig voller Helden
Der grausame SS-Offizier Deutsch hält in der Nähe vom Stalag 13 ein Manöver ab. Deutsch macht sich einen Spaß daraus, die Gefangenen in Angst und Schrecken zu versetzen, indem er Übungsgranaten auf sie werfen lässt. Hogan beschließt, unter die Übungsmunition auch scharfe Munition zu mischen. Als am nächsten Tag eine Granate auf Deutschs Befehlsstand geschleudert wird, sind das Manöver und Deutschs grausame Späße blitzschnell zu Ende.
16:25
Ein Käfig voller Helden
Die französische Untergrundagentin Dr. Suzanne Lechay will eine Anlage der Deutschen zur Herstellung von synthetischem Benzin zerstören. Hogan scheint ihr Plan zu riskant: Dr. Lechay will sich von den Deutschen gefangen nehmen lassen. Sie glaubt, dass die Deutschen die namhafte Wissenschaftlerin dann mit Sicherheit in diesem Labor einsetzen werden. Doch die Gestapo durchkreuzt den raffinierten Plan, und Dr. Lechay wird abgeholt.
16:55
Alf
Alf hört besorgniserregende Nachrichten im Radio darüber, was Fluorchlorkohlenwasserstoff – bekannter unter dem Namen FCKW – in der Erdatmosphäre anrichtet, speziell in der Ozonschicht. Er ist so aufgebracht, dass er einen Brief an den Präsidenten des Chemiekonzerns Sendrax schreibt, aber anstatt seinen eigenen Namen zu benutzen, signiert er den Brief mit dem Namen "Gordon Shumway". Innerhalb einer Woche erhält Alf einen Serienbrief als Antwort auf seine Beschwerde. Alf beschließt, die Initiative zu ergreifen und noch mehr Briefe zu schreiben. Willie Tanner entrüstet sich, dass Alf zu weit gegangen sei, als er feststellen muss, dass der Außerirdische fast 300 Dollar für Porto ausgegeben hat. Richtig ernst aber wird es, als Alf einen Telefonanruf von Sendrax mit der Absicht erhält, den fiktiven Gordon Shumway wegen seiner Briefe zu verklagen. Nach einer rechtlichen Beratung mit einem teuren Anwalt entscheidet Willie, Sendrax zu besuchen und dort vorzugeben, Gordon Shumway zu sein, um das Problem persönlich aus der Welt zu schaffen. Während des Treffens mit Steve Michaels, einem Sendrax-Repräsentanten, verspricht er, der Briefkampagne ein Ende zu setzen, aber nicht ohne eine beeindruckende Rede über die Rettung der Erde zu halten. Michaels bietet Willie daraufhin einen Job im Bereich Öffentlichkeitsarbeit bei Sendrax an. Willie sieht sich einem moralischen Dilemma gegenüber. Er möchte vermeiden, dass es so aussieht, als sei er "gekauft" worden, aber Sendrax verspricht ihm ein verführerisch hohes Gehalt. Nachdem er eine Nacht darüber geschlafen hat, entscheidet Willie, den Job abzulehnen und Michaels abzusagen. Als Willie in Michaels' Büro erscheint, packt der gerade seine Sachen zusammen, ein Opfer der Unternehmensentlassungen. Als "Schlussakt" bei Sendrax und um Willie zufrieden zu stellen, geht Michaels ans Telefon und befiehlt den Produktionsstopp von FCKW. Wieder zu Hause haben Alfs Sorgen bezüglich der Umwelt auch Eindruck bei der ganzen Familie Tanner hinterlassen, die nun Schritte einleiten, um die Natur zu erhalten und die Erde zu schützen.
17:15
Alf
Die Befürchtung, dass seine Gewichtszunahme innerhalb der letzten vier Jahre auf der Erde ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko darstellen könne, veranlasst Alf unter Willies Aufsicht eine Diät anzufangen. Als abends die Familie Rindsbraten genießt, isst Alf Salat. Lustlos stochert er in seiner Mahlzeit herum und bemängelt, dass eine Crashdiät eine chemische Reaktion in seinem Körper hervorrufen werde, die ihn zu seinen primären Instinkten zurückkehren lassen könnte. Die Tanners glauben ihm natürlich nicht und zwingen ihn dazu, die strikte Diät weiter durchzuhalten. Eine Woche später beobachten Willie und seine Frau Kate Alf dabei, wie er mitten in der Nacht den Kühlschrank plündert. Bei dem Versuch, ihn davon abzubringen, noch mehr in sich hineinzustopfen, knurrt er und schnappt nach ihnen. Willie und Kate tadeln ihn für die vermeintliche List, um die Diät umgehen zu können. Am nächsten Morgen müssen die Tanners dabei zusehen, wie sich Alf noch seltsamer aufführt: Im Garten als primitiver Jäger verkleidet nennt er sich selbst einen "Wolf". Gegen Ende des Tages fangen alle an, ihm zu glauben, als sie feststellen, dass er in den letzten beiden Tagen nichts gegessen hat. Während sie noch beratschlagen, was man tun könnte, fährt Alf in ihrem Auto weg. Am späteren Abend bekommt Willie dann einen Telefonanruf von der Polizei, dass sein Auto auf dem Parkplatz eines Geschäftsviertels gefunden wurde...
17:45
King of Queens
Carrie entwickelt eine recht ungewöhnliche Strategie, um ihren Kleiderschrank kostenlos mit exklusiver Designermode zu veredeln: Sie shoppt wie verrückt, um die teuren Stücke nach mehrmaligem Tragen wieder zurück in die Läden zu bringen. Als sich dann auch noch Doug einmischt, droht handfester Ärger. Auch Spences neue Freundin hat ein Problem – und zwar mit dessen vierbeinigem Freund. Kurzerhand stellt sie ihn vor die Wahl.
18:05
King of Queens
Doug erfährt, dass Arthur und dessen Halbbruder ein Haus besitzen, das die beiden anscheinend vor über zehn Jahren von einer Verwandten geerbt haben. Da wittert Doug seine Chance, Arthur nach langer Zeit endlich aus seinem Haus zu vertreiben. Es gibt nur ein Problem, allerdings ein gravierendes: Arthur und sein Halbbruder sind sich spinnefeind. Und bei Carrie stößt die Idee auf wenig Gegenliebe. Wie sollte es auch anders sein?
18:30
M*A*S*H
Sehnsüchtig wird der Nachschub für die Malaria-Prophylaxe erwartet. Als die Versorgungslaster endlich eintreffen, sind zunächst alle enttäuscht. Das benötigte Medikament ist nicht dabei. Dafür wurde ein ähnliches Präparat mitgeschickt. Hawkeye überzeugt die anderen, sich mit diesem zufrieden zu geben, allerdings hat niemand mit den Nebenwirkungen gerechnet.
18:50
M*A*S*H
Tag und Nacht muss Hawkeye niesen. Während jeder seiner Freunde einen anderen Tipp hat, was er dagegen tun soll, ist der Chirurg einfach nur genervt. Eine Untersuchung bringt keine neuen Erkenntnisse und Allergien sind auch nicht bekannt. Colonel Potter schließt daraus ein psychologisches Problem und kontaktiert Sidney Freedman.
19:20
Ein Käfig voller Helden
Eine deutsche Geschützfabrik rekrutiert ein paar Männer aus dem Stalag 13. Auch Hogan und seinen Männern gelingt es durch einen Trick, in dieser Fabrik im Schichtbetrieb zu arbeiten. Ihr Ziel ist es natürlich, die Produktion zu sabotieren. Sie sorgen dafür, dass die Geschützrohre fehlerhaft produziert werden. Aber dann werden die "Helden der Arbeit" von einer Ankündigung überrascht: Vorarbeiter Müller alias Newkirk wird zur Wehrmacht einberufen.
19:45
Ein Käfig voller Helden
Die Agentin "Tiger" hat einen nahezu unmöglichen Auftrag erhalten: Einer der Geldgeber des Dritten Reiches, Wolfgang Brauner, ist übergelaufen. Weil Brauner die Gestapo auf den Fersen ist, muss der Mann aus Deutschland rausgeschmuggelt werden. Die Agentin bittet Hogan um Hilfe: Er soll Brauner im Stalag 13 verstecken. Doch dann taucht auch hier die Gestapo auf, und der Plan muss schnellstens geändert werden.
20:15
Alf
College-Studentin Lynn Tanner scheint sich mit ihrem neuen Freund Robert prächtig zu verstehen. Über das Vorhaben Lynns, demnächst mit Robert ein Ski-Wochenende zu verbringen, ist ihre Mutter Kate gar nicht begeistert. Ihr Vater Willie hält sich aus den Streitereien raus, was beiden Frauen missfällt. Kate verbietet ihrer Tochter zu verreisen. Daraufhin entscheidet Lynn, das Verbot ihrer Mutter zu ignorieren und am Wochenende trotzdem zu fahren. Am nächsten Morgen herrscht eine gespannte Situation im Hause Tanner, als Robert kommt, um Lynn abzuholen. Der einzig Glückliche ist Alf, der seine Habseligkeiten vom Speicher in Lynns Schlafzimmer umsiedelt. Als Lynn zurückkommt, entschuldigen Kate und Lynn sich gegenseitig für ihr Verhalten. Aber als Lynn erwähnt, dass Robert und sie darüber gesprochen haben zusammenzuleben, ist Kate noch verärgerter als zuvor. Die Auseinandersetzung, an der Willies dieses Mal teilnimmt, endet damit, dass Lynn das Haus verlässt und Roberts Apartment ansteuert. Robert ist erstaunt über Lynns plötzlichen Entschluss und schlägt vor, zunächst das Problem mit ihrer Mutter zu lösen. Lynn kehrt also zurück nach Hause, um die Angelegenheit mit Kate zu klären. Während sie sich unterhalten, geben die beiden ihre wahren Gefühle über die Situation preis und können so die Sache bereinigen. Zu Alfs großer Enttäuschung erklärt Lynn ihrer Mutter, erst einmal zu Hause wohnen zu bleiben.
20:45
Alf
Alf verbringt den Abend damit, jemanden in Australien per Amateurfunk zu kontaktieren. Stattdessen empfängt er eine kodierte Mitteilung in seiner Muttersprache auf Melmac. Die Nachricht kommt von zwei lange verschollenen Freunden aus Melmac, Skip und Rhonda. Sie laden Alf ein, zu ihnen auf einen Planeten zu kommen, den sie gerade erworben haben, um dort ein neues Melmac zu gründen. Alf ist hin- und hergerissen zwischen den beiden Möglichkeiten, entweder bei den Tanners zu bleiben oder ein neues Zuhause mit Angehörigen seiner eigenen Art zu gründen. Aber Alf ist nicht der Einzige, der Nachrichten aus dem All empfängt. Das Außerirdischen-Sonderkommando der US-Regierung hat die Übermittelung auch bemerkt, kann aber den Code nicht knacken. Ein paar Nächte später empfängt Alf eine weitere Mitteilung: Seine Freunde wünschen eine Entscheidung. Der Außerirdische antwortet, dass er sich dazu entschieden hat, sich ihnen anzuschließen. Die Luftwaffe hat Alfs Übertragung mitbekommen und intensiviert ihre Anstrengungen, den Code zu entschlüsseln. In der darauffolgenden Nacht schmeißen die Tanners eine Abschiedsparty für Alf. Es geht Willie, Kate und ihren Kindern sehr ans Herz, als sie sich von ihrem außerirdischen Freund verabschieden müssen. Alf drückt sein Bedauern darüber aus, dass es ihm während seines Aufenthaltes bei den Tanners nicht möglich war, andere Menschen kennenzulernen oder sich in der Öffentlichkeit zu zeigen. Schließlich knacken die Experten der Luftwaffe den Melmac-Code und schicken eine Einsatztruppe an den Ort außerhalb von Los Angeles, wo Alf von seinen außerirdischen Freunden abgeholt werden soll. Nachdem die Tanners Alf zu seinem Treffpunkt gebracht haben, sehen sie ehrfürchtig dabei zu, wie das Raumschiff zur Landung ansetzt. Das Außerirdischen-Sonderkommando erreicht den Ort des Geschehens und während die Tanners noch starr vor Schreck sind, wird Alf von den Soldaten festgenommen.
21:15
Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei
Ein junges Mädchen wurde entführt. Semir und Alex beschatten daraufhin auf der Autobahn eine Frau, die in den Fall verwickelt zu sein scheint und die einzige Spur darstellt. Doch durch ein geschicktes Manöver der Verdächtigen, verliert Semir bei der Verfolgung den Anschluß. Daraufhin entschließt sich Alex zu einem riskanten Coup: Er täuscht einen Raubüberfall vor, plündert die Kasse und rekrutiert seine Zielperson als Fluchthelferin. Ein Trick, der tatsächlich funktioniert. Semir kann dadurch die Verfolgung fortsetzen. Und Alex nutzt seine Maskerade, um die verdächtige Nicole Fiedler unauffällig auszufragen. Ihm wird dabei schnell klar, dass es dieser Frau mit dem Kidnapping nicht nur um Geld gehen kann. Was steckt wirklich hinter der Entführung? Als Alex durch einen Unfall von Nicole getrennt wird und sich ihre Spur verliert, bringen ihn seine unorthodoxen Methoden nicht nur in Konflikt mit dem LKA. Auch Semir und Krüger wissen noch nicht, was sie von ihrem neuen Kollegen halten sollen. Trotzdem finden sie gemeinsam heraus, was Nicole wirklich antreibt. Sie will ein Verbrechen sühnen, das nie zur Anklage kam. Dabei ist sie scheinbar durch nichts zu stoppen.
22:05
Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei
Semir ist es gelungen, Andrea zu überreden, dass sie ihn, trotz ihrer Trennung – zu einer Familienfeier begleitet. Onkel Ömer wird 75, doch Andrea stellt entsetzt fest, dass Semir bisher die anstehende Scheidung vor seiner ganzen Familie verheimlicht hat. Um die Stimmung nicht kippen zu lassen, lässt Andrea sich zähneknirschend darauf ein, das glückliche Paar zu spielen. Doch die Maskerade fliegt auf, als ihr neuer Freund Robert plötzlich auftaucht. Es kommt zum Riesenkrach mit Semir, doch das ist bald noch das kleinste Problem. Der Menschenschmuggler Grigorov lauert Andrea und Semir auf. Die beiden werden zum Ziel einer gnadenlosen Hetzjagd. Andrea glaubt zunächst, der Ärger sei mal wieder Semirs Job geschuldet, doch dann stellt sich heraus, dass es Grigorov um Andrea geht. Schließlich wird Semir von Grigorov erwischt und zusammen mit dem ebenfalls in die Hände der Gangster geratenen Robert gefangen gehalten. Alex ist derweil damit beschäftigt, weitere Hintergründe für seine ungerechtfertigte Inhaftierung zu sammeln, nachdem er einen entsprechenden Tipp bekommen hat. Doch als sich Semirs inzwischen hochgradig beunruhigte Familie bei ihm meldet, macht sich Alex sofort auf den Weg in die Eifel, um seinen Partner zu suchen. Die Kidnapper betreiben derweil ein makabres Spiel mit Andrea und diese muss sich fragen, wem ihre Liebe wirklich gehört: Semir oder Robert?
23:05
Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei
Semir und Alex sind zufällig vor Ort als in einem Gerichtssaal Schüsse fallen. Der Täter flieht, doch die toughen Polizisten können ihn schnappen. Trotzdem beleibt die Frage, wie der Verbrecher überhaupt eine Waffe in den hoch gesicherten Gerichtssaal schmuggeln konnte? Wie sich herausstellt, hatte Maxim Bohrmann eine Pistole bei sich, die wegen eines speziellen Lacks für Röntgengeräte unsichtbar ist. Damit beginnt ein perfides Spiel: Bohrmann drängt die Polizei dazu, ihn frei zu lassen – andernfalls werde ein Komplize den Lack meistbietend an Terroristen verkaufen. Semir und Alex ermitteln unter Hochdruck. Eine Spur führt zu Dr. Christian Heim, dem Entwickler des gefährlichen Lackes. Der Chemiker ist mit Leonie Godes verlobt. Eine Frau mit Vergangenheit: Leonie hat nicht nur als Callgirl gearbeitet, sie hatte auch eine Affäre mit Maxim Borhmann. Doch welche Rolle spielt Leonie wirklich? Und was führt sie im Schilde?
2023-04-04 (Antradienis)
05:00
Recht & Ordnung
In Gera ist Schuldeneintreiber Dirk Oelsner (40) unterwegs zu seinem ersten Fall. Der 40-Jährige sucht im Auftrag eines Inkassounternehmens Schuldner auf, um säumige Forderungen zu kassieren. Frank Jakob schuldet seiner Hausverwaltung 8. 000 Euro. Doch bei dem alkoholkranken Hartz IV-Empfänger ist nichts zu holen. Wie wird Dirk Oelsner auf den Schuldner reagieren? In München sorgt Marianne König (59) für Recht und Ordnung. Die 59-Jährige ist seit 25 Jahren Politesse und immer noch mit Leib und Seele dabei. Obwohl sie sich streng an die Gesetze hält, ist sie doch immer bereit, den Parksündern noch die Chance zu geben, ihr Auto vorschriftsmäßig abzustellen. Doch bei einem blauen Sportwagen, der in der 5-Meter-Zone parkt und damit auch noch Fußgänger behindert, kennt sie kein Pardon. Sie bestellt den Abschleppdienst.
05:20
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
05:45
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:20
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:40
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
07:00
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
07:25
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
07:50
Law & Order
Justine Stebbins, die ihr Studiengeld mit einen Hostessen-Service aufbessert, den sie über eine Internetseite anbietet, wird mit zwei genau platzierten Schüssen ins Rückenmark getötet. Die Polizei verdächtigt zunächst einen gewissen Robbie Vickery, da er der Letzte war, mit dem Justine vor ihrem Tod telefoniert hat. Tatsächlich hatte Vickery aber nur mit seiner neuen Flamme geprahlt und damit einen Kollegen in seinem Forschungslabor auf sie aufmerksam gemacht. Es ist der Doktorand der Verhaltensforschung, Alex Conway, der sich der "Erforschung der neurologischen Zentren für nicht-traditionelles Sexualverhalten" verschrieben hat und auf Feldstudien vor Ort, also im Rotlicht-Milieu schwört. Durch eine fingierte Verabredung können Lupo und Bernard Conway schließlich festnehmen. Cutter muss bald erkennen, dass er es mit einem geschickt taktierenden Psychopathen zu tun hat, der sich nach kleineren Raubüberfällen auf Läden und Tankstellen auf Hostessen spezialisiert hat. Conway verteidigt sich mit dem Argument, dass er nur der Forschung dienen wollte und es gelingt ihm fast, den Prozess zu kippen, indem er seine Verlobte dazu bringt, einen Geschworenen zu manipulieren.
08:35
Law & Order
Cedric Stuber ist angeklagt, aus Hass einen homosexuellen Mann getötet zu haben. Im Verfahren gegen ihn gibt es keinerlei Zweifel, die Geschworenen sprechen ihn schuldig. Aber kurz danach meldet sich Cutters ehemalige Jura-Professorin und Mentorin Emily Ryan zu Wort, sie ist Leiterin der "Koalition für unschuldig Verurteilte" der Hudson Universität und beantragt, Stubers Urteil aufzuheben mit der Begründung, der Ehemann des Opfers, Jon Sorrentino, hätte eine Beziehung zu einem anderen Mann gehabt und darum den Mord in Auftrag gegeben. Ein Zeuge, der Drogendealer Rodrigo Diaz, bestätigt die Auftragsmordgeschichte. Cutter will sich seinen Fall nicht kaputt machen lassen. Lupo und Bernard müssen neu ermitteln und stellen fest, dass Professor Ryans Studenten etwas übereifrig im Rekrutieren von Zeugen waren. Cutter vermutet ein System dahinter und beantragt die Beschlagnahme von Unterlagen aus Ryans Institut. In einer Anhörung kann er belegen, dass die Zeugen mit Geld und Alkohol zur Aussage überredet wurden. Als Richter Braden das ursprüngliche Urteil wieder in Kraft setzt, zieht Emily Ryan ihren letzten, persönlichen Trumpf aus dem Ärmel. Sie beantragt Klageabweisung, weil Staatsanwalt Cutter sein Amt arglistig erschlichen habe und nicht einmal Anwalt wäre. Tatsächlich hatte Cutter nie ein Diplom für seinen Bachelor-Abschluss bekommen und hatte das im weiteren Studium und in weiteren Positionen verschwiegen. McCoy legt ihm nahe, mit Stuber einen Deal zu machen und den eigenen Kopf zu retten.
09:25
Leverage
Der Staatsanwalt Ed Kelley steckt im Wahlkampf für seine Wiederwahl. Sein Gegner hat den PR-Profi Reed Rockwell engagiert, der Fotos von Kelley manipuliert, um diesen in vermeintlich eindeutigen Situationen zu zeigen. Kelley bittet Nate um Hilfe. Das Leverage-Team schmiedet einen Plan: Sie wollen Rockwell in der Öffentlichkeit zum Helden aufbauen, um ihn dann mit seinen eigenen Mitteln zu schlagen. Das ist schwieriger als gedacht.
10:10
Leverage
Ein Treffen mit seinem ehemaligen Arbeitskollegen Owen bringen Nate und sein Team auf die Spur eines im Zweiten Weltkrieg gestohlenen Bildes des Malers Van Gogh. Owens und seine Handlanger bedrohen den Veteranen Charlie, der das Bild damals gefunden und in seine Heimat gebracht hat. Das setzt dem 88-Jährigen jedoch so sehr zu, dass dieser im Krankenhaus landet. Dort nimmt sich "Krankenschwester" Parker des liebenswürdigen Mannes an.
10:55
Magnum
T.C. hat sich bereit erklärt, Magnum, Rick und Higgins mit dem Helikopter zu ihren jeweiligen Weihnachtsverabredungen zu fliegen. Doch schon kurz nach dem Start streikt der Hubschrauber, und T.C. muss auf einer unbewohnten Insel notlanden, die für militärische Kampfeinsätze genutzt wird. Während die vier Gestrandeten auf Hilfe warten, ahnen sie nicht, dass die US-Navy ausgerechnet für den Weihnachtsabend eine Bombardierung der Insel geplant hat.
11:45
Magnum
Magnum bekommt hohen Besuch: Danny Lin, der elfjährige Prinz von Jororo ist für die nächsten Tage bei ihm zu Gast, denn er wird als Mittelfeldspieler das bevorstehende Baseball-Match bestreiten. Magnum und Danny sind sich auf Anhieb sympathisch. Trotzdem merkt Magnum, dass ihm der junge Prinz irgendetwas verschweigt. Der Detektiv glaubt, in Dannys Vergangenheit die Antwort zu finden und beginnt mit seinen Recherchen. Dabei erfährt er, dass der Prinz seit längerem von Terroristen verfolgt wird, die ihn kidnappen wollen. Und beim Baseballspiel wollen die Gangster zuschlagen. Magnum muss das verhindern. Aber als er Danny in Sicherheit bringen will, sind ihm die Terroristen bereits zuvorgekommen: Sie haben den zukünftigen Herrscher von Jororo entführt.
12:40
Magnum
Auf Robin Masters Anwesen steigt eine riesige 20er-Jahre-Party. Während der Feier werden einem Gast 20.000 Dollar gestohlen, Lady Cynthia liegt erschlagen auf einem Bett und wurde ihrer Juwelen beraubt. Außerdem wandelt Higgins, noch an den Spätfolgen einer Gehirnerschütterung leidend, Shakespeare zitierend durch die Flure. Magnum sieht sich gezwungen einzuschreiten und Licht ins Dunkel der Ereignisse zu bringen.
13:30
Walker, Texas Ranger
Der labile Roy Buchanan wird gegen Kaution aus dem Gefängnis entlassen. Um die Hypotheken für die Farm seines Vaters zahlen zu können, überfällt er, kaum in Freiheit, zusammen mit seinem Bruder Ned mehrere Bankautomaten. Auf diesen Fehltritt hat der brutale Kopfgeldjäger Waywell nur gewartet, heftet sich an Roys Fersen und jagt ihn durchs ganze Land. Schon 18 Menschenleben gehen auf das Konto des erbarmungslosen Waywells. Walker will endlich dem skrupellosen Menschenjäger das Handwerk legen, doch diesmal kommt er zu spät...
14:20
Walker, Texas Ranger
Um einen Drogenring zu zerschlagen, soll Trivette undercover ins Gefängnis eingeschleust werden. Auf dem Weg zum Gefängnis nach Huntsville verunglückt jedoch der Gefangenentransport während eines gewaltigen Hurrikans. Sämtliche Häftlinge können sich daraufhin befreien und in einem abgelegenen Golf-Hotel verschanzen. Walker findet den verlassenen Bus, folgt den Spuren der entflohenen Sträflinge und gelangt schließlich unbemerkt zu dem Hotel. Mithilfe der gelähmten Robin gelingt es ihm, die Entflohenen einen nach dem anderen unschädlich zu machen. Doch dann werden Walker und Trivette entdeckt und nur noch Robin kann ihnen helfen...
15:10
M*A*S*H
Sehnsüchtig wird der Nachschub für die Malaria-Prophylaxe erwartet. Als die Versorgungslaster endlich eintreffen, sind zunächst alle enttäuscht. Das benötigte Medikament ist nicht dabei. Dafür wurde ein ähnliches Präparat mitgeschickt. Hawkeye überzeugt die anderen, sich mit diesem zufrieden zu geben, allerdings hat niemand mit den Nebenwirkungen gerechnet.
15:35
M*A*S*H
Tag und Nacht muss Hawkeye niesen. Während jeder seiner Freunde einen anderen Tipp hat, was er dagegen tun soll, ist der Chirurg einfach nur genervt. Eine Untersuchung bringt keine neuen Erkenntnisse und Allergien sind auch nicht bekannt. Colonel Potter schließt daraus ein psychologisches Problem und kontaktiert Sidney Freedman.
16:00
Ein Käfig voller Helden
Eine deutsche Geschützfabrik rekrutiert ein paar Männer aus dem Stalag 13. Auch Hogan und seinen Männern gelingt es durch einen Trick, in dieser Fabrik im Schichtbetrieb zu arbeiten. Ihr Ziel ist es natürlich, die Produktion zu sabotieren. Sie sorgen dafür, dass die Geschützrohre fehlerhaft produziert werden. Aber dann werden die "Helden der Arbeit" von einer Ankündigung überrascht: Vorarbeiter Müller alias Newkirk wird zur Wehrmacht einberufen.
16:25
Ein Käfig voller Helden
Die Agentin "Tiger" hat einen nahezu unmöglichen Auftrag erhalten: Einer der Geldgeber des Dritten Reiches, Wolfgang Brauner, ist übergelaufen. Weil Brauner die Gestapo auf den Fersen ist, muss der Mann aus Deutschland rausgeschmuggelt werden. Die Agentin bittet Hogan um Hilfe: Er soll Brauner im Stalag 13 verstecken. Doch dann taucht auch hier die Gestapo auf, und der Plan muss schnellstens geändert werden.
16:55
Alf
College-Studentin Lynn Tanner scheint sich mit ihrem neuen Freund Robert prächtig zu verstehen. Über das Vorhaben Lynns, demnächst mit Robert ein Ski-Wochenende zu verbringen, ist ihre Mutter Kate gar nicht begeistert. Ihr Vater Willie hält sich aus den Streitereien raus, was beiden Frauen missfällt. Kate verbietet ihrer Tochter zu verreisen. Daraufhin entscheidet Lynn, das Verbot ihrer Mutter zu ignorieren und am Wochenende trotzdem zu fahren. Am nächsten Morgen herrscht eine gespannte Situation im Hause Tanner, als Robert kommt, um Lynn abzuholen. Der einzig Glückliche ist Alf, der seine Habseligkeiten vom Speicher in Lynns Schlafzimmer umsiedelt. Als Lynn zurückkommt, entschuldigen Kate und Lynn sich gegenseitig für ihr Verhalten. Aber als Lynn erwähnt, dass Robert und sie darüber gesprochen haben zusammenzuleben, ist Kate noch verärgerter als zuvor. Die Auseinandersetzung, an der Willies dieses Mal teilnimmt, endet damit, dass Lynn das Haus verlässt und Roberts Apartment ansteuert. Robert ist erstaunt über Lynns plötzlichen Entschluss und schlägt vor, zunächst das Problem mit ihrer Mutter zu lösen. Lynn kehrt also zurück nach Hause, um die Angelegenheit mit Kate zu klären. Während sie sich unterhalten, geben die beiden ihre wahren Gefühle über die Situation preis und können so die Sache bereinigen. Zu Alfs großer Enttäuschung erklärt Lynn ihrer Mutter, erst einmal zu Hause wohnen zu bleiben.
17:15
Alf
Alf verbringt den Abend damit, jemanden in Australien per Amateurfunk zu kontaktieren. Stattdessen empfängt er eine kodierte Mitteilung in seiner Muttersprache auf Melmac. Die Nachricht kommt von zwei lange verschollenen Freunden aus Melmac, Skip und Rhonda. Sie laden Alf ein, zu ihnen auf einen Planeten zu kommen, den sie gerade erworben haben, um dort ein neues Melmac zu gründen. Alf ist hin- und hergerissen zwischen den beiden Möglichkeiten, entweder bei den Tanners zu bleiben oder ein neues Zuhause mit Angehörigen seiner eigenen Art zu gründen. Aber Alf ist nicht der Einzige, der Nachrichten aus dem All empfängt. Das Außerirdischen-Sonderkommando der US-Regierung hat die Übermittelung auch bemerkt, kann aber den Code nicht knacken. Ein paar Nächte später empfängt Alf eine weitere Mitteilung: Seine Freunde wünschen eine Entscheidung. Der Außerirdische antwortet, dass er sich dazu entschieden hat, sich ihnen anzuschließen. Die Luftwaffe hat Alfs Übertragung mitbekommen und intensiviert ihre Anstrengungen, den Code zu entschlüsseln. In der darauffolgenden Nacht schmeißen die Tanners eine Abschiedsparty für Alf. Es geht Willie, Kate und ihren Kindern sehr ans Herz, als sie sich von ihrem außerirdischen Freund verabschieden müssen. Alf drückt sein Bedauern darüber aus, dass es ihm während seines Aufenthaltes bei den Tanners nicht möglich war, andere Menschen kennenzulernen oder sich in der Öffentlichkeit zu zeigen. Schließlich knacken die Experten der Luftwaffe den Melmac-Code und schicken eine Einsatztruppe an den Ort außerhalb von Los Angeles, wo Alf von seinen außerirdischen Freunden abgeholt werden soll. Nachdem die Tanners Alf zu seinem Treffpunkt gebracht haben, sehen sie ehrfürchtig dabei zu, wie das Raumschiff zur Landung ansetzt. Das Außerirdischen-Sonderkommando erreicht den Ort des Geschehens und während die Tanners noch starr vor Schreck sind, wird Alf von den Soldaten festgenommen.
17:45
King of Queens
Als Doug endlich wieder einmal seine Eltern in Florida besucht, findet er heraus, dass ihn die beiden ein Leben lang vor schmerzhaften Wahrheiten behütet haben. So kommt heraus, dass sein Hund nach dem Ableben schon das eine und andere Mal klammheimlich durch einen Doppelgänger ersetzt wurde. Unterdessen schafft es Spence, Arthur zu überreden, den Vermittler zwischen seiner Freundin und deren Mutter zu spielen.
18:05
King of Queens
Doug beneidet Arthur, weil Carrie ihm jeden Wunsch von den Lippen abzulesen scheint. Deacon bringt Doug auf die Idee, seine eigenen Wünsche durchzusetzen, indem er Arthur suggeriert, es seien seine eigenen. Das Schlaraffenland auf Erden bricht herein: Doug schwelgt in einem Berg von Pizza und Grillhühnchen. Doch als sich Arthur plötzlich über seine Gewichtszunahme beklagt, weil er lauter Sachen esse, die er eigentlich gar nicht mag, fällt bei Carrie der Groschen. Sie stellt Doug eine Falle.
18:30
M*A*S*H
Kardinal Rearden hat seinen Besuch im Lazarett angekündigt. Father Mulcahy gerät in Panik, denn der Geistliche will bereits in zwei Tagen erscheinen, und es ist noch nichts vorbereitet. Währenddessen ereignet sich im Operationszelt eine richtige Tragödie. Ein Soldat will seinem verwundeten Freund das Leben retten, indem er ihm Blut spendet. Dabei wird jedoch festgestellt, dass er selbst Leukämie hat.
18:50
M*A*S*H
Das M*A*S*H-Team erreicht ein Brief von Radar. Er schreibt, dass es ihm hervorragend gehe und die Farm gute Gewinne erziele. Trotzdem vermisse er seine Kollegen. Hawkeye beschließt daraufhin, bei seinem alten Freund anzurufen. Allerdings meldet sich nur die Mutter und die erzählt eine ganz andere Geschichte.
19:20
Ein Käfig voller Helden
Carter, Newkirk und LeBeau sind gerade dabei, die Sprengung eines Munitionszugs der Deutschen vorzubereiten. In aller Eile verbinden sie den Zünder mit einem Nottelefon an der Gleisstrecke. Als sie wenig später ihren Auftrag erledigen wollen, werden sie von dem neuen Adjutanten Klinks, Hauptmann Kurtz, daran gehindert. Kurtz glaubt, seine Gefangenen auf frischer Tat ertappt zu haben. Weil er Verstärkung braucht, greift er zum Nottelefon.
19:45
Ein Käfig voller Helden
Hogans Kontaktperson zum Untergrund in Heidelberg benötigt dringend Ersatzteile für ein Funkgerät. Ausgerechnet dorthin fährt Feldwebel Schultz in den Urlaub. Hogan bittet ihn, einer Freundin einen Blumenstock zu überbringen. Schultz ahnt nicht, dass darin die Ersatzteile versteckt sind und willigt ein. Als nun Frau Schultz ihren Mann abholt und dieser Blumen für eine andere Frau bei sich hat, gibt es ordentlich Ärger.
20:15
Hör' mal, wer da hämmert!
Nachdem Jill Taylor sich gemeinsam mit ihrem Ehemann Tim die neueste Ausgabe von "Tool Time", Tims do-it-yourself Heimwerker-Sendung, angesehen hat, hofft sie, nun auch ihrerseits ein wenig Aufmerksamkeit erlangen zu können. Jill steht ein Bewerbungsgespräch für eine Manager-Position bevor, und ihre Nerven liegen blank. Doch Tim zeigt wenig Interesse für die Nöte seiner Frau – er ist geistig bereits mitten in den Vorbereitungen zur technischen Aufrüstung des hauseigenen Geschirrspül-Automaten. So muss Jill das Haus ungetröstet verlassen – allerdings erst nachdem sie ihren Ehemann beschworen hat, den Geschirrspüler um Himmels willen nicht anzurühren. Doch selbst Nachbar Wilson, der Tim erklärt, dass sein starkes Interesse am Geschirrspüler offenbar einen unerfüllten Wunsch nach echter männlicher Identität zum Ausdruck bringt, kann den Lauf der Dinge nicht mehr aufhalten: Tim macht sich – assistiert von seinen drei Söhnen – ans Werk. Der Erfolg ist im wahrsten Sinne durchschlagend, denn in dem Augenblick, in dem Jill – nach einem leider erfolglosen Bewerbungsgespräch – das Haus betritt, explodiert die Maschine...
20:45
Hör' mal, wer da hämmert!
Tim hält der gesamten Familie eine Strafpredigt, weil Jill eines seiner geliebten Werkzeuge benutzt und es nicht wieder an seinen angestammten Platz zurückgelegt hat. Kurz nachdem der Familienvater seiner Frau und seinen Söhnen unmissverständlich klar gemacht hat, welch entscheidende Rolle das Werkzeug im Leben eines Mannes spielt, passiert dem kleinen Mark ein Missgeschick: Er zerbricht den Drehmomentschlüssel, eines der Lieblingswerkzeuge seines Vaters. Als sein älterer Bruder Randy ihm dann auch noch erzählt, dass Tim ihn wegen dieser Sünde aus der Familie verstoßen werde, ergreift Mark voller Panik die Flucht...
21:15
Robin Hood
Im England um 1200 ist Robin Longstride Bogenschütze im Heer von König Richard Löwenherz. Bei dem Versuch, eine französische Burg einzunehmen, wird Löwenherz von einem Pfeil getroffen. Der Tod des Königs ist für Robin und seine drei Mitstreiter Grund genug, nach England zurückzukehren. Doch der Eingriff in einen Überfall auf eine Gruppe von Kreuzrittern kostet auch Robins Freund und Vertrauten Robert Loxley das Leben. Dessen Tod weist ihm eine neue Bestimmung zu: Die Krone nach England bringen und Loxleys letzten Wunsch erfüllen. Dafür nimmt Longstride die Identität Loxleys an. Auf Wunsch ihres Schwiegervaters lässt Loxleys Witwe, Lady Marion, Longstride das Erbe ihres Mannes antreten. Aus dem einfachen Mann wird ein Held, der sein Leben fortan dem Kampf Englands gegen französische Invasoren widmet.
23:45
Dragonheart – Der Fluch des Druiden
In einer mittelalterlichen Welt beobachtet der angehende Ritter Gareth einen Meteoriten, der als Feuerball nachts auf die Erde stürzt. Der junge Abenteurer glaubt, dass dieser geheimnisvolle Felsbrocken Gold enthält. Das könnte er gut gebrauchen, denn Ritter zu werden ist eine ziemlich kostspielige Angelegenheit. Doch als Gareth sich dem mysteriösen Gestein nähert, entpuppt dieses sich als gigantisches Drachennest, dem der mächtige Drache Drago entsteigt. Nachdem das Fabelwesen Gareths Leben gerettet hat, werden die beiden Freunde. Nun haben sie ein gemeinsames Ziel: Sie wollen die Macht eines finsteren Zauberers brechen, der über den Bewohnern von Gareths Heimat eine brutale Schreckensherrschaft errichtet hat. Gemeinsam mit Drago lernt Gareth, was es bedeutet, ein wahrer Ritter zu sein. Die Freunde stürzen sich in atemberaubende Abenteuer... Info: Regisseur Colin Teague ("Doctor Who", "Torchwood") erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen Mensch und Kreatur als action-geladenes Fantasy-Spektakel mit sehenswerten Effekten. Die Hauptrolle des jungen Ritters Gareth spielt der englische Schauspieler Julian Morris ("Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat"). Sein tierischer Freund stammt aus dem Computer, ist aber erstaunlich lebensecht animiert – und verfügt im Original über die Stimme von Oscarpreisträger Ben Kingsley ("Schindlers Liste", Der Medicus").
2023-04-05 (Trečiadienis)
03:05
Teleshopping
Teleshopping
05:10
Recht & Ordnung
Ob Hoteltester, Schuldeneintreiber, Versicherungsdetektive, Gerichtsvollzieher oder Sozialermittler – sie alle sind täglich im Einsatz, um in Deutschland für "Recht und Ordnung" zu sorgen. In "Recht & Ordnung" kämpfen sich Ermittler aus den unterschiedlichsten Bereichen durch den deutschen Paragraphendschungel – und helfen so, Gesetzesbrechern und untreuen Bürgern ihrer rechtmäßigen Strafe zu zuführen.
05:20
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
05:45
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:20
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:35
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
07:00
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
07:25
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
07:50
Law & Order
In einer Pizzeria werden vier Polizeibeamte des 27. Reviers erschossen. Lupo und Bernard ermitteln im Umfeld der Beamten. Frank Ramos, der eifersüchtige Mann der betroffenen Beamtin Rebecca Ramos, hatte seiner Frau nachspioniert und Fotos gemacht, auf denen die Beamten Ramos und Colson mit dem Täter zu sehen sind. Der ebenfalls angeschossene Täter Calvin Stokes kann daraufhin im Haus seiner Mutter festgenommen werden. Captain Raziano und die Beamten des 27. Reviers setzen alles daran, Stokes vors Bundesgericht und damit in die Todeszelle zu bringen. Doch Cutter will sich den Fall nicht wegnehmen lassen und lässt die genauen Umstände der Tat ermitteln. Wie sich herausstellt, wollten Ramos und Colson unbedingt Detectives werden und hatten – um ihre Verhaftungsquote zu verbessern – Stokes als Informant für sich arbeiten lassen. Um an größere Ganoven heranzukommen, mussten sie Stokes unter Druck setzen. Sie drohten, auch seine Mutter, die Rezepte gestohlen hatte, ins Gefängnis zu bringen, wenn er nicht mitzieht. Unter dem Druck, behauptet Stokes nun, habe er keinen Ausweg mehr gesehen und in geistiger Verwirrung geschossen.
08:35
Law & Order
Der brasilianische Wissenschaftler Oscar Silva hat einen schweren Stand auf einer Konferenz über Klimaveränderung, weil er die Erderwärmung für einen Trick der Banken hält, um mit Emissionszertifikaten Geschäfte zu machen. Als er mit einem Schlaganfall am Rednerpult zusammenbricht und in seinem Blut ein hoher Anteil Methylphenidat nachgewiesen wird, vermuten Lupo und Bernard zunächst einen Anschlag von Umweltaktivisten. Bei der Überprüfung der Teilnehmer am gemeinsamen Frühstück fällt ein gewisser Phillip Shoemaker auf, der sich unter falschem Namen eingeschlichen hat. Schoemaker war früher mit Silvas Frau Dana verheiratet und hat eine Tochter mit ihr. Seit der Scheidung und nach Danas Flucht mit Tochter Nicole nach Brasilien versuchte Shoemaker, sein Sorgerecht einzuklagen und Nicole zurück zu bekommen. Als er erfuhr, dass Silva an der Konferenz teilnimmt, erkannte er seine Chance, durch Ausschalten des brasilianischen Ehemanns Danas Rückkehr in die Staaten zu erzwingen.
09:25
Leverage
Die Agrarwissenschaftlerin Emily Margold bekommt Besuch von zwei dubiosen Gestalten. Die beiden Männer behaupten, Emily habe etwas, das ihnen gehört, und drohen ihr. Zwar kann ihr Vater in letzter Sekunde dazwischengehen, doch Emily hat große Angst. Sie wendet sich an Nate und Sophie und präsentiert ihnen das Objekt der Begierde: eine revolutionäre Kartoffel. Kurz nach dem Gespräch bekommt Emily erneut Besuch, und die Pflanze wird gestohlen.
10:10
Leverage
Der Informatiker Geoffrey Thorne benötigt die Hilfe des Leverage-Teams: Geoffreys Vorgesetzter John Connell hat ihm einen wertvollen und innovativen Computerchip gestohlen, an dem Geoffrey seit Jahren gearbeitet hat – ein klarer Fall für Nate und sein Team. Er und Sophie geben sich als Bauunternehmer aus, die nach einiger Überzeugungsarbeit von Connell den Auftrag bekommen, sein Haus zu renovieren. Dann wird aber Connells Tochter entführt.
10:50
Magnum
Carol, eine alte Bekannte von Magnum, die bei der Staatsanwaltschaft arbeitet, will auf der Karriereleiter ganz nach oben. Um sich bei ihrem Chef beliebt zu machen, will sie ein heikles Problem lösen: Sie weiß, daß der Drogendealer Clinton einen Verbindungsmann bei der Staatsanwaltschaft hat. Unter einem Vorwand bittet sie Magnum, die undichte Stelle ausfindig zu machen. Magnum beschließt, sich im Dealermilieu umzuhorchen. Dabei erfährt er, dass in Kürze eine größere Drogenlieferung eintreffen wird, und engagiert Higgins, sich als Abnehmer auszugeben. Aber Magnums Plan fliegt auf, als sich der Spezialagent Fenaday einschaltet. Er läßt Magnum, Higgins und T.C. verhaften. Im Gefängnis stellt sich Magnum die Frage: Arbeitet Fenaday mit Clinton zusammen, und ist er die undichte Stelle bei der Staatsanwaltschaft?
11:45
Magnum
Susan, die Tochter eines Geldfälschers, ist davon überzeugt, dass ihr Vater in der nächsten Zeit wieder ein krummes Ding drehen wird. Sie versucht, ihn mit allen Mitteln daran zu hindern und bittet Magnum, ihren Vater zu beschatten. Aber dieser lehnt den Auftrag ab, weil er mit seinen Freunden verreisen will. Bevor er aufbricht, soll er für Higgins noch ein Buch aus dem Tresorraum einer Bank holen. Dort trifft er Susan wieder, und durch einen Fehler im Sicherheitssystem schließt sich die Tür, so dass die beiden eingeschlossen sind. Magnum ist außer sich vor Wut, weil nun seine Fahrt ins Blaue geplatzt ist. Stattdessen hat er jetzt Zeit, sich widerwillig mit Susans Problem auseinanderzusetzen. Durch Zufall entdecken sie im Nebenraum eine riesige Menge Bargeld. Susan ist sich sicher: Es handelt sich um nahezu perfekte Blüten. Sofort hat sie ihren Vater in Verdacht, am Druck des Falschgeldes beteiligt zu sein. Doch als plötzlich Bill, der Zweigstellenleiter, in dem Tresorraum auftaucht, um angeblich seinen Pass abzuholen, wird Magnum klar, wer wirklich hinter der ganzen Sache steckt.
12:35
Magnum
Alexis Carter, eine mittelmäßige Bluessängerin, war in Vietnam einmal T.C.'s große Liebe. Aber sie hatte nur Augen für Dennis, einen Drogensüchtigen, der nach und nach ihr Leben zerstörte. Heute hat Alexis einen Berg Schulden und steht auf der Straße. Zufällig erfährt sie durch Dennis von einem Drogenversteck. Sie beschließt, den Stoff zu stehlen und auf Hawaii abzusetzen. Da Alexis keine Ahnung vom harten Geschäft hat, wendet sie sich an T.C., der ihr Kontakte zum Drogenmilieu vermitteln soll. Er lehnt jedoch ab, und Alexis versucht es auf eigene Faust. Aber alle Aktionen gehen schief. Bei einem ihrer mißglückten Versuche, das Kokain an den Mann zu bringen, wird sie von T.C. erwischt. Der ist völlig entsetzt und erklärt ihr, daß er sie nie wieder sehen will. Doch damit ist die Sache für beide noch nicht ausgestanden: Die Gangster, die Alexis betrogen hat, sind ihr mittlerweile auf die Spur gekommen und wollen auch T.C. an den Kragen. Im letzten Moment kann Alexis verhindern, dass sie T.C. umbringen. Allerdings muß sie dafür mit ihrem eigenen Leben bezahlen.
13:25
Walker, Texas Ranger
John Bodie hat die Zeit im Knast gut genutzt und ein ausgiebiges Bibelstudium betrieben. Nach seiner Entlassung hat er nun eine religiöse Sekte gegründet. Ältere Menschen lockt er in das schwerbewachte Camp, um an ihre Einkünfte zu kommen, jüngere werden von ihm sexuell missbraucht. Als Alex von Hank, dem Vater eines dieser Mädchen, um Hilfe gebeten wird und in das Camp fährt, nimmt Bodie sie gefangen. Nur unter größten Schwierigkeiten können Walker und Trivette in das Camp eindringen und Alex befreien.
14:20
Walker, Texas Ranger
Der vorbestrafte Billy Clancy verschwindet eines Tages spurlos. Sein Bewährungshelfer David Kilmer ist fest davon überzeugt, dass Billy wieder rückfällig geworden ist. Er wendet erstaunlich rabiate Methoden an, um Billy wiederzufinden. Das macht Walker und Trivette misstrauisch und sie stellen Nachforschungen über Kilmer an. So finden sie heraus, dass der Mann des Gesetzes seine Schützlinge als Handlanger und Sündenböcke für seine eigenen kriminellen Machenschaften missbraucht. Die Lage spitzt sich zu, als man Billy in einer Jagdhütte findet, denn Kilmer entführt Billys Frau und Kind und hält sie in einer Lagerhalle als Geiseln gefangen...
15:05
M*A*S*H
Kardinal Rearden hat seinen Besuch im Lazarett angekündigt. Father Mulcahy gerät in Panik, denn der Geistliche will bereits in zwei Tagen erscheinen, und es ist noch nichts vorbereitet. Währenddessen ereignet sich im Operationszelt eine richtige Tragödie. Ein Soldat will seinem verwundeten Freund das Leben retten, indem er ihm Blut spendet. Dabei wird jedoch festgestellt, dass er selbst Leukämie hat.
15:30
M*A*S*H
Das M*A*S*H-Team erreicht ein Brief von Radar. Er schreibt, dass es ihm hervorragend gehe und die Farm gute Gewinne erziele. Trotzdem vermisse er seine Kollegen. Hawkeye beschließt daraufhin, bei seinem alten Freund anzurufen. Allerdings meldet sich nur die Mutter und die erzählt eine ganz andere Geschichte.
15:55
Ein Käfig voller Helden
Carter, Newkirk und LeBeau sind gerade dabei, die Sprengung eines Munitionszugs der Deutschen vorzubereiten. In aller Eile verbinden sie den Zünder mit einem Nottelefon an der Gleisstrecke. Als sie wenig später ihren Auftrag erledigen wollen, werden sie von dem neuen Adjutanten Klinks, Hauptmann Kurtz, daran gehindert. Kurtz glaubt, seine Gefangenen auf frischer Tat ertappt zu haben. Weil er Verstärkung braucht, greift er zum Nottelefon.
16:20
Ein Käfig voller Helden
Hogans Kontaktperson zum Untergrund in Heidelberg benötigt dringend Ersatzteile für ein Funkgerät. Ausgerechnet dorthin fährt Feldwebel Schultz in den Urlaub. Hogan bittet ihn, einer Freundin einen Blumenstock zu überbringen. Schultz ahnt nicht, dass darin die Ersatzteile versteckt sind und willigt ein. Als nun Frau Schultz ihren Mann abholt und dieser Blumen für eine andere Frau bei sich hat, gibt es ordentlich Ärger.
16:50
Hör' mal, wer da hämmert!
Nachdem Jill Taylor sich gemeinsam mit ihrem Ehemann Tim die neueste Ausgabe von "Tool Time", Tims do-it-yourself Heimwerker-Sendung, angesehen hat, hofft sie, nun auch ihrerseits ein wenig Aufmerksamkeit erlangen zu können. Jill steht ein Bewerbungsgespräch für eine Manager-Position bevor, und ihre Nerven liegen blank. Doch Tim zeigt wenig Interesse für die Nöte seiner Frau – er ist geistig bereits mitten in den Vorbereitungen zur technischen Aufrüstung des hauseigenen Geschirrspül-Automaten. So muss Jill das Haus ungetröstet verlassen – allerdings erst nachdem sie ihren Ehemann beschworen hat, den Geschirrspüler um Himmels willen nicht anzurühren. Doch selbst Nachbar Wilson, der Tim erklärt, dass sein starkes Interesse am Geschirrspüler offenbar einen unerfüllten Wunsch nach echter männlicher Identität zum Ausdruck bringt, kann den Lauf der Dinge nicht mehr aufhalten: Tim macht sich – assistiert von seinen drei Söhnen – ans Werk. Der Erfolg ist im wahrsten Sinne durchschlagend, denn in dem Augenblick, in dem Jill – nach einem leider erfolglosen Bewerbungsgespräch – das Haus betritt, explodiert die Maschine...
17:10
Hör' mal, wer da hämmert!
Tim hält der gesamten Familie eine Strafpredigt, weil Jill eines seiner geliebten Werkzeuge benutzt und es nicht wieder an seinen angestammten Platz zurückgelegt hat. Kurz nachdem der Familienvater seiner Frau und seinen Söhnen unmissverständlich klar gemacht hat, welch entscheidende Rolle das Werkzeug im Leben eines Mannes spielt, passiert dem kleinen Mark ein Missgeschick: Er zerbricht den Drehmomentschlüssel, eines der Lieblingswerkzeuge seines Vaters. Als sein älterer Bruder Randy ihm dann auch noch erzählt, dass Tim ihn wegen dieser Sünde aus der Familie verstoßen werde, ergreift Mark voller Panik die Flucht...
17:40
King of Queens
Nachdem das Ehebett von Carrie und Doug seinen Geist aufgibt, schlafen die beiden getrennt in den alten Betten von Deacons Kindern. Das getrennte Nächtigen gefällt den beiden so gut, dass sie bald auch tagsüber öfter mal getrennte Wege gehen. Unterdessen entdeckt Arthur ein Fenster in seinem Keller und belauscht den Nachbarn Lou Ferrigno beim Tratschen. Durch einen Zufall erfährt Lou von den getrennten Betten und bald weiß die ganze Nachbarschaft davon.
18:00
King of Queens
Doug hält Diät und das mit außergewöhnlichen Ergebnissen: Von allen Seiten wird er mit Lob für seine Figur überschüttet, was Carrie mächtig auf die Nerven geht. Ungeachtet dessen plant Doug, seine Frau mit einem romantischen Wochenende in den Bergen zu überraschen. Dumm nur, dass er in dem gleichen Hotel schon vor Jahren mit seiner Jugendfreundin war. Als er sich diesbezüglich bei Carrie verplappert, ist sie alles andere als gut auf seine schönen Erinnerungen zu sprechen. Derweil hüten die beiden Streithähne Spencer und Danny das Haus der Heffernans.
18:25
M*A*S*H
An der Front entgeht Charles Winchester nur knapp dem Tod. Die Kugel hat zum Glück nur seine Mütze durchlöchert. Zurück im Lazarett fragt er einen seiner Patienten, was der gefühlt habe, als er kurz vor dem Tod stand. Als er keine befriedigende Antwort erhält, verfällt der Offizier in eine tiefe Depression.
18:50
M*A*S*H
Eine tourende Varieté-Show macht halt im Camp und bringt ein wenig Abwechslung in den Alltag. Plötzlich benötigt der Star der Show eine Notoperation.
19:20
Ein Käfig voller Helden
Major Hochstetter versucht, von einem französischen Gefangenen den Standort seiner Einheit herauszubekommen. Dazu wendet er einen gemeinen Trick an: Er dichtet der Verlobten des Gefangenen ein Verhältnis mit deutschen Offizieren an. Damit der Mutlose nicht umfällt, lässt Hogan dessen Verlobte ins Lager schmuggeln. Kurz darauf nimmt eine Hochzeitsfeier ihren Lauf, die es in jeder Hinsicht in sich hat.
19:45
Ein Käfig voller Helden
Eine Voraussetzung für Hogans Arbeit war immer, dass seitens der Gefangenen nie ein Ausbruchsversuch unternommen worden ist. Klink ist mächtig stolz auf seinen "Rekord", was die Ausbruchssicherheit betrifft. Doch nun kommt der britische Entfesselungskünstler Malcolm Flood als Gefangener ins Stalag 13. Dieser will natürlich sofort fliehen, was Hogans bevorstehendes Treffen mit einem Untergrundagenten gefährden würde.
20:15
Hör' mal, wer da hämmert!
Tim fiebert der bevorstehenden Football-Übertragung entgegen. Leider hat er aber völlig vergessen, dass er Jill für den großen Abend des Sportereignisses versprochen hat, mit ihr zum Essen auszugehen. Um einen ernsthaften Ehekrach zu vermeiden, muss er also auf seinen "Herrenabend" verzichten. Natürlich nimmt Tim heimlich ein Miniradio plus Kopfhörer zum Essen mit, um nichts vom Spiel zu verpassen. Mit Knopf im Ohr und voller Anteilnahme am Verlauf des Footballspiels kann Tim sich nicht so recht auf die Konversation bei Tisch konzentrieren. Wie nicht anders zu erwarten, entwickelt sich der Abend im Restaurant zu einem Fiasko...
20:45
Hör' mal, wer da hämmert!
Tim hat eine neue Satellitenschüssel gekauft und will sie nun unter Aufbietung seines gesamten technischen Know-hows installieren. Bei der Lösung dieser herausfordernden Aufgabe wird er von Rondall Kittleman gestört, einem Kollegen Jills, der ihr bei dem Entwurf eines Lebenslaufes helfen will. Plötzlich rasend vor Eifersucht will es Tim nicht gelingen, sich weiter auf die Probleme der Satellitentechnik zu konzentrieren.
21:15
Königreich der Himmel
Balian, ein einfacher Schmied, hat Frau und Kind verloren und darüber beinahe auch seinen Glauben. Der Religionskrieg, der im Heiligen Land brennt, scheint weit entfernt. Dennoch wird er in die Ereignisse hineingezogen. Inmitten des Prunks und der Intrigen des mittelalterlichen Jerusalems verliebt er sich, wächst zu einem Führer heran und setzt am Ende all seinen Mut und seine Fähigkeiten ein, um die Stadt in aussichtsloser Lage zu verteidigen. Das Schicksal ereilt Balian in Form des legendären Godfrey von Ibelin, einem Kreuzritter, der kurz von seinen Kämpfen im Osten nach Frankreich heimgekehrt ist. Er enthüllt dem erstaunten Balian, dass er sein leiblicher Vater ist und nimmt ihn mit auf eine Reise durch die Kontinente in die sagenumwobene Heilige Stadt. In Jerusalem herrscht zu der Zeit ein zerbrechlicher Frieden, der nur den Bemühungen des weisen Christen-Königs Baldwin IV, unterstützt von seinem Berater Tiberias, und der militärischen Zurückhaltung des sagenumwobenen Muslim-Führers Saladin zu verdanken ist. Aber Baldwins Tage sind gezählt und Anfälle von Fanatismus, Gier und Eifersucht unter den Kreuzfahrern gefährden den Waffenstillstand. Die Friedensvision von König Baldwin – ein Königreich der Himmel – wird geteilt von einer Handvoll Ritter, darunter Godfrey von Ibelin, die schwören, die Idee mit ihrem Leben und ihrer Ehre zu verteidigen. Als Godfrey das Schwert an seinen Sohn weiterreicht, überträgt er damit auch den Heiligen Eid auf ihn: die Hilflosen zu beschützen, den Frieden zu wahren und sich für die Harmonie zwischen den Religionen und Kulturen einzusetzen, sodass ein Königreich der Himmel auf Erden errichtet werden kann. Balian ergreift das Schwert und geht in die Geschichte ein.
23:50
Dragonheart – Die Vergeltung
Die Familie des Bauernjungen Lukas wird von wilden Plünderern brutal getötet. Lukas schwört, Rache zu nehmen und begibt sich auf eine aufregende Reise, bei der er von Dieb Darius und Drache Siveth begleitet wird. Gemeinsam findet das Trio nicht nur die Mörder von Lukas Familie, sondern sie entdecken auch eine riesige Verschwörung.
2023-04-06 (Ketvirtadienis)
03:05
Teleshopping
Teleshopping
05:10
Recht & Ordnung
Ob Hoteltester, Schuldeneintreiber, Versicherungsdetektive, Gerichtsvollzieher oder Sozialermittler – sie alle sind täglich im Einsatz, um in Deutschland für "Recht und Ordnung" zu sorgen. In "Recht & Ordnung" kämpfen sich Ermittler aus den unterschiedlichsten Bereichen durch den deutschen Paragraphendschungel – und helfen so, Gesetzesbrechern und untreuen Bürgern ihrer rechtmäßigen Strafe zu zuführen.
05:20
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
05:45
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:20
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:35
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
07:00
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
07:25
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
07:50
Law & Order
Das Model Brenna Lane wird in einem brennenden Müllcontainer gefunden. Gerichtsmedizinerin Rodgers muss ihre ganze Kunst anwenden, um eine Identifizierung möglich zu machen. Als Lupo und Bernard endlich wissen, wer die Tote ist, geraten sie an deren Bruder Dustin Henry, den sie zunächst für ihren eifersüchtigen Freund und Mörder halten. Dustin gerät unter Terrorismusverdacht, weil die Nähe zu Politikern gesucht hatte, besonders zu einem Politiker: Senator Peterson. Peterson versichert, keinerlei Beziehung zu dem toten Model gehabt zu haben. Aber großzügige Zuwendungen aus dem Büro des Senators lassen eine Affäre oder eine Erpressung vermuten. Als Cutter sich für die Finanzunterlagen des Senators interessiert, gibt die Sekretärin Andrea Wheaton zu, ein Verhältnis mit Dustin gehabt zu haben. Die ganze Wahrheit erfahren Rubirosa und Cutter erst, als sie auf Rechnungen für plastische Chirurgie und Hormonbehandlungen stoßen. Camille, die 60-jährige Frau des Senators, wollte ihrem 20-jährigen Liebhaber zu Liebe jünger erscheinen. Als Brenna die Beziehung mit Dustin auffliegen lassen wollte, wollte die Senatoren-Gattin dies verhindern.
08:35
Law & Order
Annie Douglas, die Enkelin des kürzlich verstorbenen Henry Douglas, wird tot in ihrer Stretch-Limo gefunden. Da sie an einer Überdosis Heroin gestorben ist, gerät ihr Cousin Randy in Verdacht, da er mit ihr den Abend in diversen Clubs verbracht hat. Bei den Ermittlungen, die damit enden, dass Randy lediglich wegen Beihilfe zu einer Straftat mit Todesfolge angeklagt wird, stoßen Lupo und Bernard auf merkwürdige Umstände. Henry Douglas ist nicht in der Krebsklinik gestorben, die er gestiftet hat und durch die er in New York bekannt geworden ist, sondern in der Krebsklinik Dr. Balicheks, der alternative Medizin anwendet, jedoch als Scharlatan gilt. Da Van Buren ein privates Interesse an der Thematik hat, ermitteln die Detectives intensiver und stoßen auf weitere Merkwürdigkeiten, die alle zu dem Steuerberater Graham führen, der Balichek die vermögenden Sterbenden vermittelt hat. Zuerst nehmen Cutter und Rubirosa an, dass Balichek bei dem Sterbekomplott wissentlich mitgemacht hat. Eine wichtige Zeugin ist Amanda Green, die lesbische Ex-Freundin der Douglas-Erbin Catherine. Sie sagt aus, dass Catherine eines Tages von ihrem Steuerberater Graham mit der Information kam, dass sie 2010 keine Erbschaftssteuer zahlen müsse. Die Staatsanwälte ermitteln noch weitere Fälle vermögender Sterbender, die bei Dr. Balichek entweder so behandelt wurden, dass sie bis 2010 durchhielten oder pünktlich Anfang 2010 starben. Da Amanda plötzlich ihre Aussage zurückzieht, muss die Staatsanwaltschaft ihre Anklage gegen Dr. Balichek fallen. Um Amandas Aussage zu erzwingen, wenden Rubirosa und Cutter einen Trick an.
09:25
Leverage
Kurz vor seinem Tod hat der Vater von Ann und Roger Newton mit der Bestattungsunternehmerin Darlene Wickett alle Formalitäten seiner bevorstehenden Beerdigung besprochen. Doch kaum war er gestorben, behauptete Darlene, ihn nicht gekannt und auch kein Geld bekommen zu haben. Als Parker versucht, das unterschlagene Geld aus dem Safe von Darlene zurückzubekommen, findet sie Beweise für weitere Verbrechen: Darlene handelt mit gestohlenen Identitäten.
10:05
Leverage
Der skrupellose Aktienbroker Greg Shermann bringt die Menschen reihenweise um ihre Ersparnisse. Sheila Emmers hat durch Shermanns irrwitzige Spekulationen die gesamten Ersparnisse ihrer Förderschule verloren. Nun droht die Schließung. Hardison wird in die Firma eingeschleust, doch das anfängliche Vertrauen des Spekulanten währt nicht lange, denn Hardison ist in Hackerkreisen zu berühmt, um lange unerkannt zu bleiben.
10:50
Magnum
Luther Gillis, ein Detektiv der alten Schule und guter Bekannter von Magnum und Higgins, wird von dem unberechenbaren Gangster Lloyd DeWitt unter Druck gesetzt, weil dieser aus vergangenen Tagen noch eine Rechnung mit Luther offen hat. DeWitt kidnappt Luthers Sekretärin Blanche und Higgins, um 50.000 Dollar von ihm zu erpressen. Luther weiß, dass er gegen DeWitt allein nicht viel ausrichten kann und bittet Magnum um Hilfe. Als dieser hört, das Higgins' Leben auf dem Spiel steht, macht er sich sofort auf die Suche. Die Spur führt zu einer entlegenen Hütte, in der Blanche und Higgins anscheinend gefangen gehalten werden. Gemeinsam mit Luther versucht er, die beiden zu befreien.
11:40
Magnum
Eine junge Frau namens Sally beauftragt Magnum, ihren Bruder zu suchen, der Mitglied in einer Sekte ist. Laut Magnums Recherchen handelt es sich bei der Sekte um eine Organisation, die ihre Mitglieder für ihre terroristischen Zwecke missbraucht. Außerdem erfährt Magnum, dass die Gruppe einen Anschlag auf Sir Cedric plant. Cedric, ein englischer Offizier, sollte bei der Uraufführung von Higgins' Theaterstück "Mikado" als Ehrengast auftreten.
12:30
Magnum
Higgins entdeckt auf der Trauerfeier für seinen Freund Alec Ramsey David Worth, einen alten Bekannten von der Militärakademie. Worth behauptet Higgins gegenüber, dass Ramsey keines natürlichen Todes gestorben sei. Worth will als Sherlock Holmes Licht ins Dunkel dieses Falles bringen und bittet Higgins, ihm als Mr. Watson tatkräftig zur Seite zu stehen. Gemeinsam stürzen sich die beiden in die nicht ungefährlichen Ermittlungen.
13:25
Walker, Texas Ranger
Walker und Trivette sollen Catherine "Cat" Prather nach New Orleans bringen, wo sie im Prozess gegen den Gangsterboss Trigger Jenks aussagen soll. Dabei weigert sich die widerspenstige Zeugin hartnäckig, in ein Flugzeug zu steigen. Es bleibt den beiden Rangers nichts anderes übrig, als die kratzbürstige Kronzeugin mit dem Auto zum Prozess zu fahren. Bei allen Reibereien fängt es zwischen Trivette und Cat gehörig an zu knistern. Doch auf ihrer Reise bleibt nur wenig Zeit für romantische Stunden zu zweit. Walker, Trivette und Cat befinden sich auf einer tödlichen Odyssee, denn Trigger und seine Bande machen gnadenlos Jagd auf die drei.
14:20
Walker, Texas Ranger
Lanie Flanders soll in einem Prozess aussagen, hat jedoch zur Bedingung gemacht, dass auch ihr Bruder Mickey in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen wird. Mickey hält sich daraufhin für unbesiegbar und begeht mit einem Freund einen kaltblütigen Überfall auf eine Bar, bei der ein Mann lebensgefährlich verletzt wird. Doch Walker sind die Hände gebunden, da er von Alex Order hat, sich nicht in den Fall einzumischen. Dennoch recherchieren Trivette und Walker weiter. Unterdessen lernt Walker Archie kennen, einen Jungen, der von seinen Schulkameraden drangsaliert wird und Walker Tipps gibt, wie er mit solchen Strolchen besser fertig wird. Mickey hat derweil einen Plan ausgeheckt, wie er den lästigen Ranger loswerden kann. Als er Walker in dessen Haus erledigen will, kommt es zu einem Handgemenge und zu einem tragischen Unfall...
15:05
M*A*S*H
An der Front entgeht Charles Winchester nur knapp dem Tod. Die Kugel hat zum Glück nur seine Mütze durchlöchert. Zurück im Lazarett fragt er einen seiner Patienten, was der gefühlt habe, als er kurz vor dem Tod stand. Als er keine befriedigende Antwort erhält, verfällt der Offizier in eine tiefe Depression.
15:30
M*A*S*H
Eine tourende Varieté-Show macht halt im Camp und bringt ein wenig Abwechslung in den Alltag. Plötzlich benötigt der Star der Show eine Notoperation.
15:55
Ein Käfig voller Helden
Major Hochstetter versucht, von einem französischen Gefangenen den Standort seiner Einheit herauszubekommen. Dazu wendet er einen gemeinen Trick an: Er dichtet der Verlobten des Gefangenen ein Verhältnis mit deutschen Offizieren an. Damit der Mutlose nicht umfällt, lässt Hogan dessen Verlobte ins Lager schmuggeln. Kurz darauf nimmt eine Hochzeitsfeier ihren Lauf, die es in jeder Hinsicht in sich hat.
16:20
Ein Käfig voller Helden
Eine Voraussetzung für Hogans Arbeit war immer, dass seitens der Gefangenen nie ein Ausbruchsversuch unternommen worden ist. Klink ist mächtig stolz auf seinen "Rekord", was die Ausbruchssicherheit betrifft. Doch nun kommt der britische Entfesselungskünstler Malcolm Flood als Gefangener ins Stalag 13. Dieser will natürlich sofort fliehen, was Hogans bevorstehendes Treffen mit einem Untergrundagenten gefährden würde.
16:50
Hör' mal, wer da hämmert!
Tim fiebert der bevorstehenden Football-Übertragung entgegen. Leider hat er aber völlig vergessen, dass er Jill für den großen Abend des Sportereignisses versprochen hat, mit ihr zum Essen auszugehen. Um einen ernsthaften Ehekrach zu vermeiden, muss er also auf seinen "Herrenabend" verzichten. Natürlich nimmt Tim heimlich ein Miniradio plus Kopfhörer zum Essen mit, um nichts vom Spiel zu verpassen. Mit Knopf im Ohr und voller Anteilnahme am Verlauf des Footballspiels kann Tim sich nicht so recht auf die Konversation bei Tisch konzentrieren. Wie nicht anders zu erwarten, entwickelt sich der Abend im Restaurant zu einem Fiasko...
17:15
Hör' mal, wer da hämmert!
Tim hat eine neue Satellitenschüssel gekauft und will sie nun unter Aufbietung seines gesamten technischen Know-hows installieren. Bei der Lösung dieser herausfordernden Aufgabe wird er von Rondall Kittleman gestört, einem Kollegen Jills, der ihr bei dem Entwurf eines Lebenslaufes helfen will. Plötzlich rasend vor Eifersucht will es Tim nicht gelingen, sich weiter auf die Probleme der Satellitentechnik zu konzentrieren.
17:40
King of Queens
Doug und Carrie versuchen, das Beste aus ihrem Romantik-Wochenende zu machen, doch Carrie fühlt sich immer wieder an Dougs Vergangenheit mit einer anderen erinnert. Auf einem Kanuausflug streiten sich die beiden und verirren sich schließlich im Wald. Nach einer ungemütlichen Nacht unter freiem Himmel entscheiden die beiden, getrennte Wege zu gehen. Nach einem Anruf zuhause macht sich Arthur schließlich mit dem Auto auf den Weg. Und das obwohl Carrie die beiden Babysitter Danny und Spencer im Vorfeld ausdrücklich davor gewarnt hat, ihrem Vater den Schlüssel zu geben.
18:00
King of Queens
Eigentlich sollte Arthur nur zum Milch holen aus dem Haus gehen. Zurück kehrt der Gute allerdings mit einer Tischtennisplatte, die er von Dougs Geld auf dem Flohmarkt erstanden hat. Nach einigen Matches ist Doug am Boden zerstört: Er verliert sogar gegen seine eigene Frau! Das kann er natürlich nicht auf sich sitzen lassen und nimmt umgehend Trainingsstunden bei Arthur – der ihn ebenfalls von der Platte fegt. Wie ein Verrückter trainiert Doug fortan, um seine gekränkte Ehre wiederherzustellen. Derweil muss Spencer damit zurechtkommen, dass seine Freundin als Kellnerin mit den Gästen flirten muss, um etwas Trinkgeld zu erhalten.
18:25
M*A*S*H
Eine tourende Varieté-Show macht halt im Camp und bringt ein wenig Abwechslung in den Alltag. Plötzlich benötigt der Star der Show eine Notoperation.
18:50
M*A*S*H
Die Ärzte im Lazarett haben mit den verletzten Soldaten allerhand zu tun. Hawkeyes Patient wurde gerade per Brief von seiner Freundin verlassen. B.J.'s Patient stößt sein eigenes Blut ab und Winchester kriegt von einem Verwundeten ständig irgendwelche Angebote für dubiose Treuhand Fonds unterbreitet.
19:20
Ein Käfig voller Helden
Die Deutschen errichten in der Nähe vom Stalag 13 einen Funkturm, der unbedingt zerstört werden muss. Doch Hogan hat ein Problem: Da Klink für den Turm verantwortlich ist, würde ihn eine Sprengung sein Amt kosten. Die "Helden" wiederum brauchen Klink in seiner Stellung – denn das macht ihre Aufgabe leichter. Also muss General Burkhalter dazu gebracht werden, Klink öffentlich für unschuldig an der Sabotage zu erklären.
19:45
Ein Käfig voller Helden
Ein neuer Feldwebel namens Franks, der einen fürchterlichen Ruf genießt, soll das Lager auf Vordermann bringen. Auch die "Helden" bekommen Franks' neue Sicherheitsmaßnahmen zu spüren. Als Franks schließlich noch damit droht, Klink an die russische Front zu versetzen, nehmen sich Hogan und seine Männer des Problems an: Die nächste Lagerbesichtigung durch den Generalinspekteur entwickelt sich zu einem Fiasko für Franks.
20:15
Hör' mal, wer da hämmert!
Als im Hause Taylor die Heizungsanlage ausfällt und Tim merkwürdige Geräusche im Keller hört, zieht der Hausherr seinen Nachbarn Wilson zu Rate. Wilson kann Tim überzeugen, dass nur eine Schlange Ursache der merkwürdigen Vorkommnisse sein kann. Der schnell bestellte Kammerjäger kann das Reptil allerdings nicht ausfindig machen und ist überzeugt, dass die Schlange das Haus bereits wieder verlassen haben muss. Doch Tim wird eines Besseren belehrt: Just als er entspannt am Telefon sitzt, kommt das Reptil aus einem Loch in der Wand auf ihn zugekrochen...
20:45
Hör' mal, wer da hämmert!
Familie Taylor wird aus einem Pizza-Restaurant geworfen, weil ihre drei Sprösslinge Brad, Randy und Mark sich dort wieder einmal unmöglich aufgeführt haben. Jill fordert daraufhin von Tim, den Jungs endlich Tischmanieren und gesittetes Verhalten beizubringen. Keine leichte Aufgabe für das Familienoberhaupt, denn Argumenten gegenüber scheinen die drei Rabauken völlig taub zu sein. Erst ein kluger Rat von Nachbar Wilson verspricht Rettung: Er erklärt Tim, dass seine Söhne wegen ihres unbefriedigten archaischen Jagdtriebes nicht wüssten, wohin mit ihren Aggressionen und diese, statt bei der Jagd nach einem Beutetier, nun auf das Verhalten bei Tisch verschoben hätten. Der clevere Tim veranstaltet daraufhin mit seinen Söhnen im Garten eine dramatische Hühnerjagd und ist verblüfft, welch durchschlagenden Erfolg diese Aktion hat...
21:15
Law & Order: Special Victims Unit
In der Nähe eines Obdachlosenheims, in dem auch Sexualstraftäter auf Bewährung beherbergt werden, häufen sich die Vergewaltigungen. Als ein drittes Opfer innerhalb eines Monats zu beklagen ist, entschließt sich Lieutenant Benson, alle in Frage kommenden Kandidaten des Heims für eine Stimmenprobe auf die Wache zu zitieren – darunter auch "Smitty" alias Detective Carisi, der sich für eine verdeckte Ermittlung als Pädophiler einschleusen ließ. Was zunächst eine gute Ermittlungsstrategie zu sein scheint, entpuppt sich schon bald als gefährliche Falle für Carisi, denn eines der Opfer glaubt in seiner Stimme den Täter zu erkennen. Nachdem sie ihren Verdacht geäußert hat, wird Carisi von ihrer Familie bedroht und verprügelt. Als kurz darauf eine weitere Frau vergewaltigt und sogar ermordet wird, geraten die Ermittler der SVU unter Druck, auf die Spur des wahren Täters zu kommen...
22:00
Law & Order: Special Victims Unit
Das 17-jährige Model Sally Landry erhofft sich einen Karriereschub von ihrem Foto-Shooting mit dem berühmten Fotografen Alvin Gilbert. Kurze Zeit später sitzt sie auf dem Revier und schildert Lieutenant Benson, wie sie von Alvins Muse Nora alkoholisiert und während der Vergewaltigung durch Alvin fotografiert wurde. Wie sich bald herausstellt, ist Alvin für seine Übergriffe gegenüber Models berüchtigt. Der Fotograf und seine vermeintliche Komplizin Nora beteuern nach der Festnahme jedoch, dass es sich um eine künstlerische Session gehandet habe und der Sex einvernehmlich war. Staatsanwalt Barba will verhindern, dass sich Alvin ins Ausland absetzt. Er muss nun innerhalb von 120 Stunden genügend Beweise für die Anklage vorlegen, doch alle vermeintlichen Opfer Alvins weigern sich auszusagen. Als es Lieutenant Benson jedoch gelingt, Nora zur Mitarbeit zu bewegen und das SVU-Team Alvin festnehmen will, finden die Detectives seine Leiche...
22:50
Law & Order: Special Victims Unit
Die Reality-Show "Heart's Desire" geht in die heiße Runde und die Kandidatinnen Melanie und Gigi werben besonders um die Zuneigung von Tennis-Profi Ryan. Beide glauben, die einzig Auserwählte zu sein – doch für Melanie endet die Sendung in einem Schock. Sie erfährt durch Aufnahmen einer Überwachungskamera, dass sie nach ihrem Date mit Ryan in der Traum-Suite vergewaltigt worden ist und ihre Unschuld verloren hat. Während die Produktionsleiter Jeffrey und Regina Prince Schadensbegrenzung betreiben, versuchen die SVU-Beamten Rollins und Carisi am Set der Wahrheit auf den Grund zu kommen. Eine ärztliche Untersuchung Melanies bestätigt, dass sie vergewaltigt wurde. Ryan weist allerdings jede Schuld von sich und sagt aus, er habe die Traum-Suite verlassen, lange bevor die verdächtige Aufnahme entstanden ist. Lieutenant Benson lässt sämtliche Aufnahmen beschlagnahmen und führt Befragungen am Set durch. Doch nicht nur die Aussagen der Kandidaten widersprechen sich oder sind lückenhaft – auch die Aufnahme ist urplötzlich nicht mehr auffindbar...
23:45
Law & Order: Special Victims Unit
Fin erhält Neuigkeiten von seinem Sohn Ken: Er und sein Ehemann haben sich entschieden, Eltern zu werden. Fin hat jedoch nicht viel Zeit, um sich zu freuen. Ein Anruf von Schützling Charisse McCabe zwingt den Bewährungshelfer Ken zum Handeln und Fin zu der Erkenntnis: Das ist ein Fall für die SVU. Charisse erzählt, dass sie von ihrem früheren Vollzugsbeamten Gary Munson vergewaltigt wurde. Nachdem sie ihm schon monatelang in Rikers für sexuelle Handlungen zur Verfügung stehen musste, besuche er sie jetzt jede Woche in Manhattan und drohe, sie wieder einzusperren. Um nicht weitere Opfer zu gefährden und den Widerstand der Vollzugsbeamten in Rikers zu erregen, täuscht das Team Ermittlungen gegen eine Zuhälter-Gang vor. Überwachungsvideos aus Rikers bestätigen bald, dass Munson nicht nur Charisse in die Gefängniskapelle führte...
2023-04-07 (Penktadienis)
04:10
Recht & Ordnung
Ob Hoteltester, Schuldeneintreiber, Versicherungsdetektive, Gerichtsvollzieher oder Sozialermittler – sie alle sind täglich im Einsatz, um in Deutschland für "Recht und Ordnung" zu sorgen. In "Recht & Ordnung" kämpfen sich Ermittler aus den unterschiedlichsten Bereichen durch den deutschen Paragraphendschungel – und helfen so, Gesetzesbrechern und untreuen Bürgern ihrer rechtmäßigen Strafe zu zuführen.
04:25
Recht & Ordnung
Der heutige Fall: In Erlangen sorgt Lebensmittelkontrolleur Thomas Zwiener (51) für Recht und Ordnung. In Imbissbuden, Restaurants und Supermärkten überprüft der 51-Jährige die Einhaltung der Hygienevorschriften, und das gründlich. Das bekommt auch Hähnchengrillbesitzer Jakob Orhan zu spüren, der bei der Kontrolle von Zwiener mit einigen gravierenden Mängeln konfrontiert wird. Fahrkartenkontrolleur Adel Amor (42) ist mit seinem Team im öffentlichen Nahverkehr der Stadt Hannover unterwegs. Der 42-Jährige ist auf der Jagd nach Schwarzfahrern, und so manchen erwischt er nicht zum ersten Mal. Als ihm eine seiner Stammkundinnen wieder ins Netz geht, übergibt er sie der Polizei. Denn Schwarzfahren ist kein Kavaliersdelikt und kann ein Strafverfahren nach sich ziehen.
04:50
Recht & Ordnung
Jessica Bauer (25) und ihr Team sind Fahrkartenkontrolleure in der Landeshauptstadt Potsdam. Täglich überprüfen sie die Fahrscheine von rund 1300 Fahrgästen. Darunter sind durchschnittlich 26 Schwarzfahrer. Aber nicht alle haben für die Kontrolle Verständnis. Ausgerechnet kurz vor Feierabend macht ein aggressiver Schwarzfahrer den Kontrolleuren das Leben schwer.
05:10
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
05:35
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:10
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:30
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
06:50
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
07:15
Schneller als die Polizei erlaubt
Immer auf der linken Spur, mit "Bleifuß" auf dem Gaspedal und den Blinker nonstop im Einsatz – Autobahnraser sind auf Deutschlands Straßen zum alltäglichen Bild geworden – und zur Bedrohung für verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer. Die Doku-Soap "Schneller als die Polizei erlaubt" befasst sich mit diesem Problem. Zusammen mit den ProViDa-Teams der Polizei geht die Sendung auf die Jagd nach den Verkehrsrowdys.
07:40
Law & Order
Jerome Turner schleppt sich mit einer Stichwunde ins Krankenhaus und stirbt. Lupo und Bernard können den Fahrer des Wagens ausfindig machen, der ihn dort abgesetzt hat: Es ist Jeromes Cousin Michael Reed. Michael behauptet, der Privatdetektiv Joseph Hernandez sei von einem Pharmaunternehmen Hema Labs geschickt worden, um das Blut seiner Familie zu stehlen und hätte dabei Jerome erstochen. Tatsächlich hatte Hernandez den Auftrag, die Urenkel von Nathan Robinson zu finden, des Mannes, dem man fünfzig Jahre zuvor die Krebszellen entnommen hatte, die als erste in einer Zellkultur überlebensfähig waren. Hema Labs hat mit dem Verkauf der "NaRo-Kulturen" Millionen verdient. Jetzt will das Unternehmen neue Forschungsergebnisse mit der Evolution vergleichen, mit DNS-Proben und Blut von Nathans Urenkeln. Staatsanwalt Cutter erfährt, dass Michael sich geweigert hatte, mit der Firma zusammenzuarbeiten, da nie ein Cent Entschädigung bezahlt wurde. Er hatte versucht, die Familie auf eine Klage gegen Hema Labs einzuschwören. Doch sein Cousin Jerome war trotz allem bereit, für 10.000 Dollar DNS-Proben seines Sohnes zu verkaufen. Liegt hier ein Motiv für den Mord?
08:35
Law & Order
David DiNapoli und seine schrille Gemahlin Marielle haben ausgefallene Sexgewohnheiten, daher ist die Polizei recht überrascht, als sie David erstochen und mit rosa Handschellen in einem Hundekäfig angekettet findet. Weil Marielle ein Alibi hat und Davids teure Comic-Heft-Sammlung verschwunden ist, tippt man zunächst auf Raubmord. Auf der Suche nach den Heften stoßen Lupo und Bernard auf zwei Freunde von David, Marty Ashcroft und Josh Felner, die, wie man feststellt, in einer Art Interessengemeinschaft untereinander Geschäfte machen, um Vermögenswerte zu bunkern, die sie im Fall einer Scheidung mit ihren Ehefrauen nicht teilen müssten. Offenbar war Marielle dahinter gekommen, dass ihr Mann sich scheiden lassen wollte und hat ihn tödlich bestraft. Als sie auch noch in Verdacht gerät, ihren ersten Mann Larry vergiftet zu haben, dessen zu Diamant gepresste Asche sie immer bei sich trägt, lässt Cutter sie in Haft nehmen. Doch Marielle weist jede Schuld von sich und liefert den Detectives ein gänzlich anderes Mordmotiv und den dazu passenden Verdächtigen. Staatsanwalt Cutter kann den Verdächtigen mit einem pikanten Detail überführen, das nur dem Mörder bekannt vorkommen konnte.
09:15
Law & Order
Auf einem Blog werden Videos von Waffen und Rohrbombentests gefunden. Zuerst vermuten die Detectives, dass ein Jugendlicher Amok laufen will oder einen großen Anschlag plant. Die Detectives versuchen, ihn über die Lehrer zu finden, über die sich der Blogbetreiber bei seinen Postings ausgelassen hat. Es sind alles Fälle, die für die betroffenen Lehrer mit einer vorübergehenden Suspendierung geahndet wurden und zu einem Aufenthalt im "Zentrum befristete Neuorientierung" geführt haben. Da die meisten Lehrer dort nur dumm rumsitzen und auf ihr Schlichtungsverfahren warten, wird diese Einrichtung "Gummizelle" genannt. Als die Detectives dieser Einrichtung einen Besuch abstatten, werden sie mit Fällen konfrontiert, die allesamt an den Haaren herbeigezogen sind. Nur ein Fall, der auf dem Blog geschildert wurde, hat nichts mit denen zu tun, über die in der Gummizelle gesprochen worden ist. Die Detectives haben plötzlich die Idee, dass es ja nicht unbedingt ein Jugendlicher sein muss, der den Anschlag plant und auf dem Blog immer detaillierter ankündigt, genauso gut kann es ein frustrierter Lehrer, der wegen einer Nichtigkeit in die bürokratischen Mühlen der Schulbehörde geraten ist, die auch die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft behindert. Erst McCoy gelingt es, den von der Lehrergewerkschaft gestellten Anwalt dermaßen einzuschüchtern, dass die Lehrerin Maura Scott eine Aussage macht. Dadurch kommen die Detectives in letzter Sekunde dem wegen einer Lappalie suspendierten Lehrer Rick Benson auf die Spur, der gerade seinen Amoklauf in einer Schule in Queens startet.
10:00
Leverage
Am Flughafen von Cincinnati beobachtet Nate, wie eine Frau einem Mann eine Kühlbox übergibt. Als er sie dann zur Rede stellt, gibt sie zu, dass sie eine Krankenschwester ist und von Unbekannten, die ihre Tochter entführt haben, gezwungen wurde, ein Spenderherz zu stehlen. Da das Herz schnellstmöglich wieder mit Blut versorgt werden muss, bleiben dem Leverage-Team genau 108 Minuten, um das Herz zurück ins Krankenhaus zu bringen.
10:45
Magnum
Die Staatsanwältin Carol, eine alte Bekannte von Magnum, die bei der Staatsanwaltschaft arbeitet, hat einen neuen Fall für den Detektiv: Er soll die Lagerhalle der Kiedash-Brüder observieren, denn Carol vermutet dort einen Umschlagplatz für Computersoftware. Nicht ahnend worauf er sich einlässt, willigt Magnum ein. Als er eines Nachts um das Gebäude schleicht, wird er von den Kiedashs erwischt und in die Enge getrieben. Magnum versucht, sich zu wehren und schießt wild um sich. Dabei wird die Fahrerin eines plötzlich auftauchenden Autos lebensgefährlich verletzt. Laut Auskunft der Ärzte wird die junge Frau namens Emily nie wieder laufen können. Magnum, der sich wegen des Vorfalls schwere Vorwürfe macht, beschließt, Emily zu sich zu nehmen. Aber Magnums Vertrauen wird missbraucht. Denn wie sich später herausstellt, tauchte Emily nicht zufällig am Tatort auf. Sie steckt irgendwie mit den Kiedash-Brüdern unter einer Decke...
11:35
Magnum
Karen Teel, Magnums erste große Liebe, hat Angst um ihre Tochter Sandy. Sie erzählt Magnum, dass ihr Ex-Mann Walt hinter ihr her sei und ihr das Kind wegnehmen wolle. Deshalb engagiert sie den Detektiv, um Walt ausfindig zu machen und ihn von seinem Plan abzubringen. Magnum kann Karen keine Bitte abschlagen und begibt sich auf die Suche. Aber Walt scheint wie vom Erdboden verschluckt. Stattdessen trifft Magnum auf den heruntergekommenen Soames, einen Drogendealer. Durch Zufall kommt der Detektiv dahinter, daß Soames und Karen unter einer Decke stecken und Karen ihn von Beginn an belogen hat...
12:30
Magnum
Magnums Stammkneipe, der King Kamehameha Club, wurde überfallen, die Kasse geplündert, und alle Gäste wurden ihrer Kleidung beraubt. Unter den Opfern sind auch T.C., Rick und Higgins. Jeder von ihnen erzählt dem Privatdetektiv eine andere Geschichte. Erst nach hartnäckigem Bohren rücken die drei mit der Sprache raus, und Magnum gelingt es, den Informanten der Gangster zu entlarven, der den Räubern Tipps über bestimmte Gäste gegeben haben muss.
13:20
Walker, Texas Ranger
Durch den Mord an dem Tierarzt Dr. Slate kommen Walker und Trivette auf die Spur einer zwielichtigen Firma, die mit unlauteren Methoden arbeitet. Das Spezialunternehmen beseitigt illegal Giftstoffe aus dem Zweiten Weltkrieg. Dabei werden die gefährlichen Substanzen mit Altöl vermischt und die Mixtur kurzerhand auf der Straße versprüht. Mithilfe der Tochter des Tierarztes wollen Walker und Trivette die Bande auf frischer Tat ertappen.
14:15
Walker, Texas Ranger
Es ist wie verhext: Alle Straftäter, die Walker gerade festnehmen will, werden ermordet. Kurz nach den Morden geht jedes Mal ein Bekennerschreiben bei den Texas Rangers ein – mit der Unterschrift "Ranger Bodine". Offenbar scheint der rätselhafte Unbekannte von der Wahnidee beherrscht, besser zu sein als Walker und das durch Lynchjustiz beweisen zu wollen. Walker und Trivette machen sich auf die Suche. Zunächst ergebnislos. Doch dann hegen sie Verdacht gegen den neuen Verehrer von Assistentin Evie, und schon bald entpuppt sich der scheinbar so freundliche Kavalier tatsächlich als der gesuchte Psychopath. Mit Evie in seiner Gewalt zwingt er Walker zum Zweikampf – Mann gegen Mann.
15:05
M*A*S*H
Eine tourende Varieté-Show macht halt im Camp und bringt ein wenig Abwechslung in den Alltag. Plötzlich benötigt der Star der Show eine Notoperation.
15:30
M*A*S*H
Die Ärzte im Lazarett haben mit den verletzten Soldaten allerhand zu tun. Hawkeyes Patient wurde gerade per Brief von seiner Freundin verlassen. B.J.'s Patient stößt sein eigenes Blut ab und Winchester kriegt von einem Verwundeten ständig irgendwelche Angebote für dubiose Treuhand Fonds unterbreitet.
15:55
Ein Käfig voller Helden
Die Deutschen errichten in der Nähe vom Stalag 13 einen Funkturm, der unbedingt zerstört werden muss. Doch Hogan hat ein Problem: Da Klink für den Turm verantwortlich ist, würde ihn eine Sprengung sein Amt kosten. Die "Helden" wiederum brauchen Klink in seiner Stellung – denn das macht ihre Aufgabe leichter. Also muss General Burkhalter dazu gebracht werden, Klink öffentlich für unschuldig an der Sabotage zu erklären.
16:20
Ein Käfig voller Helden
Ein neuer Feldwebel namens Franks, der einen fürchterlichen Ruf genießt, soll das Lager auf Vordermann bringen. Auch die "Helden" bekommen Franks' neue Sicherheitsmaßnahmen zu spüren. Als Franks schließlich noch damit droht, Klink an die russische Front zu versetzen, nehmen sich Hogan und seine Männer des Problems an: Die nächste Lagerbesichtigung durch den Generalinspekteur entwickelt sich zu einem Fiasko für Franks.
16:50
Hör' mal, wer da hämmert!
Als im Hause Taylor die Heizungsanlage ausfällt und Tim merkwürdige Geräusche im Keller hört, zieht der Hausherr seinen Nachbarn Wilson zu Rate. Wilson kann Tim überzeugen, dass nur eine Schlange Ursache der merkwürdigen Vorkommnisse sein kann. Der schnell bestellte Kammerjäger kann das Reptil allerdings nicht ausfindig machen und ist überzeugt, dass die Schlange das Haus bereits wieder verlassen haben muss. Doch Tim wird eines Besseren belehrt: Just als er entspannt am Telefon sitzt, kommt das Reptil aus einem Loch in der Wand auf ihn zugekrochen...
17:10
Hör' mal, wer da hämmert!
Familie Taylor wird aus einem Pizza-Restaurant geworfen, weil ihre drei Sprösslinge Brad, Randy und Mark sich dort wieder einmal unmöglich aufgeführt haben. Jill fordert daraufhin von Tim, den Jungs endlich Tischmanieren und gesittetes Verhalten beizubringen. Keine leichte Aufgabe für das Familienoberhaupt, denn Argumenten gegenüber scheinen die drei Rabauken völlig taub zu sein. Erst ein kluger Rat von Nachbar Wilson verspricht Rettung: Er erklärt Tim, dass seine Söhne wegen ihres unbefriedigten archaischen Jagdtriebes nicht wüssten, wohin mit ihren Aggressionen und diese, statt bei der Jagd nach einem Beutetier, nun auf das Verhalten bei Tisch verschoben hätten. Der clevere Tim veranstaltet daraufhin mit seinen Söhnen im Garten eine dramatische Hühnerjagd und ist verblüfft, welch durchschlagenden Erfolg diese Aktion hat...
17:40
King of Queens
Bei einem gemeinsamen Sonnenuntergang werden Doug und Carrie romantisch. Sie beschließen, ihr Gelübde zu erneuern und sich ein weiteres Mal die Ehe zu versprechen. Das soll natürlich groß gefeiert werden. Aber bei den Planungen zur Zeremonie legen sich ihnen allerlei Steine in den Weg und so beschließen sie, die Feier abzusagen. Dumm nur, dass alle Bekannten und Verwandten nun glauben, dass die beiden Eheprobleme haben. Derweil stellt Arthur fest, dass die Flasche Portwein, die er Doug und Carrie versprochen hat, heute über tausend Dollar wert ist. Fieberhaft versucht er, sein Versprechen rückgängig zu machen.
18:00
King of Queens
Doug steckt in der Klemme: Eigentlich sollte er Kumpel Deacon verraten, dass seine Ex-Frau Kelly zu ihm zurück möchte. Aber Doug hält lieber die Klappe, denn Deacon steht die wahrscheinlich heißeste Nacht seines Lebens bevor. Weil Arthur sich verplappert, erfährt Kelly von dem Schweigegelübde. Dougs Ausreden helfen nicht weiter, denn Carrie ist fuchsteufelswild. Also beschließen die beiden, Deacons Date mit der attraktiven Stewardess zu verhindern. Allerdings führen ihre Versuche nur weiter ins Chaos.
18:30
M*A*S*H
Der Assistent eines Generals hat seinen Besuch angekündigt. Schnell macht die Nachricht die Runde. Da momentan im Camp rein gar nichts so funktioniert, wie es sollte, glaubt auch jeder zu wissen, warum der Assistent im Lazarett auftaucht: Das M*A*S*H-Team soll aufgelöst werden.
18:50
M*A*S*H
Vor genau einem Jahr sind die verfeindeten Parteien in Friedensverhandlungen getreten, aber seitdem hat sich überhaupt nichts getan. Das nimmt Hawkeye zum Anlass, einen persönlichen Brief an den Präsidenten der Vereinigten Staaten, Harry Truman, zu schreiben. Er berichtet über all das Leid, welches er tagtäglich sehen muss und das niemand mehr im Camp genau weiß, warum man überhaupt noch in Korea ist.
19:20
Ein Käfig voller Helden
Der übergelaufene deutsche Baron von Auckburg will während einer Party Hogan die Pläne des Unternehmens "Wasserjungfer" übergeben. Doch die Deutschen bekommen Wind von der Übergabeaktion. Dann verwechselt der Baron auch noch Klink mit Hogan. Die Information wird in Klinks Mantel versteckt. Jetzt müssen die "Helden" versuchen, an den Mantel heranzukommen, ohne Aufmerksamkeit zu erregen – auch für Hogan und seine Männer kein leichtes Unterfangen.
19:45
Ein Käfig voller Helden
Der Untergrundagent Pierre hat Hogan wichtige Dokumente ins Lager gebracht. Beim Versuch, Stalag 13 wieder zu verlassen, wird er jedoch festgenommen und als Spion gefangen gehalten. Hogan muss unbedingt versuchen, Pierre und die Papiere schnellstmöglichst aus dem Lager zu schaffen. Er redet Klink ein, dass jemand versuchen wolle, ihn zu ermorden. Und tatsächlich – einige Male entgeht Klink nur knapp einem Anschlag.
20:15
Hör' mal, wer da hämmert!
Als Jills Wagen mit einem Kolbenfresser liegen bleibt, weil sie einen Monat lang ohne Öl gefahren ist, sieht Tim sich wieder einmal aufs Schönste in seiner Auffassung von der weiblichen Unfähigkeit bestätigt. Diesmal belässt er es jedoch nicht beim stillen Triumph, sondern nutzt die nächste Ausgabe seiner Heimwerkershow, um sich in aller Öffentlichkeit über die Begrenzungen des weiblichen Verstandes auszulassen. Nur dumm, dass sich unter den Zuschauern der Sendung auch seine eigene Frau befindet, die Tims televisionären Macho-Rausch alles andere als lustig findet...
20:45
Hör' mal, wer da hämmert!
Brad und Randy lassen sich immer gemeinere Geschichten einfallen, um ihren kleinen Bruder Mark zu ängstigen. Als sie ihm erfolgreich weismachen, dass sie in Wahrheit Außerirdische sind, die von den Körpern seiner Brüder Besitz ergriffen haben und noch am selben Abend gemeinsam mit den ebenfalls außerirdischen Eltern die Erde verlassen werden, hat Mark furchtbare Angst, ganz alleingelassen zu werden. Tim und Jill, die von der Geschichte erfahren, sind furchtbar zornig auf ihre beiden Ältesten. Um die Jungs eindrucksvoll zu bestrafen, lässt sich das Familienoberhaupt eine ganz besondere Überraschung einfallen...
21:15
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin
In einem Entwässerungsgraben wird ein Auto gefunden, darin eine männliche und eine weibliche Leiche, beide erschossen. Die Scheiben des Wagens sind zerbrochen und eigentlich müssten überall Glassplitter zu finden sein – doch Fehlanzeige. Offenbar ist der Fundort nicht der Tatort. Die abgerissene Fingerspitze eines Latex-Handschuhs führt die Ermittler schließlich auf die richtige Spur. Als ein Kriegsveteran ermordet aufgefunden wird, haben die Ermittler schnell einen Hauptverdächtigen ausgemacht. Der Mann bestreitet den Mord jedoch vehement und hat ein wasserdichtes Alibi. Die Ermittlungen sind damit in eine Sackgasse geraten, doch dann führt ein glücklicher Zufall zu einem zwielichtigen Charakter mit markanten Stiefeln und einer Vorliebe für Süßigkeiten...
22:05
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Eine Frau, die seit langer Zeit unter Depressionen litt, hat sich das Leben genommen. So sieht es zumindest aus, als der Leichenbeschauer die Leiche begutachtet. Eine vor längerer Zeit von der Toten hinterlassene Notiz bringt die Ermittler jedoch schon bald zu der Überzeugung, dass die Frau ermordet wurde – und führt direkt zum Täter. Ein junges, aufstrebendes Fotomodell wurde ermordet. In Verdacht gerät ihr Freund, doch der erweist sich schon bald als unschuldig. Die Ermittler stehen wieder am Anfang, einen weiteren Tatverdächtigen gibt es nicht. Erst die Untersuchungen eines forensischen Geologen führen schließlich zum Mörder – jemandem, dem man die Tat auf keinen Fall zugetraut hätte.
23:00
First 48 – Am Tatort mit den US-Ermittlern
Ein unschuldiger Mann stirbt, als er einen Abend ausgeht. Als Hinweise ins leere laufen, entdeckt die Polizei ein Motiv, dass sie niemals erwachtet hätten.
23:55
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin
In einem Entwässerungsgraben wird ein Auto gefunden, darin eine männliche und eine weibliche Leiche, beide erschossen. Die Scheiben des Wagens sind zerbrochen und eigentlich müssten überall Glassplitter zu finden sein – doch Fehlanzeige. Offenbar ist der Fundort nicht der Tatort. Die abgerissene Fingerspitze eines Latex-Handschuhs führt die Ermittler schließlich auf die richtige Spur. Als ein Kriegsveteran ermordet aufgefunden wird, haben die Ermittler schnell einen Hauptverdächtigen ausgemacht. Der Mann bestreitet den Mord jedoch vehement und hat ein wasserdichtes Alibi. Die Ermittlungen sind damit in eine Sackgasse geraten, doch dann führt ein glücklicher Zufall zu einem zwielichtigen Charakter mit markanten Stiefeln und einer Vorliebe für Süßigkeiten...